Artikel-Archiv für das Jahr 2017

Compulab hat die fitlet-Reihe auf Vordermann gebracht und einen fitlet2 veröffentlicht. Es sticht ins Auge, dass der Anbieter beim Prozessor von AMD auf Intel Apollo Lake umgestellt hat. Genauer gesagt handelt es sich im einen Prozessor des Typen Intel Atom x7-E3950. Weiterhin lässt sich der Rechner mit bis zu 16 GByte RAM ausstatten und beim Storage hast Du die Optionen eMMC und 2,5″ SSD. Fitlet2 kommt ohne Lüfter aus Wie alle anderen Mini-PCs von Compulab kommt auch der fitlet2 ohne Lüfter […]

Die gute Nachricht ist, dass es jeden Monat von HackSpace eine kostenlose PDF-Version geben wird. Du kennst das sicher von MagPi, dem offiziellen Raspberry-Pi-Magazin. Die schlechte Nachricht ist, dass Du Dich noch bis zum 23. November für die erste Ausgabe gedulden musst. Was ist HackSpace? HackSpace richtet sich direkt an Leute, die gerne so richtig basteln. Also mit Säge, 3D-Drucker und so weiter und so die kreative Sau rauslassen. Im Magazin bekommst Du dann jeden Monat Anleitungen oder Tutorials und […]

Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.9 ist nur für Linux und macOS ausgegeben worden. Der Browser enthält einen Security Fix, der lediglich diese beiden Betriebssysteme betrifft. Windows-Anwender können getrost weiterhin Tor Browser 7.0.8 verwenden und müssen nicht aktualisieren. Der ausgebesserte Fehler ist in Firefox zu finden, liegt bei der Verarbeitung von file:// URLs und darüber könnte die IP-Adresse des Anwenders enthüllt werden. Die Firefox-Entwickler arbeiten derzeit an einem Fix und deswegen ist der Link zum Bug noch nicht öffentlich. […]

Also den beiden Unternehmern Ilya Frolov und Dmitry Tolmachyov darf man definitiv Kreativität unterstellen. Sie haben in Sibirien eine Hütte gebastelt (Prototyp), die durch Bitcoin Miner beheizt wird. Sie befinden sich an einem Ort, an dem es kalt ist und der Strom günstig durch Wasserkraft erzeugt wird. Die Entwickler sind der Meinung, dass wir nicht einfach die Atmosphere aufheizen sollen. Wo sie wohnen, müsste man so oder so 9 Monate im Jahr heizen. Verwendet man Bitcoin Miner, die durch viel Rechenleistung […]

Eigentlich steht ja Weihnachten vor der Tür und man weiß das auch, da bereits im September die erste Schoko-Nikolausis in den Läden auftauchen. Das war aber nicht der Grund für ein neues Smartphone. Mein altes war der Meinung, dass es sich 3x täglich neu starten muss und auch rücksetzen hat nichts geholfen. Es scheint also ein Hardware-Fehler zu sein und die Garantie ist auch längst abgelaufen. Ich bin einer der altmodischen Leute, die ein Smartphone länger als 1 Jahr benutzen […]

Sieht man sich die neueste Steam-Statistik an, könnte man meinen, man liest einen Tagesbilanz bei Kryptowährungen. Linux von 0,60 Prozent runter auf 0,35 (-0,25) – macOS von 2,7 Prozent auf 1,60 (-1,14), Windows 10 von 45 Prizent runter auf 28 (-17) und Windows 7 von 41 Prozent rauf auf 63 (+22) … was ist denn da bei der Hardware-Umfrage Oktober 2017 passiert? In einem Wort zusammengefasst: China. Kruschen wir etwas weiter in der Umfrage herum, dann springen uns die Sprachen […]

The Document Foundation (TDF) hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 5.3.7 angekündigt. Es ist das siebte und letzte Update der Familie LibreOffice 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler zirka 50 Fehler ausgebessert. Details dazu findest Du hier (RC1) und hier (RC2). Konservativere Anwender setzen weiterhin auf LibreOffice 5.3, das derzeit die Variante Still ist. Die Fresh-Version ist LibreOffice 5.4. Du findest beide im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es Versionen für Linux, macOS und Windows.

Immer wenn eine Konkurrenz für den Raspberry Pi vorgestellt wird, muss man das mit viel Vorsicht genießen. Die Hardware an sich mag schneller sein, aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Du darfst niemals den Support unterschätzen, den die Raspberry Pi Community bietet und auch die komplette Unterstützung der Hardware. Ich hab heute noch einen Pine A64 herumstehen, der auch schneller als der Pi angepriesen wurde. Remix OS lief langsam und auch andere Systeme mit einem GUI wollten wegen der Probleme mit […]

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte oder in diesem Fall ein Tweet von Microsoft Developer. Interessant dabei ist, dass es im Juni 2016 noch 33 Prozent waren. Microsoft sagte damals, dass jede dritte Virtuelle Maschine in Azure mit Linux betrieben wird. Wie lange wird es dauern, bis 50 Prozent erreicht sind? 🙂 Microsoft bietet als Distributionen RHEL (Red Hat Enterprise Linux), SUSE Linux Enterprise, openSUSE, Ubuntu, CentOS, COreOS, Debian, und Oracle Linux an. Seit kurzer Zeit gibt es auch ein […]

Microsoft hat eine neue Skype-Version für den Desktop zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Vorschau oder eine Testversion. Es gibt einige Verbesserungen, über die sich Anwender von Skype sicherlich freuen. Microsoft gibt an, dass die mobile Version und die Desktop-Version besser zueinander passen. Wer viel am Smartphone aber auch viel am Desktop sitzt, muss sich weniger umgewöhnen. Funktionen bei Skype für den Desktop Du kannst zunächst einmal das Theme an eigene Bedürfnisse anpassen. Das bedeutet, dass […]