Artikel in der Kategorie News » Linux »

KI ist der heißeste Scheiß und derzeit scheinen es alle zu nutzen. Allerdings sind anscheinend nicht alle davon begeistert. Valve hat einem Entwickler ein Spiel nicht auf Steam veröffentlichen lassen, weil es KI-generierte Assets benutzt. Allerdings ist der Maßstab nicht ganz klar, an dem sich Steam orientiert. Simon Carless ist Gründer von Game Discover Co. Ein Spiel von ihm wurde laut eigenen Angaben (reddit) abgelehnt, weil es Artwork benutzt, das mithilfe von KI generiert wurde. Er hat das auch belegt […]

Die gute Nachricht ist, dass das offizielle Raspberry-Pi-Magazin MagPi 131 veröffentlicht wurde. Schwerpunkt sind diesmal Roboter. Die Roboter haben Beine und Arme und bewegen sich mithilfe von Servomotoren fort. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der kostenlose Download wieder um 3 Wochen verzögert ist. Erst am 20. Juli wird das kostenlose PDF freigegeben. Die Neuerung mit dem verzögerten Download des kostenlosen PDFs wurde mit der letzten Version, MagPi 130, eingeführt. Der digitale Download für dieses Magazin wurde ebenfalls 3 Wochen […]

Die Meldung ist schon ein paar Tage her und ist mir durch die Lappen gegangen. Deswegen möchte ich sie nachreichen, weil Dein Raspberry Pi Pico W nun Bluetooth nutzen kann, ohne dass Du etwas nachkaufen musst. Die Raspberry Pi Foundation hat gesagt, dass der CYW43439 von Infineon für die drahtlosen Funktionen beim Pico W verantwortlich ist. Es bietet sowohl 802.11n Wi-Fi als auch Bluetooth 5.2, Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy (BLE). Bei der Markteinführung des Pico W wurde in […]

Du kannst ab sofort den Tor Browser 12.5 herunterladen – für Linux, macOS und Windows sowie Android. Es gibt diverse Neuerungen und Änderungen. Praktisch ist die Circuit-Anzeige, die Du in jedem Tab findest. Bis zu dieser Version befand sich die Anzeige zu den Circuits im Informationsbereich der Website. Du musstest also auf das Vorhängeschloss-Symbol (oder das Zwiebel-Symbol bei Onion-Websites) links neben der Adressleiste klicken, um den Circuit zu sehen. Bei Usability-Tests wurde festgestellt, dass User oft Schwierigkeiten hatten, die Informationen […]

Linux Mint 21.2 Victoria ist eine LTS-Version (Long Term Support), die bis 2027 unterstützt wird. Es ist ein kleiner Versionssprung und ein Upgrade von 21.1 wird wohl ziemlich einfach möglich sein, sobald die finale Version verfügbar ist. Die Cinnamon-Version bringt Cinnamon 5.8 mit sich und damit eine Menge Neuerungen, auf die ich als Erstes eingehen möchte, da ich diese Hauptversion kurz unter die Lupe genommen habe. Cinnamon 5.8 Bei Cinnamon 5.8 gibt es ein neues Konzept, das sich Stile oder […]

Ab sofort gibt es zwei neue SoftMaker-Versionen, die für Linux, Windows und macOS verfügbar sind. DU kannst ab sofort die Kauf-Version SoftMaker Office 2024 für eine einmalige Bezahlung beziehen. Weiterhin gibt es eine neue Version der Abo-Variante SoftMaker Office NX. Beide Varianten enthalten neue Versionen der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentationssoftware Presentations. SoftMaker Office NX mit künstlicher Intelligenz Das Besondere bei der Abo-Version SoftMaker Office NX Universal ist, dass Du damit ab sofort Texte automatisch mit DeepL […]

Das ist ein nettes Geschenk. Du kannst Dir derzeit Neverwinter Nights: Enhanced Edition kostenlos via Prime Gaming schnappen. Dafür arbeitet Amazon mit GOG zusammen, Du bekommst also einen Code für das hervorragende RPG. Damit Du das Rollenspiel kostenlos bekommst, benötigst Du allerdings ein Amazon Prime Abo*. Im Anschluss öffnest Du Prime Gaming und meldest Dich an. Unter Wöchentliches Spiel findest Du derzeit an erster Stelle Neverwinter Nights: Enhanced Edition. Dort kannst Du Deinen Code abholen. Damit Du den Code bei […]

In etwa einem Monat, am 20. Juli 2023, endet der Support für Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu. Es handelt sich hierbei um keine LTS-Variante. Die Linux-Distribution wird also nicht 5 Jahre lang mit Updates und Upgrades versorgt. Daher rät Canonical allen Usern, die Ubuntu 22.10 noch einsetzen, zu einem Upgrade auf Ubuntu 23.04 Lunar Lobster. Das ist ebenfalls keine LTS-Version, aber sie wird bis Januar 2024 mit Updates versorgt. LTS-Varianten der Linux-Distribution mit mindestens 5 Jahren Support sind solche, die im […]

Es haben sich diverse Nutzer aus Moskau beschwert, dass sie Probleme hatten, sich mit dem OpenVPN-Protokoll zu verbinden. Das sei im Zusammenhang mit den Anbietern MTS, Tele2, Megafon, Colna, Yota und Beeline aufgetreten. Die Informationen stammen aus diesem Forum. Die User berichten, dass einige Services teilweise gesperrt wurden. Einige funktionieren wohl wieder, andere nicht. Auch von einer WireGuard-Sperre ist die Rede. Manche User konnten sich wohl einige Sekunden lang verbinden, wurden dann aber wieder getrennt. Das klingt sehr nach einer […]

Der Browser Microsoft Edge basiert auf Chromium und ist bekanntlich der Nachfolger des Internet Explorer. In der Zwischenzeit sind viele Funktionen in Microsoft Edge eingeflossen, die mehr oder weniger nützlich sind. Tools sind eigentlich dafür da, Dein Surferlebnis zu verbessern und sollen es Dir bequemer machen. Solche Funktionen können aber immer auch Schattenseiten haben, insbesondere dann, wenn Daten an den Entwickler des Tools geschickt werden. Edge hat ein Tool, womit sich die von Dir online angeschauten Bilder verbessern lassen. Laut […]