Artikel mit Tag: Windows

Also die Nachricht, dass Apple nun auf US-Geräten Dateien eine Technologie ausrollen will, die Bilder inspiziert (lokal auf dem Gerät), ist schon heftig. Der Schritt wird mit Kampf gegen Kinderpornografie gerechtfertigt. Ich finde diesen Eingriff in die Privatsphäre echt krass. Natürlich bin ich nicht für Kinderpornografie, aber wo setzt Apple die Grenzen? Ist das nur ein Einstieg und später kommt dann Terrorismus, Staatsschutz und so weiter hinzu? Wegen dieses Eingriffs in die Privatsphäre möchte ich Dir die Open-Source-Software Cryptomator vorstellen. […]

Wer das Genre Roguelike mag, darf sich über ein interessantes Bundle freuen. Das Bundle passt fast zum aktuellen RPG-Bundle, das ebenfalls interessante Titel für Linux bietet – unter anderem Tower of Time. In diesem Spiele-Bündel findest insgesamt 7 Spiele, von denen 4 nativ unter Linux laufen. Du kannst Dir das Bundle hier holen*. Du bekommst für die Spiele jeweils einen Steam-Schlüssel, brauchst also ein kostenloses Steam-Konto. Nebenbei bemerkt: erfreulich in Sachen Steam ist, dass die Linux-Nutzung wieder auf 1 % […]

Beim Nextcloud Desktop Sync Client 3.3 hat sich das Entwickler-Team laut eigenen Angaben auf die Zuverlässigkeit und mehr Performance konzentriert. Außerdem wurden die Unterstützung für die virtuellen Dateien und die Funktionen für E2EE (End to End Encryption) verbessert. Letzteres muss ich mir bei Gelegenheit wieder Mal ansehen, weil das bisher nicht wirklich nach Wunsch verläuft. Außerdem hat das Team einige Design-Elemente verbessert Des Weiteren wurde die Unterstützung für Linux verbessert. Das Menü verhält sich intelligente und soll somit die fehlende […]

Jason A. Donenfeld hat das schnelle VPN-Protokoll WireGuard ins Leben gerufen. Zunächst war das Protokoll nur für Linux verfügbar, hat sich aber in der Zwischenzeit ziemlich durchgesetzt. Auch renommierte VPN-Anbieter stellen mittlerweile WireGuard als Alternative zu den alteingesessenen VPN-Protokollen wie OpenVPN und IKEv2 zur Verfügung. Nun hat der Entwickler WireGuardNT angekündigt. Laut eigenen Angaben hat WireGuardNT seinen Anfang wie die anderen Protokolle genommen – als Port der Linux-Codebasis. Allerdings hat sich die NT-Codebasis bald davon unterschieden, damit es besser zu […]

Im RPG Heroes Bundle kannst Du Dir insgesamt 6 Spiele zum Schnäppchenpreis* sichern und 50 % davon laufen nativ unter Linux. Wie üblich ist das Spiele-Bündel in drei Stufen eingeteilt und willst Du alle 3 Linux-Spiele haben, musst Du leider die höchste Stufe kaufen – die ist aber nicht viel höher als Stufe Zwei. Kaufst Du das Bundle, gibt es dafür Steam-Schlüssel. Du brauchst also ein kostenloses Steam-Konto, um die Totel zocken zu können. Zahle 1 Euro In der ersten […]

Das aktuelle Hearts of Iron IV Bundle ist zwar wie üblich in 3 Stufen eingeteilt, allerdings ist das Spiele-Angebot trotzdem etwas anders. In der ersten Stufe bekommst Du das Hauptspiel für nur 1 Euro und die beiden weiteren Stufen bestehen aus DLCs oder Erweiterungen. Alleine das Hauptspiel würde im regulären Einkauf fast 40 Euro kosten und es lohnt sich hier wirklich, den 1 Euro zu investieren. Es handelt sich um ein Strategiespiel, das auf Steam sehr positiv bewertet ist. Das […]

Du kannst ab sofort den RC1 von LibreOffice 7.2 testen. Passend dazu wurde nun auch eine Bug Hunting Session für den 19. Juli 2021 (Montag) angekündigt. Wer mitmachen will, kann sich die Software für sein Betriebssystem herunterladen und mitmachen. Das Programm gibt es für Linux, Windows und macOS. Gemeinsam sollen möglichst viele Fehler gefunden werden, bevor die Software laut Zeitplan Mitte August 2021 als stabile Version veröffentlicht werden soll. Betreuer für dieses Ereignis stehen von 7 Uhr morgens UTC bis […]

Wer einen Blick auf das kommende LibreOffice 7.2 werfen möchte, kann sich ab sofort einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten herunterladen. Derzeit ist alles im Plan und die finale Version von LibreOffice 7.2 soll Mitte August 2021 veröffentlicht werden. Mehr Details dazu gibt es im Release-Plan. LibreOffice 7.2 RC1 ist die dritte Testversion, die während der Entwicklungs-Phase von LibreOffice 7.2 ausgegeben wird. Seit Novemer 2020 arbeitet das Team an Version 7.2. Seit der letzten Beta-Version wurden 208 Commits einpflegt und 100 Bugs gefixt. […]

Vier Monate lang hat die Entwicklung von digiKam 7.3 gedauert und ab sofort ist die Foto-Management-Software verfügbar, die als Open-Source entwickelt wird. Wie immer wurden Versionen für Linux, Windows und macOS zur Verfügung gestellt. In der Ankündigung stellt das Entwickler-Team auch die wichtigsten Neuerungen vor. Unterstützung für ExifTool Parallel zur Exiv2-Bibliothek unterstützt digiKam 7.3 nun auch das ExifTool für die Bearbeitung der Metadaten. Exiv2 kann nicht alle Probleme mit den Metadaten lösen und in solchen Situationen hilft ExifTool. In der […]

Es ist schon länger bekannt, dass die v2 Onion Services bald eingestellt werden – sobald Tor Browser die Software Tor 0.4.6.x im Oktober 2021 einsetzen wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Dich der Tor Browser warnen, wenn Du eine v2 Onion-Website besuchst. Außerdem kannst Du ab sofort Snowflake als eine Brücke benutzen. Die Funktion ist per Standard implementiert. Falls Deine Internet-Verbindung nicht zensiert ist, kannst Du die Snowflake-Erweiterung installieren (Firefox, Chrome). Damit kannst Du Leuten helfen, die in zensierten Netzwerken […]