Artikel mit Tag: Unterwasser



Ich verwende ja selbst eine Canon EOS 7D, sowohl für über Wasser als auch unter Wasser. Deswegen lese ich auch immer fleißig den Blog der Canon Rumors. Im Falle der professionellen Unterwasserkamera von Canon macht die Seite seinem Namen wohl alle Ehre. Professionelle Unterwasserkamera von Canon? Man hat den Jungs also gesteckt, dass Canon an einer professionellen Unterwasserkamera für den ambitionierten Taucher bastelt. Diese würde kein separates Unterwassergehäuse benötigen und herkömmlichen Point&Shoot-Kameras außerdem weit überlegen sein. Ganz ehrlich? Das glaube […]
Ein bisschen Werbung, aber nicht in eigener Sache und für jemanden, den ich persönlich kenne. Außerdem gefallen mir die Motive sehr gut und bei zweien schlage ich selbst zu. Als tauchender Bayer ist dieses Motiv eigentlich ein Muss: Das hier gefällt mir auch sehr gut – das muss auch her … 🙂 Die Shirts gibt es bei shnickshnack.com



Sony hat ein neues Mitglied der Xperia-Z-Familie vorgestellt: das Xperia ZR, welches wasserdicht ist – ich komme am Ende dazu. Man bewirbt es, dass es ideal für HD-Filmchen unter Wasser ist – es kann sogar Full HD. Das Gerät bringt eine 1.5 GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad Core CPU und 2 GByte RAM mit sich. Weiterhin befinden sich in dem Smartphone eine Adrena 320 GPU und einen microSD-Einschub, wodurch sich die 8 GByte interner Speicher erweitern lassen. Nun spricht […]



Also gerade als Taucher ist diese Neuerung in Google Maps natürlich was Besonderes. Das Prinzip ist so ähnich wie bei Google Street View. Das Google-Maps-Team hat ein paar Underwater-View-Lokationen aufgenommen: Entlange der Küste Autraliens, den Philippinen und Hawaii. Auch wenn Du im Trockenen sitzt, kannst Du Dir Eindrücke der unglaublich schönen Unterwasser-Welt verschaffen. Das Android-Smartphone in ein Unterwasser-Gehäuse zu packen ist das kleinere Problem. Eine Internet-Verbindung da unten zu bekommen, um das Tool auch als Navigation zu benutzen … aber […]



Eine meiner Leidenschaften ist das Tauchen. Es war ein gutes Jahr für Bilder und vor allen Dingen das Tauchen mit den Haien hat unglaublich Spaß gemacht. Deswegen habe ich mich entschlossen, für das Jahr 2013 einen Kalender zu erstellen, der sich ganz den Königen der Meere widmet. Du findest Bilder von Walhaien und Hochsee-Weißspitzenhaien. Letztere gehören zu meinen Leblingen unter Wasser. Sie kommen sehr nah, sind sehr neugierig und die extrem langen Seitenflossen lassen sie wie Segelflieger aussehen. Walhaie sind […]



Ich bin auf einen Artikel – eher eine Liste gestoßen – die sich so nennt: The Perfect Desktop – Kubuntu 12.04. Daran ist in erster Linie nichts auszusetzen, weil das vielleicht die Ansicht des Autors ist. Das Ding aber als “vollen Windows-Ersatz” anzupreisen ist surreal und schlichtweg falsch. So, bevor nun das Geschrei losgeht: Ich bin bekanntlich sehr starker Unterstützer der Open-Source-Bewegung, komplett pro freie Software und für Linux sowieso. Aber es nervt mich, dass einige anscheinend nicht verstehen, worum […]
Ich weiß, dass dieser Beitrag eine komplette Themaverfehlung für diesen Blog ist. Aber so etwas wie Schutz der Merre und Riffe sollte überall Platz finden. Von daher verzeihe man mir diesen Port. Es gibt nämliche Dinge, die einfach so komplett unverständlich sind. Gerade von Unterwassersportlern sollte man erwarten, dass diese die Riffe der Erde respektieren. Dem Freediver Fred Sessa oder seinem Schüler sind die Riffe anscheinend scheißegal. Anders kann man sich das unglaublich dumme Foto dieses Luftanhalte-Künstlers nicht erklären. Abgesehen von […]



Bis am Donnerstag schien sich für Linux-Kernel 3.4-rc4 alles sehr ruhig zu verhalten. Dann gab es plötzlich eine Spitze bei den Pull-Anfragen. Torvalds denkt, dass viele Entwickler eine Arbeitswoche Montag bis Freitag haben und dann die Woche mit dem Einsenden der Anfragen abschließen. Mehr als die Hälfte aller Commits für rc4 kamen laut eigener Aussage am Freitag reingeschneit. Allerdings denkt Torvalds auch, dass sich alles im Rahmen hält. Es gibt einige Aufräumarbeiten und Rücknahmen, aber das meiste seien kleinere Flicken. […]