Artikel mit Tag: Ubuntu

Wer das aktuelle MagPi (offizielles Raspberry-Pi-Magazin) schon durch hat, kann sich über ein weiteres kostenloses Magazin freuen. Das Full Circle Magazine Ausgabe 187 ist ab sofort erhältlich. In der aktuellen Ausgabe findest Du die nachfolgenden Themen und Artikel: Ich finde es immer ganz nett, im FCM zu stöbern. Wie üblich bekommst Du das Magazin als PDF oder EPUB und der Download ist wie immer kostenlos. Das Magazin ist auf Englisch.

Die kommende Version der populären Linux-Distribution wird keine sogenannte LTS-Version sein. Es ist eine Zwischenversion, die nur 9 Monate lang unterstützt wird. Ist es eine gerade Jahreszahl und eine April-Ausgabe, dann ist es immer eine LTS-Version, die 5 Jahre lang unterstützt wird – etwa Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish. Nun hat das Entwickler-Team den Plan für die Veröffentlichung bekannt gegeben. Die 23. Ubuntu-Variante, Ubuntu 23.04 Lunar Lobster, wird am 20. April 2023 das Licht der Welt erblicken. Der sogenannte Feature […]

So kurz nach dem neueste MagPi ist auch die aktuelle Ausgabe von Full Circle Magazine erschienen. Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind: Command & Conquer How-To : Python, Blender and Latex Graphics : Inkscape Everyday Ubuntu : Morrowind Micro This Micro That Review : Ubuntu Budgie 22.04 Review : NixOS Book Review : Dead Simple Python Tabletop Ubuntu [NEW!] : Eight Minute Empire plus: News, My Story, The Daily Waddle, Q&A Der Morrowind-Artikel befasst sich mit OpenMW. Das ist […]

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene App für Nextcloud zu entwickeln? Das kann mehrere Gründe haben. Möglicherweise programmierst Du gerne oder Du hättest gerne eine Funktion, die es bisher so nicht gibt. Der Einstieg in das Programmieren ist nicht immer leicht. Die vielen Informationen können überwältigend sein. Deswegen möchte das Nextcloud-Team verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die beim Einstieg helfen – auch wenn Du noch keine Entwicklerin oder Entwickler bist. Du musst keine Erfahrung beim Programmieren […]

Mir gefällt das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Tuxedo OS echt gut, habe ich bereits darüber berichtet. Damit eine manuelle WireGuard-Verbindung klappte, musste ich allerdings etwas nachhelfen. Das ist nicht schwierig, wenn Du weißt, an welcher Schraube Du drehen musst. Eine Sache hat mich noch ziemlich gestört, aber das ist ein KDE-Problem, genauer gesagt eine Dolphin-Eigenheit. Der Dateimanager Dolphin aktualisiert die Ordner teilweise nicht. Ich kann nicht genau reproduzieren, wann das nicht passiert, aber es ist bereits vorgekommen. Das letzte […]

Bei Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu ist man fast versucht zu sagen: Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Ganz so ist es dann auch nicht, da es schon ein paar Neuerungen gibt, die ganz schick sind. Das Standard-Wallpaper gefällt mir ebenfalls. Ich finde es ziemlich elegant. Schnelle Übersicht zu Ubuntu 22.10 Hier im Schnelldurchlauf ein paar Highlights zur neuesten Ubuntu-Version: GNOME 43 mit dem neuen Menü Schnelleinstellungen. Damit kann man unter anderem schnell WLAN, Bluetooth, dunkler Modus […]

Nach § 53 Urheberrechtsgesetz darf ich eine Privatkopie von urheberrechtlichen Werken anfertigen, solange ich keinen wirksamen Kopierschutz umgehe oder die Musik nicht aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammen. Das ist doch ein guter Einstieg zum Thema: Wie kann ich Spotify aufnehmen? Wie kann ich von meiner Soundkarte aufnehmen? Das sind zwei Fragen, die in meinem Fall auf das Gleiche herauskommen. Nutze ich Spotify auf meinem Computer, kann ich mitschneiden, was über meine Soundkarte läuft. Damit habe ich meines Erachtens keinen Kopierschutz […]

Ubuntu Pro befindet sich derzeit in einer öffentlichen Beta-Phase. Es erweitert die zehnjährige Sicherheitsabdeckung des Hauptsystems auf weitere 23.000 Pakete. Darin befinden sich laut eigenen Angaben unter anderem Ansible, Apache Tomcat, Apache Zookeeper, Docker, Drupal, Nagios, Node.js, phpMyAdmin, Puppet, PowerDNS, Python 2, Redis, Rust, WordPress und so weiter. Canonical stellt ein kostenloses Angebot für den privaten und kleingewerblichen Einsatz zur Verfügung. Ubuntu Pro ist für jede Ubuntu-Variante LTS ab 16.04 LTS verfügbar. Großkunden, die globale Services anbieten, können es bereits […]

Bisher konntest Du Tuxedo OS nur über die hauseigene Entwicklung WebFAI (Full Automated Installation) installieren. Das hat zwar gut funktioniert, aber damit wurde bei einer Installation die komplette Festplatte gelöscht. Ich wollte eigentlich schon auf das neue Tuxedo OS umsteigen, das auf Ubuntu 22.04 LTS und KDE Plasma basiert. Allerdings hätte mir das meine Hauptinstallation – Linux Mint – gebügelt und deswegen ist mein Dual-Boot bisher Linux Mint und Tuxedo OS, das auf Ubuntu 20.04 LTS basiert. Ab sofort gibt […]