Artikel mit Tag: Ubuntu

Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish wird bekanntlich eine LTS-Version. Auch die Abkömmlinge werden länger unterstützt, einige allerdings nur drei anstatt fünf Jahre. Das gilt auch für Xubuntu 22.04 LTS – es wird drei Jahre lang Unterstützung erhalten. Um die kommende LTS-Version zu feiern, gibt es einen Wallpaper-Wettbewerb. Die Community darf Bilder und Fotos einreichen, die eventuell als Wallpaper in Xubuntu 22.04 aufgenommen werden. Insgesamt wird es sechs Gewinnerinnen und Gewinner geben, die in der kommenden LTS-Version enthalten sind. Natürlich gibt es […]

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.3 veröffentlicht. Es gibt diverse Neuerungen und viele Verbesserungen. Insbesondere hat das Team an der Kompatibilität zu Microsoft-Office-Dokumenten gearbeitet. Nun hat die Document Foundation Statistiken zur ersten Woche von LibreOffice 7.3 zur Verfügung gestellt und es sind beeindruckende Zahlen. Downloads: 675.567 Das sind lediglich die Downloads, die über die offizielle Download-Seite geflossen sind. Mein Download ist gar nicht gezählt, da ich LibreOffice 7.3 über das entsprechende Ubuntu PPA gezogen habe. Also bei mir wurde das […]

Im Moment schneit es wieder gute Nachrichten aus dem Hause Raspberry Pi. Nachdem Raspberry Pi OS 64-Bit nun offiziell verfügbar ist, gibt es auch eine neue Version des Programms, mit dem Du Pi-Betriebssysteme einfach und bequem auf microSD-Karten installieren kannst. Raspberry Pi Imager 1.7 bringt einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Ich habe das Programm geöffnet und die Software hat mir verraten, dass es eine neue Version gibt. Klickst Du auf Ja, leitet Dich das Programm auf die offizielle Website. […]

Im Dezember 2021 hat das Projekt Spenden von 730 Leuten bekommen und im Januar 2022 waren es 695 Menschen. Das Team freut sich sehr über solche Zahlen. Natürlich helfen die Spenden finanziell, aber laut eigenen Angaben ist es auch eine große Motivation. Im Januar 2022 wurde Linux Mint 20.3 veröffentlicht. Es ist die letzte Version aus der Reihe 20.x., die auf Ubuntu 20.04 LTS basiert. Für den neuen Entwicklungs-Zyklus gibt es schon reichlich Ideen. Weiterhin will das Team bestehende Komponenten […]

Rudra Saraswat hat Gamebuntu komplett neu geschrieben. Nun können sich Anwenderinnen und Anwender aussuchen, was sie installieren möchten. Du hast die Wahl aus 4 Launchern, 2 Kernel, 10 Tools, 1 Streaming-App und einer Social-App. Der Entwickler nimmt aber auch Vorschläge entgegen, was künftig noch aufgenommen werden soll. Was ist Gamebuntu eigentlich? Gamebuntu is eine App, mit der Du eine komplette Spiele-Umgebung unter Ubuntu aufsetzen kannst, ohne großartig manuell eingreifen zu müssen. Das Programm selbst ist ein AppImage. Du klickst die […]

Seit einigen Versionen kannst Du bekanntlich einen kompletten Ubuntu Desktop auf einem Raspberry Pi 4 oder 400 benutzen. Genauer gesagt gibt es eine offizielle Desktop-Version für Raspberry Pi seit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla. Allerdings lautet die Empfehlung mindestens 4 GByte RAM, weil sie der kleine Computer schon anstrengen muss. Pi-Fans wissen natürlich, dass die Server-Version auf früheren Varianten des Winzlings läuft. Für Ubuntu 22.04 LTS hat sich Canonical das Ziel gesetzt, das OS auch auf den Varianten mit 2 GByte […]

Die Veröffentlichung von Linux Mint 20.03 Una habe ich geringfügig verpasst, da ich anderweitig beschäftigt war. Das ist aber nicht schlimm, da ich die meisten Funktionen und Neuerungen bereits von der Beta-Version kannte. Kurz gesagt ist Linux Mint 20.3 veröffentlicht und der Upgrade-Pfad ist ebenfalls offen. Ein Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una ist super einfach, da die Basis weiterhin Ubuntu 20.04 Focal Fossa ist und deswegen kein riesiger Sprung. Linux Mint 20.3 – Upgrade in wenigen Schritten Dein System […]

Die letzte Steam-Umfrage im Jahr 2021 hat für Linux etwas geringere Zahlen als im November 2021 ergeben, dennoch ist erfreulich, dass der Marktanteil deutlich über 1 % liegt. Zum Jahresabschluss kann das Open-Source-Betriebssystem 1,11 % vorweisen. Die von Linux eingebüßten 0,05 % konnte Windows zulegen und macOS weist keine Veränderungen auf. Bei den Linux-Distributionen selbst sind es Ubuntu und Arch, die die Mehrheit der Marktanteile ausmachen. Manjaro basiert auf Arch Linux und Linux Mint sowie Pop!_OS (das es nun auch […]

Nach SuperTux 0.6.3 gibt es ein weiteres Weihnachtsgeschenk aus der Open-Source-Szene. Ab sofort gibt es die digitale Dunkelkammer Darktable 3.8 mit vielen Neuerungen und Änderungen. Vor einem vorschnellen Upgrade von 3.6 auf Darktable 3.8 warnt das Entwickler-Team, dass die Änderungen zwar vorhanden bleiben, nach einer Migration aber nicht mehr mit 3.6 funktionieren. Anders gesagt: Ein Downgrade ist problematisch, wenn Du Deinen Änderungsverlauf behalten willst. Das Team rät zu einem Backup. Seit Version 3.6 sind 3915 Commits eingeflossen und 571 Pull […]

Das Spiel SuperTux lässt sich ziemlich einfach beschreiben. Es ist ein 2D Jump’n’Run Sidescroller ähnlich zu Super Mario. Es wird als Open Source entwickelt und das Team hat uns zum Weihnachtsfest SuperTux 0.6.3 beschert. Laut eigenen Angaben stecken circa 1,5 Jahre Entwicklungszeit in der neuesten Version. Es gibt viele neue Funktionen. Das Team schützt sogar, dass es die meisten neuen Funktionen seit langer Zeit sind. In der offiziellen Ankündigung findest Du die wichtigsten Neuerungen als Liste. Hier ein Auszug: WASM! […]