Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2021

[12 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
20 Jahre ScummVM – Happy Birthday!

Vor wenigen Tagen, am 9. Oktober 2021, hat die ScummVM ihren 20. Geburtstag gefeiert. Zur Feier des Tages gibt es auch die neue Version ScummVM 2.5.0 mit Unterstützung für neue Spiele. ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde eigentlich entwickelt, um die alten LucasArts-Klassiker wieder spielen zu können. Damit sind Maniac Mansion, Monkey Island, Day of the Tentacle und so weiter gemeint. ScummVM 2.5 ist die erste Version der Engine, die 2.5D-Spiele (fast 3D) […]

[9 Oct 2021 | Comments Off on Kodi Matrix 19.2 ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi Matrix 19.2 ist veröffentlicht

Es ist eine Wartungs-Version und deswegen gibt es auch keine neuen Funktionen. Allerdings ist Kodi 19.1 schon eine Weile auf dem Markt und deswegen gibt es relativ viele Fixes. Ein Update sollte sich auf jeden Fall lohnen und es ist nicht zu befürchten, dass bestimmte Add-ons und so weiter wegen eines Versionssprungs nicht mehr funktionieren. Möchtest Du neu installieren, findest Du die aktuelle Version des Multimedia-Centers im Download-Bereich der Projektseite. Dort gibt es Varianten mitunter für Linux, Android, Windows, macOS […]

[7 Oct 2021 | Comments Off on Vivaldi 4.3 ohne Google Idle API und mit PWA-Unterstützung steht bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 4.3 ohne Google Idle API und mit PWA-Unterstützung steht bereit

Die neueste Vivaldi-Version bietet einige interessante Neuerungen, vor allen Dingen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre. Das umstrittene Idle Detection API von Google ist ab sofort per Standard deaktiviert. Das integrierte Vivaldi Translate bietet 68 neue Sprachen an. Damit beherrscht die Übersetzungs-Engine insgesamt 108 Sprachen und Du kannst Websites in Deine Muttersprache übersetzen lassen. Klar – das ist oft holprig und alles andere als perfekt, aber den Sinn bekommst Du mit den Übersetzungs-Hilfen heraus. Das Übersetzungs-Modul von Vivaldi basiert auf Lingvanex. […]

[7 Oct 2021 | Comments Off on Tails 4.23 ist veröffentlicht – wenig Änderungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.23 ist veröffentlicht – wenig Änderungen

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann es jemals ein übersichtlicheres Changelog für eine Tails-Version gegeben hat. Bei Tails 4.23 ist genau eine Änderung angegeben und das ist ein Update des Tor Browser auf 10.5.8. Ein Upgrade erfolgt normalerweise automatisch, wenn Du 4.19 oder später hast. Benutzt Du noch eine frühere Version, musst Du manuell eingreifen. In diesem Fall ist eine Neuinstallation wahrscheinlich schneller, sofern Du nicht zu viele persönliche Einstellungen in Deinem persistent Laufwerk hinterlegt hast. Auf meinem […]

[6 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Learning Kali Linux für 1 € – 15 Bücher als Schnäppchen

Infrastructure and Ops nennt sich ein aktuelles Bücher-Bundle, in dem insgesamt 15 Bücher von O’Reilly* für 15,38 € zu haben sind. Wie so oft ist das Bundle in 3 Stufen eingeteilt und bereits ab 1 € bekommst Du interessante Werke, inklusive Learning Kali Linux. Wer sich für die Hacker-Distribution Kali Linux interessiert – nimm den Euro in die Hand und schlage zu. Der Name O’Reilly ist im IT-Bereich mit Qualität verbunden. So sieht das komplette Bundle, also alle 15 Bücher, […]

[5 Oct 2021 | Comments Off on LibreOffice nun mit speziellem Developer-Blog | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice nun mit speziellem Developer-Blog

Bei LibreOffice gibt es nun ein spezielles Entwickler-Blog. Es soll unter anderem neuen Entwicklerinnen und Entwicklern beim Start mit der LibreOffice Codebase helfen. Aber auch andere Einblicke hinter die Kulissen will das Team dort veröffentlichen. Wer sich mit den Neuerungen von LibreOffice beschäftigen möchte, kann das im Haupt-Blog der Document Foundation tun. Du interessierst Dich für das Design? Dann gibt es das Blog des Design-Teams. Nun gibt es auch eine spezielle Anlaufstelle für die Entwicklung. Das Team möchte im Development […]

[3 Oct 2021 | Comments Off on Linux-Nutzung bei Steam weiterhin über 1 % – sogar leicht gewachsen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam weiterhin über 1 % – sogar leicht gewachsen

In der monatlichen Hardware-Umfrage von Steam bleibt Linux nun schon 3 Monate hintereinander über der Marke von 1 %. Den Zuwachs von 0,03 % könnte man allerdings auch als Messintoleranz abtun. Es werden ja nicht alle Steam-Anwender gefragt. Ubuntu führt weiterhin bei den Linux-Distributionen, die für Steam genutzt werden. Linux Mint könnte man hier eigentlich dazu zählen. Manjaro basiert auf Arch. Im Endeffekt sind die 5 populärsten Linux-Distributionen für Steam Ubuntu und Arch Linux. Ich werfe immer gerne einen Blick […]

[2 Oct 2021 | Comments Off on Linux Mint 20.3 Una – um die Weihnachtszeit geplant | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20.3 Una – um die Weihnachtszeit geplant

Linux Mint 20.3 hat den Codenamen Una erhalten und soll um die Weihnachtszeit 2021 veröffentlicht werden. Wie üblich wird es die Linux-Distribution in den Desktop-Varianten Cinnamon, MATE und Xfce geben. Weiterhin hat das Mint-Team mit den Arbeiten an LMDE 5 begonnen, das Elsie heißt und auf Debian 11 basiert. Die neueste Version der Linux Mint Debian Edition wird Cinnamon als Desktop-Umgebung haben, dafür aber die Architekturen amd64 und i386 unterstützen. Fokus liegt zunächst auf der neuen Website Vor kurzer Zeit […]

[1 Oct 2021 | Comments Off on Erste Videos der LibreOffice-Konferenz 2021 verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Videos der LibreOffice-Konferenz 2021 verfügbar

Letzte Woche fand die LibreOffice-Konferenz 2021 statt und wer nicht live teilnehmen konnte, kann sich nun die Videos ansehen. Die ersten Videos wurden bei YouTube veröffentlicht (PeerTube kommt bald). Hier ist das Video der Eröffnungssitzung. Weitere Links zu individuellen Videos findest Du hier.

[30 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 22.2.0, 21.0.5 und 20.0.13 plus Desktop-Client 3.3.5

Es gibt Updates für die Nextcloud. Das Team hat circa 70 Fixes implementiert. Je nach Version, die Du einsetzt, kannst Du ab sofort auf Nextcloud 22.2.0, 21.0.5 oder 20.0.12 aktualisieren. Es gibt aber auch 3 kleinere neue Funktionen. Neue Funktionen bei Updates sind eher selten bei Nextcloud. Allerdings haben drei Neuerungen Einzug gefunden: Eingehende Shares werden von einem Anwender zu einem anderen transferiert, wenn Du den Besitz der Datei einem neuen Konto zuweist. Weitere Informationen dazu gibt es in der […]