Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[25 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Repository für Mainline Linux Kernel für Ubuntu / Debian vorgestellt

Der ehenmalige Canonical-Mitarbeiter und Ubunut-Entwickler Stéphane Graber hat ein Repository zur Verfügung gestellt, womit Du den Mainline-Linux-Kernel einfach unter Ubuntu installieren und nutzen kannst. Er schreibt in seinem Blog, dass er seit circa einem Jahr zunehmends den Mainline-Linux-Kernel auf seinen diversen Servern sowie seinen Laptops und Desktop-Rechnern einsetzt. Seiner Meinung nach hat der generische Ubuntu-Kernel im Laufe der Zeit an Qualität verloren. Im Ubuntu-Kernel befinden sich viele Backports und sie sind gelegentlich fehlerhaft, was wiederum zu Regressions führt. Die Entwicklung […]

[25 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 23.10 wird keinen Snapshot von GIMP 3.0 enthalten

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur wird nach Zeitplan im Oktober 2023 veröffentlicht. Es gab sogar Überlegungen, der Interims- oder Nicht-LTS-Version einen Snapshot von GIMP 3.0 zu spendieren. Allerdings hat sich das Entwickler-Team dagegen entschieden. Der Open-Source-Photoshop wird weiterhin als 2.10 vorhanden sein – genauer gesagt wird es GIMP 2.10.34, wie es die Nachricht von Jeremy Bicha zeigt. Das Team hat diesen Schritt überlegt, da die GTK3-Portierung abgeschlossen ist. Zudem hätte man eine Testversion mit der Kombination Ubuntu und GIMP 3.0, bevor […]

[24 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2023.3 mit verbessertem Hacking-Tool Kali Autopilot

Das Entwickler-Team der ethischen Hacking-Distribution hat Kali Linux 2023.3 veröffentlicht. Das Team schreibt in der öffentlichen Ankündigung, dass die Neuerungen zu umfangreich sind, um sie alle in einem Blog-Post vorzustellen. Viele Änderungen und Neuerungen sind hinter den Kulissen zu finden. Allerdings stellt das Team die Highlights von Kali Linux 2023.3 heraus und die sind nennenswert. Insbesondere ist Kali Autopilot ein spannendes Projekt. Es handelt sich hier um ein Framework für die Automatisierung von Angriffen und das wurde gründlich überarbeitet. Kali […]

[23 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Onion-Dienste mit Proof-of-Work-Verteidigung

Mit der Veröffentlichung von Tor 0.4.8 gibt es nun offiziell eine Proof-of-Work-Verteidigung (PoW) für Onion-Dienste. PoW hast Du vielleicht schon einmal gehört, allerdings im Zusammenhang mit der Kryptowährung Bitcoin. Auf jeden Fall soll der neue Verteidigungsmechanismus vor DoS-Angriffen (Denial-of-Service) schützen. Die PoW-Verteidigung von Tor ist laut eigenen Angaben ein dynamischer und reaktiver Mechanismus. Bei einer normalen Nutzung bleibt er inaktiv. Wird ein Onion-Dienst allerdings gestresst, wird der Mechanismus eingehende Client-Verbindungen auffordern, eine Reihe von sukzessive komplexeren Operationen durchzuführen. Der Onion-Dienst […]

[22 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bodhi Linux 7.0 mit Kernel 6.4 ist verfügbar

Das Bodhi-Team hat die sofortige Veröffentlichung von Bodhi Linux 7.0 angekündigt. Die Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) und ist laut eigenen Angaben ein bedeutender Schritt nach vorn. Ein Fokus lag auf der Benutzerfreundlichkeit und Leistung, wobei weiterhin auf Minimalismus gesetzt wird. Bodhi Linux 7.0 bringt einige Änderungen und Verbesserungen mit sich. Spannend ist die neue s76-Version, die einen aktuellen Kernel zur Verfügung stellt. Diese Variante hat derzeit Linux-Kernel 6.4 vorinstalliert. Gesondert hinweisen möchte ich auch auf den […]

[22 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leo – Braves KI-Assistent ist ab sofort in Nightly verfügbar

Brave Leo ist ein von Brave gehosteter KI-Chat-Assistent. Dabei werden keine KI-Services von Dritten in Anspruch genommen. Das Modell, das sich hinter Leo verbirgt, ist Llama 2. Das ist ein quelloffenes und umfassendes Sprachmodell (LLM), das von der Facebook-Mutter Meta veröffentlicht wurde. Eingaben in Leo werden laut eigenen Angaben anonym über einen Reverse-Proxy an die eigene Infrastruktur weitergeleitet. Deswegen bietet Brave ein KI-Erlebnis mit Datenschutz an. Braves KI-Chat-Funktion sammelt und verarbeitet keine Identifikatoren wie eine IP-Adresse, womit man Dich identifizieren […]

[21 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 132 – kostenloses PDF ist nun verfügbar

Ab sofort kannst Du auch das kostenlose PDF des MagPi 132 herunterladen. Fans des Magazins wissen, dass das Gratis-PDF nun erst immer drei Wochen nach Veröffentlichung der Print-Variante erscheint. Entweder kaufst Du das Magazin oder Du bist geduldig. Der Schwerpunkt von MagPi 132 ist ein Universal Media Player mit dem Untertitel: Spare Geld, indem Du Deine eigene Streaming-Box bastelst. Dabei geht es auch um Fernbedienungen und Hardware, also nicht nur die Software. Also Software-Pakete und Betriebssysteme werden wenig überraschend Kodi, […]

[21 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.6 Community. Es ist die neue Hauptversion der freien Office-Suite für Desktops. Gleichzeitig ist es die letzte Ausgabe, die nach dem gewohnten Versionsnummernschema veröffentlicht wurde. Das ist die erste Ziffer für den Versionszyklus und die zweite Ziffer für die Hauptversion). Ab 2024 wird The Document Foundation (TDF) nach dem Kalender nummerieren. Die nächste Hauptversion für LibreOffice wird 2024.02, sie erscheint also im Februar 2024. Seit zwölf Jahren wird LibreOffice entwickelt und es gibt fünf Veröffentlichungszyklen. […]

[19 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome wird automatisch HTTPS-Verbindungen öffnen

Google hat angekündigt, dass künftig automatisch alle http://-Links als https:// geöffnet werden, auch wenn Du auf einen http://-Link. Das ist natürlich nur dann der Fall, wenn die entsprechende Website eine https://-Version zur Verfügung stellt. Chrome erkennt, wenn ein solches Upgrade nicht machbar ist, weil etwa eine Website ein ungültiges Zertifikat zur Verfügung stellt oder ein HTTP 404 zurückgibt. Chrome verwendet als nur dann unsicheres HTTP, wenn HTTPS wirklich nicht verfügbar ist. Google schreibt, dass man mit dieser Änderung derzeit in […]

[18 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadow Gambit: The Cursed Crew läuft unter Linux

Mimimi Games hat Shadow Gambit: The Cursed Crew veröffentlicht. Es ist ein Taktik-Spiel wie Desperados III oder Shadow Tactics. Ich liebe solche Spiele, auch damals schon Commandos, Robin Hood: The Legend of Sherwood und so weiter. Deswegen finde ich es sehr schade, dass es keine native Linux-Version für Shadow Gambit gibt. Shadow Gambit: The Cursed Crew ist ein brandneues Stealth-Strategiespiel, das in einer alternativen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Piraterie spielt. Piraten und Strategiespiel – shut up and take my […]