Vorgeschlagene Entwürfe : GNOME 3.8 mit Karten-Applikation (Maps), Notizzetteln …
Während GNOME 3.6 noch recht frisch ist, arbeitet man bereits mit Hochdruck an Version 3.8. Es gibt im Design-Bereich des Projekts einige Vorschläge und Entwürfe, die man eventuell in GNOME 3.8 sehen wird.
Sehr interessant finde ich die Arbeitsweise. Die Jobs macht man wie Steve – man lädt Screenshots von anderen, ähnlichen Applikationen hoch und lehnt sich daran an – also man kopiert adaptiert. Warum man bei Maps ausgerechnet iOS als erstes Beispiel genommen hat … ich hoffe, das ist kein Omen für GNOME 3.8. Mit den Maps kann man dann Routen planen, suchen und so weiter … man kennt das ja bereits.
Auch der Musik will man mit neuem Anstrich auf die Beine helfen.
Die Notizen sind eigentlich nichts besonderes, allerdings ist es die kleine Diskussion unter dem Vorschlag. Man überlegt sich nämlich, dieses per Standard anstelle des Hintergrundes anzuzeigen. Das erste was Menschen nach dem Anmelden sehen seien dann die Notizen und man würde keine wichtige mehr verpassen.
Oooops: Ein neues Bug-Reporting-Werkzeug
Warum es bem Wetter an zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen zu einer Flut kommen soll, ist mir nicht ganz klar … 🙂 … aber es handelt sich hier natürlich um einen sehr frühen Entwurf der Wetter-Applikation.
Zur Verteidigung: Die orientieren sich ja nicht explizit an den iOS Maps. Das wird schon seit Jahren so gemacht, dass man im Design-Wiki screenshots von apps mit ähnlichen Funktionen postet.
Das war gar nicht bös gemeint, kam vielelicht etwas falsch rüber ... Entwicklung hat auch damit was zu tun, dass man gute Dinge übernimmt, adaptiert und somit das System verbessert. Jeder kupfert von jedem ab irgendwie, irgendwo - sonst wären wir heute noch in der Steinzeit ... 🙂