Artikel in der Kategorie News » Linux »

Der Monatsbericht von Linux Mint kommt im Dezember 2023 relativ spät, ist aber dennoch interessant. Insbesondere bringt er ein Geschenk mit sich, weil darin steht, dass sich die ISO-Images von Linux Mint 21.3 bereits in der QA befinden. Eine Beta-Version erscheint wahrscheinlich noch diese Woche. Cinnamon 6 und Verbesserungen bei Nemo-Aktionen Ich habe hier im Blog Nemo-Aktionen oder Nemo Actions schon einmal behandelt, auch, wie Du eigene erstellen kannst. Bisher wurden Aktionen auch via Pakete bereitgestellt und es wurden lediglich […]

Es gibt ein Update für Raspberry Pi OS, das verschiedene Verbesserungen mit sich bringt. Wie üblich wurden diverse wichtige Pakete aktualisiert. Als Linux-Kernel setzt das neueste Raspberry Pi OS Bookworm auf Version 6.1.63. Die deutsche Übersetzung wurde nun auch zu den Erscheinungsbild-Einstellungen hinzugefügt. Zudem gibt es Updates auf Thonny 4.1.4, Chromium 119.0.6045.171 und Firefox 119.0. Die Entwickler haben dem Betriebssystem außerdem ein dunkles GTK-Thema spendiert. In diesem Zusammenhang wurde das GTK+2-Theme mit dem GTK+3-Theme harmonisiert, um ein einheitlicheres Theming von […]

Kurz vor dem Jahresende gibt es mit Kali Linux 2023.4 noch eine neue Version der ethischen Hacker-Distribution. Die meisten Änderungen fanden laut eigenen Angaben unter der Haube statt und für User gibt es weniger sichtbare Änderungen. Es gibt auch diverse neue Tools. Pi-Fans freuen sich aber mit Sicherheit über die Unterstützung für den Raspberry Pi 5. Hier sind die weiteren Highlights im Überblick: Kali Linux 2023.4 unterstützt den Raspberry Pi 5 Hast Du bereits einen Raspberry Pi 5, kannst Du […]

Ab sofort gibt es die Aktualisierung auf Calc Guide 7.6. Es handelt sich dabei um eine Überarbeitung der Version 7.5. Laut eigenen Angaben wurden viele Probleme mit der Barrierefreiheit behoben und es wird an weiteren Verbesserungen gearbeitet. Der Calc Guide 7.6 ist das vierte Handbuch aus der 7.6-Reihe von LibreOffice. Bisher gab es bereits Leitfäden für Draw, Impress und Writer. Im Calc Guide 7.6 werden Änderungen behandelt, die in der LibreOffice Calc-Benutzeroberfläche sichtbar sind. Unter anderem sind das folgende Bereiche: […]

Nach fünf Monaten Entwicklung und Fehlersuche wurde die Open-Source-Fotoverwaltung digiKam 8.2.0 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, bei der folgende Highlights zu finden sind: Das Team gibt in der offiziellen Ankündigung an, dass lange Zeit vorhandene Fehler behoben wurden. 61 Sprachen in digiKam 8.2 digiKam und Showfoto gibt es in insgesamt 61 verschiedenen Sprachen. Du kannst sie in den Einstellungen auswählen. Möchtest Du eine Änderung bei der Lokalisierung übernehmen, musst Du die Anwendung neu starten. Ab sofort wieder reine […]

Eine Bekannte von mir hat ein altes Buch als PDF-Format (Bilder / Scan), das sie benötigt, um eine Arbeit zu schreiben. Das Buch ist auf Deutsch und sie muss Teile davon übersetzen. Dafür benutzt sie DeepL. Das Problem ist aber, dass sie keine Textpassagen kopieren kann, da das Dokument nicht als Text vorliegt. Eine OCR-Software hat geholfen. Ich habe ihr gesagt, dass wir es durch eine OCR-Software laufen lassen können. Das mag zwar nicht 100 % genau sein, aber sie […]

Ab sofort gibt es Armbian 23.11. Das Update bringt viele Änderungen mit sich. Insbesondere wurden die Support-Richlinien verfeinert. Damit möchte das Team eine höhere Zuverlässigkeit und umfassende Unterstützung für ausgewählte Boards gewährleisten: Weitere Informationen zu den neuen Support-Richtlinien findest Du hier. Das Team hat zudem einige Boards in die Stufe des Standard-Supports aufgenommen. Das sind: Wichtige Verbesserungen in Armbian 23.11 Wie üblich gibt es auch zahlreiche Bugfixes in der neuesten Version: Laut eigenen Angaben hat das Team in dieser Version […]

Der Raspberry Pi 5 ist veröffentlicht und dem gemeinen Pi-Fan wie mir drängt sich die Frage auf: wird es einen Raspberry Pi 500 geben? Also eine aktualisierte Version des Raspberry Pi 400. Anscheinen hat sich Christopher Barnatt von Explaining Computers die gleiche Frage gestellt und er wollte einfach nicht warten. Er hat sich selbst einen Raspberry Pi 500 gebastelt. Christophers Pi 500 enthält einen Raspberry Pi 5, der mit dem offiziellen aktiven Kühler bestückt ist. Er befindet sich in einem […]

Nach über 6 Jahren Entwicklungszeit ist das postapokalyptische, futuristische Echtzeitstrategiespiel (RTS) Retro Commander nun erschienen. Laut eigenen Angaben ist es eine Mischung aus Command & Conquer und Supreme Commander. Das kann ich bestätigen und das Spiel macht auch Spaß. Du musst eine Basis erstellen, forschen und Deine Ressourcen clever verwalten. Das Spiel will den klassischen RTS-Look und das Spielerlebnis nachbilden, allerdings mit moderner Steuerung und modernen Elementen. Die Story-Kampagne enthält mehr als 25 Missionen. Du musst neue Freunde finden und […]

Ab sofort kannst Du Tails 5.20 (The Amnesic Incognito Live System) herunterladen. Wie üblich gibt es Updates. Diesmal sind es: Einige Leute haben offenbar weiterhin Probleme mit dem neuen beständigen Speicher (Persistent Storage) und es gab Feedback dafür. Daher gibt es in diesem Bereich Verbesserungen. Ebenfalls wurde das Tool für das Melden von Fehlern, WhisperBack, verbessert: Du findest alle Informationen und Details zu Tails 5.20 im entsprechenden Changelog. Tails 5.20 – Download oder Upgrade Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 […]