Windows 7 läuft auf einem Pentium II 266 MHz
Alle Ausgabe wieder, könnte man beginnen. Mit jedem Windows-Release versuchen einige Geeks, diese Version auf so alter Hardware wie möglich zu installieren. Da macht natürlich Microsofts neuester Streich, Windows 7, keine Ausnahme. Die offiziellen Mindestanforderungen des am 22. Oktober 2009 veröffentlichten Betriebssystems sind eine CPU mit 1 GHz, 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte freien Plattenplatz.
Ein Mitglied des Windows Club Forum wollte sich allerdings ganz und gar nicht daran halten und installierte Windows 7 auf einem Pentium II mit 266 MHz. Der vor 13 Jahren veröffentlichte Computer hat zudem eine Grafikkarte mit 4 GByte. Das neueste Microsoft-Betriebssystem lief nach eigenen Angaben sowohl mit 96 als auch mit 128 MByte Arbeitsspeicher. Bringt diese Nachricht irgendwas? Nicht wirklich, aber cool ist es irgendwie schon.
wow, nicht schlecht ne graka von 97 mit 4 gigabyte speicher 😀