Home » Archive

Artikel mit Tag: WireGuard

[4 Mar 2019 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mullvad ausprobiert – Bestes VPN für WireGuard! (finde ich)

Mullvad VPN ist ein Provider aus Schweden, der auf vielen Servern WireGuard anbietet. Mullvad ist toll für Leute mit technischem Verständnis.

[3 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Welches VPN eignet sich gut für Anfänger und technisch weniger versierte Menschen?

Fragen mich Leute nach einem VPN, empfehle ich danach, wie technisch versiert die andere Person ist. Für Anfänger ist Benutzerfreundlichkeit am wichtigsten.

[1 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Snapshot für WireGuard – Einzug in den Linux-Kernel dauert noch

Jason A. Donenfeld hat einen neuen Snapshot des VPN-Protokolls WireGuard zur Verfügung gestellt. Er nennt sich ganz aussagekräftig 0.0.20190227. Donenfeld weist darauf hin, dass es sich hierbei weiterhin um experimentelle Software handelt. Sie hat keinen Anspruch darauf, sicher und Bug-frei zu sein, fügt er an. Das hat andere Software eigentlich auch nicht, aber mit einem Beta-Tag ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich erwähne es, weil ich WireGuard seit ein paar Monaten schon einsetze und konnte keine […]

[12 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Lufthansa schätzt den Wert eines VPN und erwähnt es in FLYNET

Internet beim Fliegen ist noch nicht so schnell wie auf der Erde, wird aber immer mehr angeboten. Auch während des Flugs gilt, dass ein VPN schützt.

[7 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wondershaper – Livestream-Verbrauch unter Kontrolle

Livestreaming ist toll, kann aber sehr viel Bandbreite fressen. Mit wondershaper hast Du unter Linux selbst Kontrolle, wie weit Du die Leitung drosselst.

[14 Jan 2019 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard hat auch einige Nachteile – Anonymität ist derzeit geschwächt

WireGuard ist immer noch experimentell, funktioniert aber gut. Es gibt auch ein paar Nachteile, die man auf jeden Fall wissen sollte.

[13 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Funktioniert mein VPN in Ägypten / Kairo / Rotes Meer?

Dein VPN funktioniert in Ägypten unter Umständen. Mit den Standard-Einstellungen rennst Du allerdings gegen eine Wand. Mit ein paar Tricks klappt es.

[20 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer WireGuard Snapshot ist verfügbar – weiterhin experimentell

Die gute Nachricht ist, dass es einen neuen WireGuard Snapshot gibt, der als Version 0.0.20181218 betitelt ist. Die schlechte ist, dass das Projekt weiterhin als experimentell gilt. Damit stehen die Chancen eher schlecht, dass WireGuard im Linux-Kernel 4.21 landet. WireGuard ist ein VPN-Protokoll, mit dem Du einen sicheren Tunnel zwischen zwei Computern, also ein Virtual Private Network, herstellen kannst. Die neue Software hat das Zeug, den etablierten ordentlich Konkurrenz zu machen. Es gibt mehrere VPN-Protokolle, die ebenfalls einen sicheren Tunnel etablieren […]

[12 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard-Implementierung von IVPN kostenlos ausprobieren!

IVPN hat das VPN-Protokoll WireGuard unter anderem in seiner Android App implementiert. Es ist alles automatisiert und sieht gut aus.

[1 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Start Update bei Nextcloud reagiert nicht – Kommandozeile benutzen

Hängt die Schaltfläche Start update in der Weboberfläche der Nextcloud, kannst Du das Upgrade auch via Kommandozeile durchführen. Das ist nicht schwer!