Artikel in der Kategorie News » Apple »

Die Neuerungen und Änderungen bei Tails 5.3 sind ziemlich übersichtlich. Die Sektion mit den ausgebesserten Problemen ist gar nicht befüllt – allerdings entschuldigt sich das Team an dieser Stelle. Neu ist lediglich das Update auf Tor Browser 11.5.1. Tails 5.4 soll am 23. August 2022 erscheinen. Du findest alle Neuerungen und Änderungen zu Tails 5.3 in der offiziellen Ankündigung. Mein spezieller Tails-USB-Stick* ist bereits aktualisiert. Es gab keine Probleme beim Upgrade. Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 oder höher möglich. […]

Ich benutze LanguageTool für LibreOffice und ich tue das gerne. Die Erweiterung für LibreOffice ist kostenlos und die Installation einfach. Es ist einfach eine Erweiterung, die Du problemlos in Deinem LibreOffice installieren kannst. Danach ist LanguageTool für LibreOffice sofort aktiv und weist Dich auf Fehler hin – offline. Ich habe auch die Premium-Variante für Online-Arbeiten im Browser, aber die Offline-Version für LibreOffice-Version ist ebenfalls hervorragend. Mit der Online-Version bekommst Du Updates sofort, bei den Offline-Varianten musst Du auf Updates warten, […]

Aus Platzgründen habe ich eine kompakte, drahtlose Tastatur gesucht und bin außerdem bekennender Logitech-Fan. Ich benutze deren Produkte seit Jahren und bin echt zufrieden damit. Für meine Raspberry-Pi-Experimente benutze ich eine K400 Plus, weil da ein Mauspad integriert ist. Für meine jetzigen Zwecke benötige ich lediglich eine drahtlose und kleine Tastatur, weswegen ich bei der MX Keys Mini hängengeblieben bin*. Bei der Produktbeschreibung steht drin, dass die Tastatur mit Linux, Windows und macOS kompatibel ist – via Bluetooth. Das stimmt […]

LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. Es wurden über 80 Bugs und Regressions ausgebessert. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Das Team rät Anwendern von früheren Versionen auch zu einem Upgrade. Das heiß wohl, dass 7.2.x bald nicht mehr unterstützt wird und dafür 7.4.x kommt. Wie üblich bekommst Du die Office-Suite für Linux, […]

Benutzt Du ebenfalls Virtual Box? Dann kannst Du ab sofort VirtualBox 6.1.36 herunterladen. Es gibt anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.19, 5.18 und RHEL 9.1. Das betrifft sowohl Host- als auch Gast-Treiber. Auch so gibt es einige wichtige Fixes für Linux. Beim API gibt es anfängliche Unterstützung für Python 3.10. Ebenfalls wurde ein selten auftretender Fehler ausgebessert, der beim Entfernen eines USB-Geräts zu einem Crash führte. Du findest alle weiteren Änderungen im offiziellen Changelog. Du kannst VirtualBox 6.1.36 aus dem Download-Bereich […]

Der Tor Browser 11.5 klingt vom Namen her nicht sonderlich spektakulär, allerdings hat es die neueste Version in sich. Tor Browser 11.5 baut laut eigenen Angaben auf Funktionen auf, die in Version 10.5 eingeführt wurden. Diese Funktionen sollte die Benutzererfahrung bei der Verbindung mit Tor in stark zensierten Regionen zu verbessern. Was ist neu bei Tor Browser 11.5? Im vergangenen Jahr wurde Version 10.5 der Browser-Software veröffentlicht und es war der Beginn, die Verbindung zu Tor neu zu designen. Unter […]

Das Quality-Assurance-Team (QA) des Projekts hat LibreOffice 7.4 Release Candidate 1 (RC1) angekündigt. Ab sofort darfst Du testen und eine relativ fertige Version von 7.4 ausprobieren. Geplant ist, dass LibreOffice 7.4 Mitte August 2022 als finale Version veröffentlicht wird. Laut Release-Plan soll es noch zwei weitere RCs geben. Seit der letzten Version, LibreOffice 7.4 Beta1, hat das Entwickler-Team 280 Commits übermittelt und es wurden 121 Fehler behoben. In den Release Notes findest Du eine Auflistung aller neuen Funktionen, die in […]

Die E-Book-Management-Software Calibre hat 1,5 Jahre nach 5.0 einen großen Versionssprung gemacht. Ab sofort kannst Du Calibre 6.0 kostenlos herunterladen. Das Highlight der neuesten Version ist die Volltextsuche. Calibre kann jetzt optional alle Bücher in Deiner Bibliothek indizieren, sodass Du Deine gesamte Bibliothek nach einem Wort oder einer Phrase durchsuchen kannst. Um die neue Volltextsuche zu nutzen, klickst Du in Calibre 6.0 auf die Schaltfläche FT links neben der Suchleiste. Dann bekommst Du die Option, Deine Bücher zu indizieren. Je […]

Relativ unspektakulär haben die Entwickler es Tor Browsers Version 11.0.15 angekündigt. Tor Browser 11.0.15 gibt es für Linux, Android, macOS und Windows. In der offiziellen Ankündigung findest Du lediglich eine Änderung: Tor 0.4.7.8 Wie üblich findest Du den aktuellen Tor Browser im Download-Bereich der Projektseite. Eine deutsche Variante findest Du hier. Alternativen, via Tor zu surfen Du könntest Dir Tor (The Onion Router) auch selbst auf Deinem Rechner installieren, aber das ist nicht ganz trivial. Eine gute Alternative, den gesamten […]

Mit Return to Monkey Island wird derzeit eine Fortsetzung der Geschichte von The Secret of Monkey Island und Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge entwickelt. Hab ich diese Spiele geliebt, wobei ich das Ende etwas unbefriedigend fand. Gerade deswegen freue ich mich irre auf den nächsten Teil. Der Schöpfer der Serie, Ron Gilbert, ist mit von der Partie und deswegen habe ich große Hoffnungen, dass Return to Monkey Island richtig gut wird. Auf jeden Fall erlauben die Entwickler einen Blick hinter […]