Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Android »

[2 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart 1.4 – Unterstützung für macOS <= 10.14 ist zurück

Es gibt eine neue Version des putzigen Rennspiels SuperTuxKart. Ab sofort kannst Du SuperTuxKart 1.4 mit diversen Änderungen herunterladen. Das Entwickler-Team hat einen Bug in den Abhängigkeiten von macOS ausgebessert. Leute mit macOS 10.9 bis 10.14 (Maverick bis Mojave) konnten deswegen die neueste Version (1.3) nicht spielen. Ferne gibt es Verbesserungen beim Schauplatz Fußballfeld. Die Startpositionen und die Platzierung der Gegenstände wurden angepasst. Das Spiel verläuft nun unabhängig von der Anzahl der Spieler (sogar 1 gegen 1) fair. Außerdem hat […]

[2 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Passwort Manager Android – Die besten geprüft

Heutzutage haben wir etliche Geräte und noch mehr Konten, Accounts oder was auch immer. Für alle dieser Konten benötigen wir Passwörter und im Idealfall sind das sichere Kennwörter und insbesondere nicht immer das gleiche Passwort. Hast Du ein Smartphone oder ein Tablet, suchst Du vielleicht einen Passwort Manager. Die Auswahl ist groß, aber nicht alle taugen etwas. NordPass* ist einer der besten Passwort Manager Android und die Premium-Version darfst Du einige Zeit kostenlos testen, weil es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie gibt. […]

[27 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave Translate ab sofort mit 108 Sprachen

Das Brave-Team hat angekündigt, dass die eigene Übersetzungs-Funktion Brave Translate auf 108 Sprachen aufgebohrt wurde – von 15. Das sind 93 Sprachen mehr als zuvor. Enthalten sind ab jetzt auch Chinesisch, Hindi und Arabisch. Brave Translate gibt es derzeit für die Desktop-Versionen und Android (v1.45). Die Unterstützung für iOS soll mit einem künftigen Update folgen. Der native Übersetzungs-Service von Chromium speichert Deine Übersetzungsanfragen und gibt die Daten an die Google-API weiter. Brave Translate schütz Deine Privatsphäre während der Übersetzung. Deine […]

[21 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Timing-Angriff auf WhatsApp / Signal / Threema enthüllt Standort

Experten, auch aus Deutschland, haben herausgefunden, dass man den Standort von Messenger-Usern anhand der Zustellbestätigung herausfinden kann. Es wird also die Zeit gemessen, bis eine Bestätigung eintrifft, dass Deine Nachricht zugestellt wurde. Die Experten sprechen von Messengern wie WhatsApp, womit auch Telegram gemeint sein dürfte. Aber auch Datenschutz-freundliche Messenger wie Threema und Signal haben das Problem. Durch die Methode der Experten lässt sich die Genauigkeit des Standorts zu mehr als 80 % ermitteln. Das ist ziemlich beeindruckend. Anhand der Position […]

[20 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android in VirtualBox installieren – Lösung für das Grafikproblem

Ich wollte etwas unter Android testen und dazu nicht Zeugs auf meinem Smartphone installieren und es damit belasten. Wofür gibt es schließlich virtuellen Maschinen, richtig? Also habe ich Android in VirtualBox installiert und bin dabei auf ein paar Hürden gestoßen. Hier möchte ich Dir kurz und knapp zeigen, wie Du Android in VirtualBox installierst. Tipp: Du kannst Android auch auf einem Raspberry Pi installieren. Voraussetzungen Ich gehe davon aus, dass Du VirtualBox bereits installiert hast. Ist das nicht der Fall, […]

[16 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kore 3.0 – neue Version der Kodi-Fernbedienung verfügbar

Wer Kodi benutzt, etwa auf einem Raspberry Pi, der kennt möglicherweise Kore ebenfalls. Das ist eine App, die als Fernbedienung für Kodi dient und sogar etwas mehr ist. AB sofort gibt es Kore 3.0 mit neuen Funktionen. In der Ankündigung schreibt das Entwickler-Team sogar, dass es zu viele Funktionen gibt, um sie alle zu behandeln. Die Highlights nennt das Team aber natürlich. Kore 3.0 mit Neuerungen und Änderungen Migration auf Googles Material 3 UI Guidelines. Dazu gehören die komplette Überarbeitung […]

[1 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
pCloud mit Einmalzahlung – 2 TByte Storage als Schnäppchen

Der Schweizer Cloud-Experte pCloud hat ein Spezialangebot für deutsche Kunden. Anlässlich der 32-jährigen Wiedervereinigung gibt es bis zu 80 % auf die Lifetime-Pakete* des Anbieters. Du zahlst einmalig und darfst den Service im Anschluss ein Leben lang benutzen. Insgesamt gibt es drei Pakete: 500 GByte, 2 TByte und 10 TByte. Die Pakete sind zwischen 75 % und 80 % reduziert. Ziemlich attraktiv finde ich dabei das Paket mit 2 TByte. Es dürfte für Privatanwender eine ganze Weile reichen und mit […]

[29 Sep 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch Brave will künftig Cookie-Zustimmung blockieren

Die Firefox-Entwickler arbeiten an einer ähnlichen Option und auch der Webbrowser Brave soll künftig Cookie-Dialoge blockieren. An sich ist hinter diesen Cookie-Zustimmungen eine gute Idee, die sich allerdings als total nervendes Ärgernis herausgestellt hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Du den privaten Modus oder den Inkognito-Modus des Browsers viel benutzt. Laut Brave verfolgen diese Cookie-Einwilligungen ironischerweise die Besucherinnen und Besucher der Website und hebeln damit das gesamte System aus. Die Funktionen richten damit Schaden an,d en sie eigentlich […]

[23 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surfshark bietet WireGuard-Konfigurationsdateien an (manuell)

Der VPN-Anbieter Surfshark hat laut eigenen Angaben mehrere Anfragen für die Option manueller WireGuard-Verbindungen bekommen und darauf auch reagiert. Ab sofort kannst Du WireGuard-Verbindungen nicht nur über den Client oder die App etablieren, sondern auch manuell über eine spezielle Konfigurationsdatei. Die Option der manuellen WireGuard-Einrichtung findest Du im Dashboard Deines Surfshark-Kontos. Damit ist das VPN auch für viele Linux-Distributionen interessant, für die es keine native App gibt – etwas Raspberry Pi. Wie Du an die Konfigurationsdateien für eine manuelle WireGuard-Konfiguration […]

[17 Aug 2022 | Comments Off on Ubuntu Touch für Fairphone 4 verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch für Fairphone 4 verfügbar

Besitzt Du ein Fairphone 4, kannst Du ab sofort Ubuntu Touch dafür installieren. Das Fairphone 4 ist im September 2021 erschienen. Es hat einen 6,3″-Bildschirm und eine Auflösung von 2340 × 1080. Es bietet bis zu 256 GByte Storage und Du kannst es auf bis zu 8 GByte RAM aufrüsten. Mit seinem Prozessor Qualcomm Snapdragon 750G ist es ein Smartphone der Mittelklasse. Allerdings ist das Fairphone so gestaltet, dass Du es selbst einfach reparieren kannst. Das Unternehmen verkauft viele Ersatzteile […]