Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2018

[10 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
War for the Overworld +  DLC Heart of Gold für 10 US-Dollar

Wem Dungeon Keeper gefallen hat, der wird auch War for the Overworld lieben. Das behaupte ich ganz frech, weil ich beide schon gespielt habe. War for the Overworld ist echt Klasse und im Humble Dicovery Pack bekommst Du das Spiel für 10 US-Dollar – DLC Heart of Gold gibt es noch oben drauf. Würdest Du Spiel und DLC derzeit bei Steam kaufen, käme das auf über 30 Euro. War for the Overworld gibt es für Linux, Windows und macOS. Hast […]

[9 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Buch-Rezension: Raspberry Pi für Kids von Michael Weigend

Das Buch Raspberry Pi für Kids von Michael Weigend eignet sich meiner Meinung nach nicht nur für Kinder, sondern für alle Beginner.

[8 Oct 2018 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Collabora Online (LibreOffice) für Nextcloud – Schritt für Schritt (Docker)

CODE steht für Collabora Online Development Edition und ist im Grunde genommen LibreOffice für den Browser oder LibreOffice Online. Collabora arbeitet mit den Entwickler der Nextcloud zusammen. Es gibt eine App im Store der Nextcloud, mit der sich Collabora Online in die Nextcloud integrieren lässt. Damit das funktioniert, musst Du aber einen Dokumentenserver am Laufen haben. Für große Installationen empfehlen die Entwickler einen separaten Server, infos habe ich im Nextcloud Hosting Artikel. Für kleine Instanzen und auch den Heimgebrauch, kannst […]

[5 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Happiness – mal was zum Nachdenken …

Schönes Wochenende!

[5 Oct 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Software-Management auch bei Ubuntu 18.10 noch bescheuert

Nach meiner Update-Woche mit dem kleinen SNAFU konnte ich mir dann doch Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish Beta ansehen. Mir gefallen einige Ansätze ganz gut, aber das Software-Management ist seit Ubuntu 18.04 Bionic Beaver keinen Deut besser geworden. Es ist meiner Meinung nach das gleiche grausame Chaos. Sollen wir mal mit den guten Seiten anfangen? Die Optik gefällt mir echt gut Alleine das Hintergrundbild ist Klasse. Als Unterwasser-Fan gefallen mit alle Kreaturen aus dem Wasser und das Wallpaper hat irgendwas. Ist eine persönliche Meinung, […]

[4 Oct 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
[3 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
5 Linux-Spiele im Humble Overwhelmingly Positive Bundle 2

Alle Spiele im Humble Overwhelmingly Positive Bundle 2 haben eine Gemeinsamkeit. Sie sind bei Steam als Overwhelmingly Positive oder äußerst Positiv bewertet. Das ist doch auf jeden Fall ein Grund, sich das neueste Humble Bundle genauer anzusehen. Bezahle beim Humble Overwhelmingly Positive Bundle 2, was Du willst … … und Du bekommst diesmal kein Spiel für Linux. Die erste 3 Spiele sind Wuppo, SIMULACRA und Subsurface Circular. Ersteres gibt es nur für Windows, die anderen beiden sind auch für macOS […]

[2 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Monitor informiert Dich, wenn Du gehackt wurdest

Gerade kam eine E-Mail ins Postfach geflattert, die mich über Firefox Monitor unterrichtet hat. Das finde ich eine gute Initiative, muss ich sagen. Der Service ist kostenlos und lässt sich wirklich einfach benutzen. Also viel Spielraum für Ausreden gibt es nicht. 🙂 Wie Du im nachfolgenden Screenshot siehst, bietet der Service zwei verschiedene Modi. Willst Du das selbst ausprobieren, dann geht es hier gleich zum Service Firefox Monitor. Schneller Scan von Firefox Monitor Gibst Du Deine E-Mail-Adresse ein und klickst auf Scan […]

[1 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Pi-hole 4.0 mit etwas Schluckauf – Raspberry Pi

Ich habe meinen Adblocker auf Pi-hole 4.0 aktualisiert. Bis auf ein kleines Problem, das sich schnell beheben ließ, funktioniert alles, wie es soll.

[30 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battletech für Linux (Beta) – nicht viel Battle drin … mehr nur Tech

Oh man, was habe ich mich gefreut auf Battletech und dann die Enttäuschung, dass die Linux-Version noch auf sich warten lässt. Das hat bei Beginn der Kickstarter-Kampagne anders geklungen, aber was solls. Kaum wartet man ein paar Monate, ist auch schon eine Linux-Version da, allerdings nur eine Beta-Variante. Sehr überzeugend ist Battletech für Linux bisher aber nicht, muss ich gestehen. Die Ladezeiten können nicht deren Ernst sein und der Spaß ist außerdem ziemlich schnell vorbei. Der Spaß bei Battletech für […]