Artikel mit Tag: Valve

Es gibt eine Ankündigung von den Valve-Entwickler, die Steam Link Anywhere vorstellt. Damit kannst Du Spiele von Deinem Steam Client auf Geräte streamen, die eben Steam Link installiert haben. Das funktioniert in der Zwischenzeit auch auf einem Raspberry Pi. Das Besondere daran ist bei Steam Link Anywhere, dass sich die Geräte nicht wie bisher im gleichen Netzwerk befinden müssen. Der Service befindet sich in einer frühen Beta-Phase, deswegen solltest Du mit Fehlern rechnen. Hinweis: Windows nach Windows geht momentan übrigens […]

Bei Valves Umfrage nach den Steam-Benutzern ist Linux ganz leicht gefallen. Das geht schon fast als Messfehler durch, würde ich sagen. Das gilt aber nicht nur für Linux, auch bei den anderen Systemen gab es kaum Bewegung. Lediglich Windows 10 hat eine Ecke aus Windows 8 und 7 gebissen und konnte über 1 Prozent zulegen. Stabile Zahlen bedeutet Wachstum für Linux Erst kürzlich habe ich gelesen, dass Valve mit den Linux-Zahlen zufrieden ist. Das Unternehmen hat gesagt, dass der Prozentsatz […]

Valve hat Steam Link für den Raspberry Pi angekündigt. Allerdings funktioniert nicht jeder Pi, sondern Du brauchst einen Raspberry Pi 3B oder 3B+ und Raspbian Stretch muss darauf laufen. Außerdem raten die Entwickler von Steam zu einer Kabelverbindung. Dass Steam die Steam Link Hardware durch Software ersetzt und dabei auf Geräte wie den Raspberry Pi setzt, ist eigentlich ganz cool. Installation sowie Konfiguration sind kinderleicht. Steam Link auf dem Raspberry Pi installieren Die Installation von Steam Link auf dem Raspberry […]

Es nennt sich Humble Unity Bundle und auch wenn sich darin Spiele befinden, die nicht für Linux sind, ist es das Bundle wert! Du findest darin auch einige Linux Spiele und die Highlights sind: Wasteland 2 The Final Station Torment: Tides of Numenera Shadow Tactics: Blades of the Shogun Humble Unity Bundle im Überblick Wie üblich ist auch das Humble Unity Bundle gestaffelt. Bezahlst Du mindesten 1 US-Dollar, bekommst Du Oxenfree (auch für Linux), AER Memories of Old (ebenfalls für […]

Valve hält hartnäckig daran fest, Linux weiter zu unterstützen. Was habe ich mich gefreut, als Valve einen Linux-Client von Steam zur Verfügung stellt. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es relativ wenig Spiele für Linux. Ein paar tolle Open-Source-Titel und das Humble Bundle haben für Spiele-Spaß unter Linux gesorgt. Nachdem Valve aber Unterstützung für Linux zugesagt hatte, haben wir plötzlich sehr viele Spiele für Linux gesehen. Tatsächlich gibt es derzeit über 3000 Spiele für Linux und das ist eine ordentliche Hausnummer. […]

Da wurden einige doch sehr nervös, als Valve den Link zu den Steam Machines von der Hauptseite entfernte. Nun hat sich Valve aber sehr schnell bemüht, die Sachlage zu Linux, SteamOS und Steam Machines aufzuklären. Frühjahrsputz hat den Link gesäubert Die Sache ist so, dass die Sektion im Steam Store auch weiterhin verfügbar ist und bleibt. Der Link wurde allerdings aus der Navigation entfernt, weil darüber nicht viel Traffic kam. Anders ausgedrückt hält sich das Interesse wohl in Grenzen. Das […]

Hierbei handelte es sich um einen Aprilscherz! Ein herber Rückschlag für Zocker, die das freie Betriebssystem Linux einsetzen. Steam hat angekündigt, dass sich die Unterstützung von Linux nicht lohnt und will die Unterstützung zum Jahresende einstellen. Die Entwickler von Steam für Linux haben sich eigenen Angaben zufolge mehr Zuspruch erhofft. SteamOS wird ebenfalls nicht mehr weiter verfolgt. Es wurden bereits alle Entwickler von der auf Debian GNU/Linux basierenden Distribution angezogen. Die Entwickler behalten ihre Jobs allerdings und werden künftig in […]

So unterschiedlich können Trends bei Statistiken sein. Wurde gestern noch von zwei Stellen vermeldet, dass Linux als Desktop-Betriebssystem die Zwei-Prozent-Hürde genommen hat, so meldet Valve einen weiteren leichten Rückgang des Open-Source-Betriebssystems als Spiele-Plattform. Wie immer muss man diese Statistiken mit Vorsicht genießen. Leute beschweren sich, noch nie befragt worden zu sein, andere würden die Umfrage bei Dual-Boot-Systemen nur immer unter Windows bekommen und SteamOS wird erst gar nicht berücksichtigt. Mit Sicherheit lässt sich jedoch sagen, dass es noch ein langer […]

Ikey Doherty ist unter anderem für die Linux-Distribution Solus Project und den Budgie Desktop bekannt. Nun hat er Linux Steam Integration, kurz LSI, entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Komponente oder ein Zwischenstück, um Probleme von Steam Runtime zu lösen. Es geht in erster Linie um Distributionen, die nicht offiziell von Valve unterstützt werden, soweit ich das verstehe – also um Distributionen, die kein Derivat von Ubuntu oder SteamOS selbst sind. Mit LSI kann der Anwender Steam zum beispiel dazu […]