Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[23 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Onion-Dienste mit Proof-of-Work-Verteidigung

Mit der Veröffentlichung von Tor 0.4.8 gibt es nun offiziell eine Proof-of-Work-Verteidigung (PoW) für Onion-Dienste. PoW hast Du vielleicht schon einmal gehört, allerdings im Zusammenhang mit der Kryptowährung Bitcoin. Auf jeden Fall soll der neue Verteidigungsmechanismus vor DoS-Angriffen (Denial-of-Service) schützen. Die PoW-Verteidigung von Tor ist laut eigenen Angaben ein dynamischer und reaktiver Mechanismus. Bei einer normalen Nutzung bleibt er inaktiv. Wird ein Onion-Dienst allerdings gestresst, wird der Mechanismus eingehende Client-Verbindungen auffordern, eine Reihe von sukzessive komplexeren Operationen durchzuführen. Der Onion-Dienst […]

[22 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leo – Braves KI-Assistent ist ab sofort in Nightly verfügbar

Brave Leo ist ein von Brave gehosteter KI-Chat-Assistent. Dabei werden keine KI-Services von Dritten in Anspruch genommen. Das Modell, das sich hinter Leo verbirgt, ist Llama 2. Das ist ein quelloffenes und umfassendes Sprachmodell (LLM), das von der Facebook-Mutter Meta veröffentlicht wurde. Eingaben in Leo werden laut eigenen Angaben anonym über einen Reverse-Proxy an die eigene Infrastruktur weitergeleitet. Deswegen bietet Brave ein KI-Erlebnis mit Datenschutz an. Braves KI-Chat-Funktion sammelt und verarbeitet keine Identifikatoren wie eine IP-Adresse, womit man Dich identifizieren […]

[21 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.6 Community. Es ist die neue Hauptversion der freien Office-Suite für Desktops. Gleichzeitig ist es die letzte Ausgabe, die nach dem gewohnten Versionsnummernschema veröffentlicht wurde. Das ist die erste Ziffer für den Versionszyklus und die zweite Ziffer für die Hauptversion). Ab 2024 wird The Document Foundation (TDF) nach dem Kalender nummerieren. Die nächste Hauptversion für LibreOffice wird 2024.02, sie erscheint also im Februar 2024. Seit zwölf Jahren wird LibreOffice entwickelt und es gibt fünf Veröffentlichungszyklen. […]

[19 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome wird automatisch HTTPS-Verbindungen öffnen

Google hat angekündigt, dass künftig automatisch alle http://-Links als https:// geöffnet werden, auch wenn Du auf einen http://-Link. Das ist natürlich nur dann der Fall, wenn die entsprechende Website eine https://-Version zur Verfügung stellt. Chrome erkennt, wenn ein solches Upgrade nicht machbar ist, weil etwa eine Website ein ungültiges Zertifikat zur Verfügung stellt oder ein HTTP 404 zurückgibt. Chrome verwendet als nur dann unsicheres HTTP, wenn HTTPS wirklich nicht verfügbar ist. Google schreibt, dass man mit dieser Änderung derzeit in […]

[17 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 23 kann die EA-App auf Linux starten (+DirectX 12)

Es ist eine kommerzielle Variante von Wine und ab sofort als CrossOver 23 erhältlich. Das Programm aht ein Update auf Wine 8.0.1 erhalten, das mehr als 5000 Änderungen mit sich bringt. Damit verbessert sich die Unterstützung für viele Anwendungen. Zudem gibt es Updates auf Wine Mono 7.4.0, vkd3d 1.8, DXVK 1.10.3 und MoltenVK 1.2.3. Spannend ist die erstmalige Unterstützung von DirectX 12 auf macOS. Damit laufen laut eigenen Angaben Diablo II Resurrected und Diablo IV problemlos auf macOS Ventura. Das […]

[16 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.6 ist veröffentlicht – kostenloser Passwortmanager

Ab sofort kannst Du den hervorragenden Passwortmanager KeePassXC 2.7.6 herunterladen. Es ist eine Wartungs-Version, die einige Fehlerkorrekturen und Erweiterungen mit sich bringt. Laut eigenen Angaben behebt diese Version einen unter macOS, der beim Beenden auftrat. Das Changelog von KeePassXC 2.7.6 liest sich wie folgt: Unter Linux wurde zudem ein Fehler ausgebessert, der die Warnmeldung über das Zulassen von Bildschirmaufnahmen korrigiert. Die neueste Version bekommst Du über die Download-Seite, den Microsoft Store, das Ubuntu PPA oder Flathub. Auf der Download-Seite gibt […]

[10 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Updates für Nextcloud Hub 5, 4, 3 und Desktop-Client 3.9.2

Update-Zeit bei der Nextcloud. Es gibt Wartungs-Versionen. Für die Nextcloud 5 ist es die zweite Wartungs-Version – 27.0.2. Zudem gibt es Updates für Nextcloud Hub 4 und 3. Es handelt sich hier um kleine Versionssprünge, die normalerweise problemlos ablaufen. Ich habe meine Nextcloud-Instanz schon aktualisiert und es gab keine Probleme. Die Aktualisierungen solltest Du aber zeitnah einspielen, da sie Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Interessierst Du Dich für die Details, findest Du sie im entsprechenden Changelog. Zu […]

[10 Aug 2023 | Comments Off on Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 sind veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 sind veröffentlicht

Gleich im Doppelpack gibt es neue Handbücher zu LibreOffice. Ab sofort kannst Du Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 kostenlos herunterladen. Die Leitfäden wurden auf die neueste Version von LibreOffice aktualisiert. Der Impress Guide behandelt die wichtigsten Funktionen von Impress. Das ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Das Programm kann auch PowerPoint-Formate öffnen und speichern. Ein Export in PDF, HTML und zahlreiche Grafikformate ist ebenfalls möglich. Das Handbuch Buch wurde von Freiwilligen aus der LibreOffice-Community geschrieben. Der Draw Guide stellt […]

[29 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
BOOK OF HOURS – intererssantes RPG auf Wunschliste gesetzt

Derzeit scheinen RPG-Entwickler ziemlich kreativ zu sein. Stone Story RPG hat ein interessantes Konzept (Demo verfügbar) und BOOK OF HOURS klingt ebenfalls ziemlich reizvoll. Bei diesem RPG gibt es keine Kämpfe. Du musst eine verfallene okkulte Bibliothek wiederherstellen. BOOK OF HOURS wird als Crafting-Rollenspiel beschrieben, das in einer Welt der 1930er-Jahre mit verborgenen Göttern und geheimen Geschichten spielt. Ja, Du hast das richtig gelesen. Du bist ein Bibliothekar. Das einzige Problem bei BOOK OF HOURS ist, dass es noch nicht […]

[28 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Metas “Onavo Protect”-VPN – Geldstrafe von 12 Millionen Euro

Das australische Bundesgericht hat gegen das Meta-VPN Onavo Protect (Facebook Israel) eine Strafe in Höhe von 20 Mio. AUD (circa 12 Mio. Euro) verhängt, weil das Unternehmen Nutzerdaten zu kommerziellen Zwecken gesammelt hat. Im Jahre 2020 hat die ACCC (Australian Competition & Consumer Commission) eine Beschwerde wegen Falschwerbung eingereicht. Das Gericht untersuchte den Fall und hat festgestellt, dass die Firma gegen das australische Verbrauchergesetz verstoßen hat. Sie hat nicht offen kommuniziert, dass es es Nutzerdaten für Marketing- und gezielte Werbezwecke […]