Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2020

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Günstige Linux-Spiele im Humble Québec Indies Bundle

Tja, jede Person wird den Lockdown anders über die Runden bringen und einige sicherlich ein bisschen zocken. Im Humble Québec Indies Bundle findest Du 4 Spiele, die nativ unter Linux laufen*. Wie üblich sind die Spiele auf mehrere Stufen verteilt. Einige der Spiele sind DRM-frei, für andere wiederum bekommst Du einen Steam-Schlüssel. Ab 1 Euro – Humble Québec Indies Bundle In der ersten Stufe findest Du 3 Spiele und eines davon ist nativ für Linux – Aeolis Tournament. Es ist […]

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.7 basiert auf Firefox 78.6.0 (Desktop) / 84.1.0 (Android)

Die Linux-Distribution Tails 4.14 hat Tor Browser 10.0.7 bereits vorinstalliert, hier ist nun auch die offizielle Ankündigung dafür. Großartige Neuerungen gibt es nicht, aber die Entwicklerinnen und Entwickler haben Fehler ausgebessert. Weiterhin basiert Tor 10.0.7 für den Desktop auf Firefox 78.6.0esr. Bei Android ist die Basis Fenix 84.1.0. Wichtig an dieser Stelle ist, dass das Update für Google Play abgelehnt wurde. Dagegen wurde Einspruch eingelegt. Das Team hofft, dass es hier so schnell wie möglich eine Lösung gibt. Neben den […]

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MediaElch 2.8 Coridian ist veröffentlicht – kein TheTvDb mehr 2021

MediaElch gehört zu meinen Lieblings-Programmen unter Linux, weil man damit Videos so schön für Kodi aufbereiten kann. In Verbindung mit MediathekView ist das perfekt. Sammelst Du Tatorts oder Terra-X-Sendungen und so weiter, kannst Du sie mit MediaElch schnell verschlagworten lassen. Ab sofort gibt es MediaElch 2.8 Coridian mit zahlreichen Verbesserungen. Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass im Vergleich zur Vorgänger-Version viele Fehler ausgebessert wurden. Mir ist gleich beim Start aufgefallen, dass die Buchstaben größer und damit besser lesbar […]

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
2,4 GHz oder 5 GHz bei WLAN unter Linux erzwingen

An einer ungünstigen Stelle hat sich mein Rechner ein bisschen beim WLAN verhaspelt. Genauer gesagt hat der das Band 5 GHz genommen, obwohl die Verbindung etwas flattrig war und 2,4 GHz die bessere Entscheidung gewesen wären. Ich bin ehrlich nur durch Zufall draufgekommen, weil sich mein VPN dauernd neu verbunden hat. Dieser Schluckauf wurde mir dann über die Systembenachrichtigungen kommuniziert. Außerdem fiel mir auf, dass die Verbindungsstärke etwas inkonsistent war. Das mit dem Band war ein Schuss ins Blaue, der […]

[15 Dec 2020 | Comments Off on Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 15.12.2020 von bitblokes.de | Autor: JD ]
Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 15.12.2020 von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 15.12.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! ING Deutschland – System Engineer (m/w/d) Container Platform Services (Frankfurt am Main) Die ING ist mit über 9 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Jetzt System Engineer (m/w/d) Container Platform Services am Standort Frankfurt werden. … 15 December 2020 | 2:53 pm Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – Abteilungsleitung Netzwerk und Infrastruktur (m/w/d) (Kiel) Das Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen […]

[15 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Learning Kali Linux von O’Reilly für nur 1 Euro – Schnäppchen

Steht O’Reilly in der Überschrift, birgt das normalerweise für eine gewisse Qualität. Ein aktuelles Humble Bundle nennt sich Infrastructure & Ops und dort bekommst Du 14 Bücher für unter 13 Euro*. Kaufst Du die Bücher einzeln, würden sie bis zu 661 $ kosten. Die Werke sind auf Englisch und das Thema verspricht nicht immer leichte Kost. Du bekommst die Bücher in digitaler Form als PDF, MOBI oder EPUB. Das aktuelle Bundle ist sicherlich nicht für jeden, aber jeder Raspberry-Pi-Nutzer ist […]

[15 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spaß mit der Nextcloud – Desktop-Client startet nach Upgrade nicht mehr

Hier nur eine kurze Warnung für Leute, die Linux Mint benutzen und den Nextcloud Desktop Client via PPA installiert haben. Vorsicht beim Upgrade auf Version 3.1! Warum? Weil der Nextcloud Desktop-Client 3.1 bei mir nicht mehr startet. Gerade eben wurde mir das Upgrade via PPA vorgeschlagen und schon wenige Minuten später war mein Client nicht mehr brauchbar. Update: Ich habe eine Lösung gefunden. Ja, da stimmt dann die Ankündigung auch, dass der neue Desktop-Client nicht mehr so viel Speicher frisst. […]

[15 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.14 unterstützt Ledger Hardware Wallets in Electrum

Die Ankündigung von Tails 4.14 (The Amnesic Incognito Live System) liest sich recht unspektakulär. Die Entwickler geben an, viele Sicherheitslücken bereinigt zu haben. Abgesehen davon gibt es ein Upgrade auf Linux-Kernel 5.9. Das sorgt für die Unterstützung neuerer Hardware. Vor allen Dingen Grafikkarten und WLAN-Treiber sind an dieser Stelle gemeint. Die größte Neuerung ist wohl die Unterstützung von Ledger Hardware Wallets in Electrum. Die üblichen Updates gibt es ebenfalls. Der Tor Browser ist als Version 10.0.7 vorhanden und Thunderbird als […]

[14 Dec 2020 | Comments Off on Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 14.12.2020 von bitblokes.de | Autor: admin ]
Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 14.12.2020 von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 14.12.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Landwirtschaftliche Rentenbank – IT-Spezialist in SAP (m/w/d) Accounting for Financial Instruments (sAFI) (Frankfurt am Main) IT-Spezialist in SAP (m/w/d) Accounting for Financial Instruments (sAFI) Das sind wir Als Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum bewegen wir uns in einem U… 14 December 2020 | 12:41 pm BBT-IT – IT-Administrator (m/w/d) (Paderborn) Mit IT Leben retten? Bei uns geht das! Moderne […]

[14 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 3.1 mit neuer Konfliktbehandlung

Nach dem Upgrade meiner Test-Instanz auf Nextcloud 21 Beta gibt es gleich noch mehr aus dieser Ecke. Gerade eben wurde Nextcloud Desktop Client 3.1 angekündigt. Unter anderem wird die Windows-Version als MSI-Installer ausgeliefert. Für mich gibt es aber eine interessantere Änderung oder Neuerung. Der Dialog für die Konfliktbehandlung wurde überarbeitet. Du kannst Dir nun aussuchen, welche Version Du behalten möchtest. Du darfst auch beide Versionen behalten, dann wird der lokalen Datei eine Nummer angefügt. Die Aktivitäten haben sich schon eine […]