Artikel-Archiv für das Jahr 2018

Die Raspberry-Pi-Familie wurde um ein neues Mitglied bereichert. Ab sofort gibt es einen Raspberry Pi 3 Model A+. Es gibt schon ein A-Modell, das die Größe eines HAT hat. Allerdings basiert es auf dem Raspberry Pi B, also dem ersten und ist nicht sehr schnell. Dafür braucht das Gerät nicht viel Strom. Von den Modellen Raspberry Pi 2 und 3 gab es keine A-Variante. Vom 3+ aber schon. Raspberry Pi 3 Model A+ basiert auf seinem großen Bruder Der Raspberry […]

In einer Utopie wollen wir leben, aber nur kleine Verschiebungen können schnell in einer Dystopie enden. Mit dem Humble Dystopian Bundle kannst Du Dir, zumindest auf dem Computer, Dystopie pur geben und das für wenig Geld. Für Linux gibt es 4 Spiele im Paket und die anderen laufen vielleicht mit Steam Play aka Proton. Zahle, was Du willst und das Humble Dystopian Bundle belohnt Dich mit … Beholder, das schon sehr lange auf meiner Liste steht. Das Warten hat sich […]

Ich möchte bereits ganz klar am Anfang sagen, dass ich das Video nicht aus Sensationsgier teile und es tut mir sehr leid, dass der Taucher aus Deutschland (habe ich gelesen) ein Bein verloren hat (so habe ich es ebenfalls gelesen)! Das Video soll vielmehr ein Lehrbeispiel sein, wie man sich nicht verhält, wenn ein großer Longimanus (Weißspitzen-Hochseehai) präsent ist. Ich habe mir das Video nun mehrmals angesehen und der Longimanus ist meiner Meinung nicht auf Krawall aus oder jagt. Er ist allerdings […]

Ich weiß nicht so ganz genau, was ich von Initiative Q halten soll. Es riecht irgendwie schon sehr nach einem Schneeballsystem, allerdings kostet es derzeit nichts. Natürlich generieren die Macher mit dem “Du kommst nur mit Einladung rein!” ein gewisses “Will auch dabei sein!” Durch meine Registrierung kann ich ein paar weitere Leute einladen: klick (wer zuerst kommt … FOMO!!! 😀 ) Die hantieren da natürlich mit großen Namen wie Saar Wilf, der Fraud Sciences gegründet hat, das später von […]

Ich möchte den Deal IBM kauft Red Hat mal aus einer etwas anderen Sicht betrachten und zwar aus einer persönlichen Note. Ich war selbst Mitarbeiter von IBM, allerdings wider Willen und hab es dort auch nicht lange ausgehalten. Mit Red Hat verbinde ich viele positive Erinnerungen, da es die erste Distribution war, die ich intensiver nutzte. Meine Geschichte mit Red Hat Red Hat und später Fedora haben mich lange begleitet. Red Hat habe ich auf dem Desktop bereits als Version […]

Yeah, when I think of Maureen I think of two things: asphalt… and trouble, sagt Ben in der Einleitung zu Full Throttle. Ein großartiges Adventure aus dem Hause LucasArts (1995). Ich habe diese Spiele von LucasArts geliebt und tue das heute noch. Maniac Mansion auf dem C64 hatte unglaublich nervige Ladezeiten und die Monkey Island Serie war einfach nur zum totlachen. Wer erinnert sich? Guybrush: How much wood could a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood? Schreiner: A […]