Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[16 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.10 ist verfügbar – Verbesserungen beim Persistent Storage

Das Changelog von Tails 5.10 ist ziemlich übersichtlich. In erster Linie gibt es Verbesserungen beim Persistent Storage, also dem permanenten Speicher von The Amnesic Incognito Live System. Das Entwickler-Team hat allerdings auch einige Bugs ausgebessert. Es gibt etwa keine Abstürze mehr, wenn der Download eines Upgrades angehalten wurde und wieder aufgenommen wird. Weiterhin wurden Sicherheitsprobleme gefixt. Ein Angreifer konnte als User amnesia seine Rechte ausweiten, um beliebige Daten auf dem System zu lesen. Als Teil einer Explit-Kette könnte ein Angreifer […]

[14 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
A Bavarian Tale – Totgeschwiegen, Bayernkrimi vielleicht für Linux

Das Spiel A Bavarian Tale – Totgeschwiegen ist ein RPG aus der Third-Person-Perspektive. Du erkundest das ländliche Bayern im Jahr 1866. Dur reist als der Physikatsberichtersteller (Mitarbeiter im Innenministerium) Valentin Schmidt in das beschauliche Wolpertshofen. Ein plötzlicher Tod versetzt dann das gesamte Dorf in Aufruhr. Plötzlich verwandelt sich die malerische Dorfidylle in eine Welt aus dunklen Geheimnissen. Ereignisse lassen sich nicht mehr erklären und man mag es gar nicht, wenn Zugreiste ihre Nase in die Angelegenheiten des Dorfes stecken. Auf […]

[13 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Death Corp – Praktikant beim Sensenmann

Geht es um Pont&Click-Adventures, schaue ich immer etwas genauer hin. Death Corp ist leider noch nicht fertig, sondern befindet sich in der Entwicklung. Es soll Anfang 2024 veröffentlicht werden. Der Entwickler beschreibt das Spiel wie folgt: Art ist ein junger College-Absolvent auf der Suche nach seinem ersten richtigen Job. Nach einer Reihe von erfolglosen Vorstellungsgesprächen materialisiert sich der Sensenmann selbst vor Arts Augen und bietet ihm, beeindruckt von den Fähigkeiten des jungen Mannes, einen Job als Praktikant in seiner eigenen […]

[12 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi Pico SDK 1.5.0 mit Bluetooth-Unterstützung (Beta)

Den Raspberry Pi Pico W muss ich in diesem Blog nicht weiter vorstellen, richtig? Das Gerät kommt aus dem Hause Raspberry Pi und ist ein auf RP2040 basierender Mikrocontroller, der WLAN mit sich bringt und auch Bluetooth 5.2 unterstützt. Das Gerät ist super günstig und kostet offiziell unter 10 €. Bisher war allerdings nur die WiFi-Komponente nutzbar, da es keine Software-Unterstützung für die Bluetooth-Komponente gab. Nun wurde Pi Pico SDK 1.5.0 veröffentlicht, das anfängliche Unterstützung für Bluetooth mit sich bringt. […]

[9 Feb 2023 | Comments Off on Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld | Autor: Jürgen (jdo) ]
Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld

Tor steht für The Onion Router und ist ein kostenloser Service, um anonym im Internet zu bleiben. Die Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) leitet etwa sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk. Allerdings ist es schon länger kein wirklicher Spaß, Tor zu benutzen. Das Team hat nun in einem Blog-Beitrag etwas Licht ins Dunkel gebracht. Seit mindestens sieben Monaten wird das Tor-Netzwerk von verschiedenen Arten von Denial-of-Service-Angriffen (DoS) geplagt. An einigen Stellen haben die Angriffe das Netzwerk so stark beeinträchtigt, […]

[8 Feb 2023 | Comments Off on Transmission 4 ist verfügbar – Torrent-Client | Autor: Jürgen (jdo) ]
Transmission 4 ist verfügbar – Torrent-Client

Ab sofort kannst Du den BitTorrent-Client Transmission 4.0.0 herunterladen. In der neuen Version steckt mehr als ein Jahr Entwicklungszeit. Zu den Highlights von Transmission 4 gehören: Effizienterer Umgang mit den Ressourcen Das Team hat ausgiebig am Code gefeilt. Ineffizienter Code wurde nach Möglichkeit entfernt und der Speicherverbrauch verringert. Es wurde ein Stresstest durchgeführt, bei dem ein transmission-daemon mit 25.000 Torrents gestartet wurde. Transmission 4 hat dabei 50 % weniger CPU-Zyklen und 70 % weniger Speicher benötigt als Transmission 3. Die […]

[7 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Dark Mod 2.11 ist veröffentlicht

Das kostenlose Open-Source-Spiel The Dark Mod gehört zu meinen absoluten Favoriten. Ab sofort kannst Du The Dark Mod 2.11 herunterladen und spielen. Das Entwickler-Team weist in der offiziellen Ankündigung darauf hin, dass alte Spielstände mit Version 2.11 inkompatibel sind. Beende also erst alle Missionen, die Du gerade spielst und aktualisiere im Anschluss. Ich habe hier einige meiner Lieblings-Missionen von The Dark Mod genauer beschrieben. Wer das Spiel nicht kennt – es ist ein Stealth-Spiel, das sich an Thief anlehnt. Wer […]

[4 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spirited Thief – taktisches Stealth-Spiel mit Gratis-Demo

Spirited Thief ist ein taktisches Stealth-Spiel mit einer Besonderheit. Du hast viel Zeit, um Deinen Raubzug auszukundschaften und ihn auch zu planen. Sobald die zweite Phase beginnt und es um die Juwelen geht, steigt der Druck stetig an. Das Spiel befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und soll im Q3 2023 veröffentlicht werden. Sicher ist, dass es Windows und Linux nativ unterstützt. Derzeit gibt es eine Alpha-Version und davon auf Steam eine kostenlose Demo. Das ist toll und ich […]

[3 Feb 2023 | Comments Off on Nextcloud Desktop Client 3.7 mit spannenden Neuerungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 3.7 mit spannenden Neuerungen

Ab sofort gibt mit Nextcloud Desktop Client 3.7 eine neue Version, die ziemlich spannenden Neuerungen mit sich bringt. Es gibt einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche bei der Freigabefunktion – also beim Teilen von Inhalten. Du kannst so viele Links hinzufügen, wie Du teilen willst. Du kannst sie ganz einfach mit einem Klick entfernen. Unter macOS werden Talk-Nachrichten jetzt in Deinem Browser angezeigt und Du kannst sie direkt dort beantworten. Du musst nicht mehr zwischen Tabs oder Fenstern wechseln oder Deine […]

[3 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Umfrage Januar 2023 – Linux bewegt sich nicht

Die Steam-Umfrage vom Januar 2023 ist ziemlich langweilig, wenn man die Zahlen betrachtet. Linux steht komplett still und macOS hat etwas von Windows stehlen können, was allerdings auch als Messfehler durchgehen kann. Schließlich werden nicht alle Steam-User jeden Monat befragt. So ganz schlau werde ich aus der Umfrage aber nicht. SteamOS Holo (Steam Deck) ist offensichtlich eingerechnet, wenn man sich Nur Linux ansieht. Hier macht das Betriebssystem für Steam Deck fast ein Viertel aus. Damit müsste es doch in der […]