Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2019

[5 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Wie gut schützt Dein Browser Deine Identität? Ist Fingerprinting möglich?

Beim surfen hinterlässt Du Spuren! Welche Daten der Browser über Dich verrät oder ein Fingerprinting ermöglicht und wie du das verhinderst erfährst du hier.

[4 Mar 2019 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mullvad ausprobiert – Bestes VPN für WireGuard! (finde ich)

Mullvad VPN ist ein Provider aus Schweden, der auf vielen Servern WireGuard anbietet. Mullvad ist toll für Leute mit technischem Verständnis.

[4 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint bekommt neues Logo – lässt sich besser skalieren

Die Entwickler von Linux Mint konnten sich im Dezember 2018 über Rekordspenden freuen und die helfen, das Projekt voranzutreiben. Nicht nur an der Distribution wird gearbeitet, sondern auch an der Website und einem neuen Logo. Nachdem die Entwickler viele Anfragen bekommen haben, warum die Website so alt aussieht, arbeiten sie nun an einem neuen Design dafür. Eine Vorschau gibt es auch schon, aber voraussichtlich werden sich noch einige Elemente ändern. Der Screenshot demonstriert eine Inhaltsseite. Die Startseite soll anders aussehen […]

[3 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
PSG gegen ManU (Paris vs Manchester) im Free TV – kostenlos!

Manchester United muss gewinnen in Paris. PSG gegen ManU verspricht viel Spannung und Du kannst es im Free TV gucken, allerdings brauchst Du ein VPN.

[3 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Welches VPN eignet sich gut für Anfänger und technisch weniger versierte Menschen?

Fragen mich Leute nach einem VPN, empfehle ich danach, wie technisch versiert die andere Person ist. Für Anfänger ist Benutzerfreundlichkeit am wichtigsten.

[2 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve-Umfrage Februar 2019: Linux rutscht marginal bei Steam

Bei Valves Umfrage nach den Steam-Benutzern ist Linux ganz leicht gefallen. Das geht schon fast als Messfehler durch, würde ich sagen. Das gilt aber nicht nur für Linux, auch bei den anderen Systemen gab es kaum Bewegung. Lediglich Windows 10 hat eine Ecke aus Windows 8 und 7 gebissen und konnte über 1 Prozent zulegen. Stabile Zahlen bedeutet Wachstum für Linux Erst kürzlich habe ich gelesen, dass Valve mit den Linux-Zahlen zufrieden ist. Das Unternehmen hat gesagt, dass der Prozentsatz […]

[1 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sense Hat für den Raspberry Pi: Was kann man damit machen?

Der Sense Hat für den Raspberry Pi kann weit mehr als nur die Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit anzeigen. Er taugt auch als Uhr und Kompass!

[1 Mar 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 15.0.5, 14.0.8 und 13.0.12 sind da: Updates einspielen!

Die Entwickler der Nextcloud haben Updates für die Versionen 15, 14 und 13 zur Verfügung gestellt. Wie immer bei Wartungsversionen liegt der Fokus auf Stabilität, Security und Zuverlässigkeit. Große Neuerungen gibt es bei kleinen Versionssprüngen keine. Das heißt aber nicht, dass Du die Updates ignorieren solltest. Die Entwickler weisen darauf hin, dass die Updates getestet wurden und sicher sind. Das kann ich so in meinem Fall bestätigen. Ich habe meine Nextcloud-Instanzen und auch diejenigen, für die ich die Administration mache, […]

[1 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Snapshot für WireGuard – Einzug in den Linux-Kernel dauert noch

Jason A. Donenfeld hat einen neuen Snapshot des VPN-Protokolls WireGuard zur Verfügung gestellt. Er nennt sich ganz aussagekräftig 0.0.20190227. Donenfeld weist darauf hin, dass es sich hierbei weiterhin um experimentelle Software handelt. Sie hat keinen Anspruch darauf, sicher und Bug-frei zu sein, fügt er an. Das hat andere Software eigentlich auch nicht, aber mit einem Beta-Tag ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich erwähne es, weil ich WireGuard seit ein paar Monaten schon einsetze und konnte keine […]

[28 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Ferienwohnung oder Airbnb sind toll, aber unbedingt VPN nutzen!

Benutzt Du auf Städtereisen gerne eine Ferienwohnung? Ich auch! Dann aber ein VPN Pflicht, da Du häufig die Internet-Verbindung mit anderen teilst.