Artikel in der Kategorie News » Linux »

Fans von klassischen RPGs wie The Bard’s Tale, Wizardry, Might & Magic, Ultima und so weiter, werden möglicherweise mit Legends of Amberland II: The Song of Trees Spaß haben. Might & Magic, Wizardry, Ultima und der Goldbox-Serie inspiriert ist. Ein leichtes, märchenhaftes, episches, heldenhaftes und leicht humorvolles Abenteuer. Du bewegst Dich in der klassischen Ego-Perspektive über ein Raster. Das Kampfsystem ist rundenbasiert und es steht Dir eine offene Welt zur Verfügung, in der es zum Glück eine Schnellreiseoption gibt. Deine […]

Amazon entwickelt angeblich ein alternatives Betriebssystem für Fire TVs und andere Geräte. Es basiert auf Linux, nennt sich Vega und soll Android ersetzen. Das berichtet zumindest Janko Roettgers von lowpass.cc. Laut eigenen Angaben hat er mit mehreren Quellen gesprochen, denen Amazons Pläne bekannt sind. Zudem hat er Stellenanzeigen und andere Materialien recherchiert, die die Vermutungen untermauern. Roettgers berichtet, dass die Entwicklung des neuen Betriebssystems (intern als Vega bezeichnet) vermutlich schon ziemlich fortgeschritten ist. Angeblich wurde das System bereits auf Fire-TV-Streaming-Geräten […]

Es gibt eine neue stabile Version von GIMP 2.10.x, die einige Monat nach der letzten Version veröffentlicht wurde. GIMP 2.10.36 enthält einige Sicherheitskorrekturen und daher rät das Entwickler-Team zu einem Update, auch wenn Du der Meinung bist, dass Deine aktuelle Version gut funktioniert oder gut genug ist. Neben etlichen Fehlerkorrekturen und Sicherheits-Updates unterstützt GIMP 2.10.36 auch neue Farbpalettenformate und einen neuen generierten Farbverlauf. Seit der Vorgängerversion GIMP 2.10.24 hat sich Folgendes getan: Neue Funktionen in GIMP 2.10.36 Zusätzlich zu den […]

BleachBit ist ein kostenloses Tool, das Datenmüll beseitigt. Die Software ist kostenlos, Open-Source und sowohl für Linux als auch Windows verfügbar. Ab sofort gibt es BleachBit 4.6.0 und das ist die erste große Version seit 2021. Der Vorteil einer solchen Software liegt auf der Hand. Sie findet Datenmüll und hilft dabei, Speicherplatz freizugeben. BleachBit kann Cookies, Cache sowie andere temporäre Dateien löschen. Das Programm kann aber noch mehr. Es kann Dateien auch sicher löschen und agiert daher wie ein Daten-Schredder. […]
Der XPI-3566-ZERO von Geniatech hat einen ziemlich ähnlichen Formfaktor wie der Raspberry Pi Zero 2W. Das Gerät beinhaltet einen Rockchip sowie Dual-Band Wi-Fi (2.4 und 5 GHz) und Bluetooth 5.0. Zudem gibt es zwei USB-C-Anschlüsse und Kameraunterstützung. Der Name verrät bereits in gewisser Weise, was für eine Hardware der Winzling nutzt. Es ist ein RK3566 – Quad-Core ARM Cortex-A55 CPU (bis zu 1,8GHz) und eine ARM G52 2EE GPU. In der Standardausstattung enthält der XPI-3566-ZERO 512 MByte RAM (LPDDR4). Du […]

Vor nicht allzu langer Zeit wurde der neue Raspberry Pi 5 vorgestellt. Nun wurde auch der offizielle Raspberry Pi Beginner’s Guide aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. In der fünften Auflage findest Du Wissenswertes zum Raspberry Pi 5, den Raspberry Pi Zero 2 W und die neueste Version von Raspberry Pi OS (Bookworm). Es gibt sogar ein Bonuskapitel für Raspberry Pi Pico und Pico W. Die neueste Ausgabe hat auch einen neuen Look bekommen. Das Design wurde geändert, es […]

Vor einiger Zeit hat Brave Leo vorgestellt. Es ist ein KI-Assistent für den Browser. Die Funktion war via NIghtly-Kanal verfügbar und jeder durfte testen. Das Team hat laut eigenen Angaben viel Feedback erhalten. Daher konnte das Entwickler-Team die Antwortzeiten, die Qualität der Antworten und auch die Benutzeroberfläche verbessern. Ab sofort ist Brave Leo in der Desktop-Version 1.60 enthalten und steht allen Usern des Browsers zur Verfügung. Während der Feedbacks hat das Team auch Anfragen für neue Funktionen erhalten. Die häufigste […]

Kürzlich wurde der Name für die nächste LTS-Version von Ubuntu veröffentlicht – es wird ein Noble Numbat. Das Veröffentlichungsdatum für die finale Version wurde auf den 25. April 2023 festgelegt. Am 4. April soll eine Beta-Version erscheinen. Ab sofort gibt es auch die sogenannten Daily Builds. Damit kannst Du täglich die Entwicklung der kommenden Ubuntu-Version mit Langzeitunterstützung verfolgen. Die ersten Abbilder basieren auf Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur und zeigen noch nicht viel. Es wird einige Zeit dauern, bis aus dem […]

Bei GOG läuft derzeit ein Halloween Sale, bei dem viele Spiele stark reduziert sind. Diverse Fallout-Titel sind um bis zu 75 % reduziert. Obendrein gibt es ein Geschenk, wenn Du schnell genug bist – Du hast bis zum 1. November 2023 um 14 Uhr UTC Zeit, The Whisperer kostenlos zu erhalten. Öffne dazu gog.com, scrolle etwas nach unten und schnapp Dir das Spiel. The Whisperer ist ein Spiel, das genau in mein Beuteschema passt – Point & Click. Du erforschst […]

Mozilla hat in einem Blog-Beitrag angekündigt, dass sich Firefox Nightly künftig einfacher auf Debian-basierten Linux-Distributionen (Debian, Ubuntu, Linux Mint und so weiter) installieren lässt. Dafür wurde extra ein neues APT-Repository eingerichtet. Damit kannst Du Firefox Nightly als .deb-Paket installieren. Die Pakete sind laut eigenen Angaben mit den gleichen Debian- und Ubuntu-Versionen kompatibel wie die herkömmlichen Binärpakete. Mozilla erhofft sich damit mehr Feedback und umfassendere Tests unter Linux. Die Nutzung von Mozillas Firefox Nightly als .deb-Paket bietet mehrere Vorteile: Um das […]