Artikel-Archiv für das Jahr 2019

Unterwegs schnell eine WhatsApp-Nachricht verschicken, ein Ereignis bei Instagram posten oder mit Freunden telefonieren. All das geht nur, wenn Ihr Smartphone aufgeladen ist. Geht die Batterie leer, bleibt auch die Freude des Smartphones aus. Und noch viel schlimmer: Nicht immer wird das Smartphone nur zur eigenen Unterhaltung genutzt. In manchen Fällen, wenn das Smartphone als Navigationsgerät dient oder zum Absetzen eines Notrufes benötigt wird, kann ein leerer Akku fatale Folgen haben. Daher sollten Sie sich eine Powerbank zulegen. Wozu dient […]

Longs story short: ältere Versionen des vorinstallierten SupportAssist von Dell lassen sich so manipulieren, dass sich darüber Malware einspielen lässt. Bei Dell ist es eine Security-Lücke, bei anderen Unternehmen würde es möglicherweise als Backdoor bezeichnet. In Wahrheit ist es so: je mehr Zeugs installiert ist, desto größer wird die Angriffsfläche. Ich hatte früher diese dämliche Bloatware, die bei Windows vorinstalliert kam schon immer gehasst und deswegen jeden neuen Rechner komplett neu aufgesetzt. Das Problem ist nicht Dell-spezifisch, da bekleckern sich […]

Dass plötzlich viele Add-ons unter Firefox nicht mehr funktionierten, lag an einem abgelaufenen Zertifikat. Das Problem ist behoben und bei den meisten Anwendern sollte sich der Fehler von selbst in Luft aufgelöst haben. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass der Fix nicht für Firefox ESR oder Firefox für Android funktioniert. Hier arbeiten die Entwickler noch an einer Lösung. Der Fix wurde via Studien verteilt Wie haben die Entwickler das gemacht, ohne dass Du einen Finger krumm machen […]

Mit etwas Verwunderung habe ich gerade festgestellt, dass ziemlich viele meiner Firefox Add-ons oder Erweiterungen nicht mehr funktionieren. Dazu gehören das Add-on von NordVPN (günstig und schnell!)*, LanguageTool, Privacy Badger und so weiter. Fange nicht an, den Fehler oder Alternativen zu suchen! Der Bug ist bei Mozilla! Das Chaos sieht so aus: Add-ons: Fehler bei Firefox, nicht beim Anwender Zunächst dachte ich, dass ich etwas übersehen habe. Ich wusste, dass ein Update für Firefox kam, aber habe eigentlich kein Problem […]

Es gibt einen neuen Monatsbericht von Linux Mint und da stehen ein paar interessante Sachen drin. Wer immer noch Linux Mint 17 einsetzt, sollte langsam über ein Upgrade nachdenken. Linux Mint 17 ist EOL Gut 5 Jahre lang hat das auf Ubuntu 14.04 basierende Linux Mint 17 gedient. Nun ist aber Schluss. Linux Mint 17.x (17, 17.1, 17.2 und 17.3) hat sein Lebensende erreicht. Die Repositories funktionieren weiterhin, werden aber nicht mehr länger mit Security Updates versorgt. Du kannst das […]

Die Überschrift ist etwas irreführend, da im Grunde genommen nicht Dein WordPress beschleunigt wird, aber die Seite sich auf dem Gerät des Anwender schneller lädt. Das ist zumindest dann der Fall, wenn ein Browser zum Einsatz kommt, der das Bildformat oder Grafikformat WebP unterstützt. Das von Google entwickelte WebP ist faszinierend, weil die Bilder tatsächlich viel kleiner sind, also wesentlich besser komprimiert werden. Ich will hier nicht ins Detail gehen, da es etliche Quellen gibt, die sich mit der Technologie […]

Es gibt keinen Menschen, der in seinem Leben noch keinen Barcode gesehen hat. Dennoch ist sich nicht jeder bewusst, was es mit den mysteriösen Codes auf sich hat. Barcodes werden auch als Balken oder Strichcodes bezeichnet und sind Binärcodes. Sie sind eindimensional und gehören somit zu den 1D Barcodes. Des Weiteren gibt es 2D, 3D und sogar 4D Barcodes. 2D Codes, unter die auch die QR-Codes fallen, nutzen zusätzlich zur X- auch die Y-Achse zur Übertragung von Informationen. Dadurch ist […]

Für Python-Entwickler und solche die es werden wollen, dürfte das neueste Humble Book Bundle Python by O’Reilly* interessant sein. Experimentierst Du viel mit dem Raspberry Pi? Dann kann eine solide Python-Sammlung auf keinen Fall schaden. Das Bundle ist wie so oft in drei Stufen aufgeteilt. Die Bücher von O’Reilly sind eigentlich immer sehr hochwertig und das Bundle ist auf jeden Fall sein Geld wert. Wie bisher immer sind die Bücher auf Englisch. Das finde ich gar nicht so schlimm, denn […]

Vor ein paar Tagen haben die Entwickler um den Browser Brave angekündigt, dass Du Dich künftig für das Angucken von Werbung beim Surfen in $BAT (Basic Attention Token) bezahlen lassen kannst. Ich hatte da ausführlicher darüber berichtet. Nun war ich natürlich neugierig, wie gut die Sache funktioniert. Wie viele $BAT gibt es für das Anklicken einer Werbung? Derzeit ist es wohl relativ pauschal, was für den Klick auf eine Werbung ausbezahlt wird. Es sind 0,05 $BAT. Das hört sich zunächst […]