Artikel mit Tag: Tor Browser

Die Neuerungen und Änderungen bei Tails 5.3 sind ziemlich übersichtlich. Die Sektion mit den ausgebesserten Problemen ist gar nicht befüllt – allerdings entschuldigt sich das Team an dieser Stelle. Neu ist lediglich das Update auf Tor Browser 11.5.1. Tails 5.4 soll am 23. August 2022 erscheinen. Du findest alle Neuerungen und Änderungen zu Tails 5.3 in der offiziellen Ankündigung. Mein spezieller Tails-USB-Stick* ist bereits aktualisiert. Es gab keine Probleme beim Upgrade. Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 oder höher möglich. […]

Der Tor Browser 11.5 klingt vom Namen her nicht sonderlich spektakulär, allerdings hat es die neueste Version in sich. Tor Browser 11.5 baut laut eigenen Angaben auf Funktionen auf, die in Version 10.5 eingeführt wurden. Diese Funktionen sollte die Benutzererfahrung bei der Verbindung mit Tor in stark zensierten Regionen zu verbessern. Was ist neu bei Tor Browser 11.5? Im vergangenen Jahr wurde Version 10.5 der Browser-Software veröffentlicht und es war der Beginn, die Verbindung zu Tor neu zu designen. Unter […]

Es gab schon einige ziemlich wenig spannende Tails-Versionen, aber Tails 5.2 ist schon extrem übersichtlich. Das muss keine schlechte Nachricht sein. Mit Version 5.0 wurde auf eine neue Debian-Version aktualisiert (Bullseye) und ein paar Versionen zum Ausbügeln der Ecken und Kanten schaden sicherlich nicht. Updates in Tails 5.2 Wie üblich hat das Team einige Software-Pakete aktualisiert. Dazu gehören: Update auf Tor Browser 11.5 Update auf Thunderbird 91.11.0 Es gibt noch ein paar weitere Commits, die Du im Changelog findest. Speziell […]

Relativ unspektakulär haben die Entwickler es Tor Browsers Version 11.0.15 angekündigt. Tor Browser 11.0.15 gibt es für Linux, Android, macOS und Windows. In der offiziellen Ankündigung findest Du lediglich eine Änderung: Tor 0.4.7.8 Wie üblich findest Du den aktuellen Tor Browser im Download-Bereich der Projektseite. Eine deutsche Variante findest Du hier. Alternativen, via Tor zu surfen Du könntest Dir Tor (The Onion Router) auch selbst auf Deinem Rechner installieren, aber das ist nicht ganz trivial. Eine gute Alternative, den gesamten […]

Du kannst ab sofort auf Tails 5.1.1 aktualisieren. Laut eigenen Angaben gibt es ein wichtiges Sicherheits-Update für eine Lücke in Tor, die sich auf die Leistung auswirkt und möglicherweise auf die Anonymität. Außerdem haben die Entwickler diverse Software-Updates implementiert. Hier eine kurze Liste: tor 0.4.7.8. Thunderbird 91.10. Linux-Kernel 5.10.120 – wichtige Fixes für Sicherheitslücken. Update auf Tails 5.1.1 Ein automatisches Update von Tails 5.x ist problemlos möglich. Ich habe gerade eben meinen Tails-USB-Stick* auf den neuesten Stand gebracht. Hat alles problemlos […]

Tor ist eines der wichtigsten Projekte für Whistleblower und Leute, die anonym im Web unterwegs sein wollen. Die Entwickler pflegen im Tor Browser jedes Jahr mehrere Hundert Änderungen ein – einige kommen von Firefox, es gibt aber auch neue Funktionen und so weiter. Damit neue Software auf die Massen losgelassen werden kann, muss sie getestet werden. Beim Tor Browser ist das besonders delikat, denn Datenlecks können für manche Leute richtig gefährlich sein. Für das Tor-Projekt testen ein paar Freiwillige die […]

Ab sofort kannst Du Tor Browser 11.0.14 herunterladen und verwendest Du den Internetbrowser, solltest Du das auch tun. Die Software beinhaltet wichtige Sicherheits-Updates für Mozilla Firefox. Der Tor Browser basiert bekanntlich auf Mozillas Browser. Tor Browser 11.0.14 aktualisiert den darunterliegenden Firefox auf 91.10.0esr. Das gilt für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Das Entwickler-Team hat die Gelegenheit außerdem genutzt, um NoScript auf 11.4.6 zu aktualisieren. Download Tor Browser 11.0.14 Du kannst die Software ab sofort von der Download-Website herunterladen. Du […]

Du willst Deine echte IP-Adresse verbergen? Das muss übrigens keinen dubiosen Hintergrund haben. Es gibt viele Gründe, warum Du Deine IP-Adresse verstecken möchtest. Ein Grund könnte sein, dass Du Deinen echten Standort verbergen willst, um Geoblocking zu umgehen. Am einfachsten verschleierst Du Deine IP-Adresse mit einem guten VPN, etwa NordVPN*. Ein weiterer Grund sind Sicherheitsaspekte. Ist Deine reale IP-Adresse nicht bekannt, bist Du weniger anfällig für Cyber-Angriffe. Versteckst Du Deine IP-Adresse, kannst Du damit auch anonym im Internet surfen. Wie […]

Das Tails-Team warnt derzeit vor der Nutzung des Tor Browsers in Tails 5.0 und früher. Das Team empfiehlt, Tails bis zum 31. Mai oder der Veröffentlichung von 5.1 nicht zu benutzen, wenn Du den Tor Browser für sensible Daten verwendest, etwa Passwörter, private Nachrichten, persönliche Daten und so weiter. Der Grund ist, dass in der JavaScript-Engine von Firefox eine Sicherheitslücke gefunden wurde. Tor Browser basiert auf Firefox und hat die Security-Lücke dadurch geerbt. Durch die Schwachstelle kann eine speziell präparierte […]

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]