Artikel-Archiv für das Jahr 2017

Ende Januar 2018 soll LibreOffice 6.0 erscheinen und bis zu diesem Termin ist viel Arbeit notwendig. Es wird neue Funktionen geben und einige davon sind bereits implementiert. Auf der Seite für die Veröffentlichungs-Hinweise sind sie vermerkt. Um so viele Bugs wie möglich auszubessern, gibt es wieder einige sogenannte Bug Hunting Sessions. Die erste wird am morgigen Freitag (20. Oktober) stattfinden. Getestet wird LibreOffice 6.0 Alpha und Du bekommst die Software über die Pre-releases Server (ist noch nicht drauf im Moment). Die […]

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiver mit dem Thema Krypto-Währung, weil mich die Technologie dahinter interessiert. Außerdem habe ich ein klein wenig investiert, weil ich einfach dabei sein will 🙂 Als ich nun gelesen habe (Zeit), dass Putin den Krypto-Rubel einführt, der entscheidende Unterschiede zu Bitcoin aufweist, musste ich schon etwas lachen. Aus der Sicht eines autoritären Staates ergibt der Schachzug Sinn. Der Unterschied zum echten Rubel ist allerdings, dass sich der digitale komplett überwachen lässt. Hinweis: Die nachfolgende Meinung […]

Die Entwickler der Nextcloud haben eine neue große Version der Android App zur Verfügung gestellt. Version 2.0 der Nextcloud Android App bringt viele Verbesserungen mit sich. Verbesserungen beim Hochladen und weniger Batterieverbrauch Nach dem Update gibt es eine kleine Einführung und es sticht ins Auge, dass die Entwickler von einem geringeren Batterieverbrauch sprechen. So etwas liest man immer gerne. Ebenso hat sich das automatische Hochladen stark verbessert. Es funktioniert nicht nur zuverlässiger, sondern unterstützt auch alle Android-Versionen, auf denen sich […]

Das Humble-Bundle-Gefüge ist nun Teil von IGN. Das ändert hoffentlich künftig nichts an der Tatsache, gute Spiele-Bündel auszugeben. Das Humbel Down Under Bundle ist schon ein guter Anfang. Bis auf ein Spiel sind alle für Linux verfügbar. Bezahle, was Du willst Für einen von Dir festgelegten Preis gibt es The Warlock of Firetop Mountain, Screencheat, The Hand of Fate und Satellite Reign. Alle diese Spiele sind auch für Linux verfügbar. Fans von Tabletop Games werden sich über The Warlock of Firetop Mountain und Hand of Fate […]

Das pi-top ist ein Notebook, dessen Herzstück ein Raspberry Pi 3 ist. Es gibt diverse neue Funktionen. Eine davon ist die Tastatur, die sich herausziehen lässt. Dabei bekommst Du Zugriff auf den Raspberry Pi. Alleine durch die Farbe fällt das pi-top auf – es ist giftgrün. pi-top mit großen Trackpad und herausziehbarer Tastatur Wie bereits erwähnt, kannst Du die Tastatur herausziehen. Dabei bekommst Du Zugriff auf den Raspberry Pi und was sich sonst noch dahinter verbirgt. Das Ganze sieht dann […]

Olimex ist ein Unternehmen aus Bulgarien und ist unter anderem wegen A64-OLinuXino bekannt. Nun hat die Firma ein Do It Yourself Open Source Notebook mit Namen TERES-I ausgegeben. TERES-I Notebook Das TERES-I ist wie folgt bestückt oder hat nachfolgende Spezifikationen: Prozessor: Quad Core Allwinner A64 64-bit Cortex-A53 Monitor: LCD 11.6″ 1366×768 Pixel Arbeitsspeicher: 2 GByte DDR3L Storage: 16 GByte eMMC Flash Memory WLAN: WiFi 150Mb, BLE 4.0 Kamera HDMI 2 x USB Akku: 9500mAh Strom-Adapter für EU/UK/US: 5V 3A – Kabel ist […]

KDE PLasma 5.11 wurde mit neuen Funktionen veröffentlicht. Es gibt eine neu gestaltete App für die Einstellungen, Verbesserungen bei den Benchrichtigungen und einen leistungsfähigeren Task-Manager. KDE Plasma 5.11 ist außerdem die erste Version, die den Vault enthält. Das System erlaubt es Anwendern, Dokumente sicher zu verschlüsseln und zu öffnen – Anwender-freundlich! Wer mit vertraulichen Inhalten zu tun hat, der wird solche Funktionen schätzen. KDE Plasma 5.11 mit überarbeiteten Einstellungen und Vault Die überarbeiteten Einstellungen machen den Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen […]

Wieder mal ein Vorstoß, ein komplett freies Smartphone unter die Leute zu bringen. Anders als beim Ubuntu Edge waren die Crowdfunding-Vorgaben allerdings deutlich realistischer, sind aber dennoch bei 1,5 Millionen US-Dollar gelegen. Das Librem 5 hat sein Ziel erreicht. Librem 5 Das Librem 5 fokussiert sich auf Security und Privatspähre. Darauf läuft Linux und auch sonst nur Open Source Software. Goldene Käfige wie bei Apple wird es keine geben. Das Librem 5 ist komplett offen. Das Betriebssystem basiert auf Debian […]

Eigentlich mag ich PureVPN und benutze den VPN -Anbieter schon eine ganze Weile ohne Probleme. Der Service stellt viele Protokolle (OpenVPN, PPTP, SSTP, IKEv2, L2TP) zur Verfügung. Weiterhin funktioniert PureVPN sowohl unter Android als auch unter Linux gut und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen. Gerade wenn Du auf Reisen oder anderweitig ein öffentliches WLAN wie WiFionICE verwendest, schützt Dich ein VPN vor neugierigen Augen. Ich nehme für letzteres auch häufig sshuttle, das ebenfalls unter Android funktioniert und das Du […]

https://www.finanztrends.info/news/bitcoin-group-darum-koennte-china-als-erstes-den-bitcoin-verbieten/ – das ist der Artikel dazu. Weitere Top-News, Stories und wüste Behauptungen: Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte der den Hasen noch erwischt Sack Reis in China umgefallen Die Erde ist möglicherweise keine Scheibe Möglicherweise lauten die Lottozahlen für nächsten Samstag: 2, 3, 4, 7, 19, 21 – Zusatzzahl können wir nicht schätzen, die Kristallkugel kondensiert gerade Vermute ich lange genug ins Blaue, habe ich irgendwann Recht Derzeit gibt es Nichts, aber auch gar Nichts, über das wir […]