Artikel-Archiv für das Jahr 2018

The Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 6.0.6 angekündigt. Wie Du an der Versionsnummer siehst, handelt es sich um eine Wartungsversion, die keine neuen Funktionen bringt. Genauer genommen ist es die sechste Wartungsversion der derzeitigen Fresh-Variante. Wer sich dennoch für die Neuerungen interessiert, findest hier die Changelogs: RC1: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/6.0.6/RC1 RC2: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/6.0.6/RC2 Du kannst LibreOffice 6.0.6 ab sofort aus dem Download-Bereich der Projektseite für Linux, macOS und Windows herunterladen. Ich warte auf die Aktualisierung des PPAs Unter Linux Mint benutze […]

Seit 40 Jahren knechtet uns Spam und im Jahre 2018 nimmt die nervige und gefährliche Verbreitung von unerwünschten Massenmails wieder zu. Interessiert Dich, wo der Begriff herkommt? Die Geschichte ist ganz witzig und ich erkläre es Dir am Ende des Beitrags. Schützen wir aber zunächst uns, unsere Daten und widmen uns der Sicherheit. Spam ist die Nummer 1 bei der Cyberkriminalität Die Sicherheitsexperten von F-Secure warnen, dass Spam wieder zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass andere Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Anti-Malware […]

Sieht man sich die Gebühren an, wenn Wechselkurse im Spiel sind, wird einem schlecht. Ich frage mich, ob die bei den Preisen wirklich einen Boten mit einem Köfferchen losschicken. Anders lassen sich die Gebühren teilweise nicht erklären. Warum ich das erwähne? Weil ich gerade aus England zurückkomme und dort Freunde besucht habe. Im Endeffekt war Transferwise die Lösung. Wir hatten eine echt schöne Zeit und sogar eine Nacht direkt im Lake District verbracht. Wir hatten irres Wetter, eigentlich nur Sonne […]

Als kleiner Bruder von Kryptowährung-Pionier Bitcoin ($BTC) wird Ethereum ($ETH) teilweise bezeichnet. Das ist zwar theoretisch richtig – beide gehören einer wachsenden Familie dezentral verwalteter, virtueller Währungen an, beide hatten gewaltige Zuwächse im vergangenen Jahr, wenn sich auch die Kurse seitdem wieder korrigiert haben, und die zwei teilen sich die Spitzenpositionen. Das führt zu immer neuen Spekulationen, ob Bitcoin die Nummer Eins bleibt oder von Ethereum überholt wird. Dabei gibt es grundlegende Unterschiede, die beim Kauf von Etherum berücksichtigt werden […]

Ich habe im Großen und Ganzen die wichtigsten Neuerungen schon in diesem Beitrag vorgestellt und wie zu erwarten, kam außer Feinschliff auch nichts mehr dazu. Die Beta-Version aufräumen Wer die Beta-Version von Linux Mint 19 am Laufen hat, der soll einen Schnappschuss erstellen und dann via Update Manager alle Updates einspielen. Im Anschluss sollst Du laut den Entwicklern von Linux Mint 19 das System mit den nachfolgenden Befehlen etwas aufräumen: apt remove ttf-mscorefonts-installer apt install libreoffice-sdbc-hsqldb sessioninstaller ttf-mscorefonts-installer sudo rm -f […]

Ein weiterer Nagel im Sarg, warum es langsam echt keinen Spaß mehr macht. Diese geschissene DSGVO kann man irgendwie noch als Gängelei abtun, aber das Ding hier – man kann nicht so viel essen, wie man kotzen möchte. Aber während das Volk mit der Fußballweltmeisterschaft in Russland abgelenkt ist, winken die sogenannten Volksvertreter eine EU-Copyright-Reform (Urheberrechts-Gesetz) durch, die eigentlich verfassungswidrig sein müsste. Abgesehen davon, dass man wieder einmal vor den Lobbyisten einknickt, sind diese Upload-Filter ganz einfach Zensur. Ich hoffe, […]