Artikel mit Tag: TAILS

Also echt, da behaupten die Entwickler Tausende an Paketen in den Repositories zu haben und eines der derzeit meist gegoogelten Wörter / Software-Pakete ist nicht mit an Bord?! Ich sollte meine Wut sofort in einem Bug-Report bei Debian und Ubuntu einfließen lassen. Sowohl sudo apt-get install XKeyscore als auch sudo apt-get install NSA bringen keine brauchbaren Resultate. Und wie überwache ich dann nun andere? Ganz ehrlich Leute, ich kann so nicht arbeiten! Alles für den Einsatz von XKeyscore schon vorbereitet […]

Hätte Johann Wolfgang von Goethe den Erlkönig im Jahre 2014 so ähnlich geschrieben? Der Meister hätte den TOR- oder TAILS-König sicher besser gekonnt … aber ich versuche es mal … Wer späht so spät durch Web und Wind? Es ist die NSA und die spinnt! Sie hat die Extremisten-Datenbank wohl in dem Arm, Sie verwaltet sie sicher, mir krampft der Darm. Lieber User, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst, Provider, du die NSA denn nicht? Die NSA in […]

TAILS steht für The Amnesic Incognito Live System. Das Betriebssystem wird mit dem Ziel entwickelt, die Privatsphäre des Anwenders so gut wie möglich zu schützen. Aus diesem Grund gehen alle Internet-ANfragen durch das TOR-Netzwerk. Version 1.1 basiert nun auf Debian GNU/Linux 7 “Wheezy” und bringt tausende an aktualisierten Paketen mit sich. Weiterhin musste OpenOffice weichen und es befindet sich LibreOffice als Ersatz auf dem System. TOR (The Onion Router) haben die Entwickler ein UPdate auf Version 0.2.4.22 spendiert. Zu den […]

Also irgendwas läuft da mit TrueCrypt im Moment komplett schief. Ich habe mal diverse Quellen recherchiert und es weiß eigentlich im Moment keiner etwas. Es gibt jede Menge Gerüchte und eine offizielle Aussage fehlt aber. Fangen wir mal vorne an. TrueCrypt wurde erst kürzlichen einem Security-Audit unterzogen. Dort hat man den Code zwar nicht für ganz sauber befunden, aber man konnte auch keine Hintertürchen oder Backdoors in TrueCrypt finden. Seit 28. Mai 2014 leitet TrueCrypt.org nun plötzlich auf die Soourceforge-Seite […]

Die Entwickler der Linux-Distribution zum Schutz der Privatsphäre, Tails, haben einen Meilenstein ausgegeben – zumindest was die Versions-Nummer anbelangt. Die erste öffentliche Version von Tails wurde im Juni 2009 zur Verfügung gestellt und das Betriebssystem nannte sich damals Amnesia. Tails 1.0 ist de 36. Ausgabe des Betriebssystems und man hat fast fünf Jahre Entwicklung hinter sich. Zur Feier des Tages hat man sich dann auch für ein neues Logo entschieden, glaube ich zumindest – das hier kannte ich noch nicht: […]

Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine auf Debian GNU/Linux basierende Live-Distribution, die sich in erster Linie um die Privatsphäre des Anwenders kümmert. Tails leitet dabei alle Internet-Zugriffe durch das TOR-Netzwerk (The Onion Router). Es gibt die Möglichkeit, einen “unsicheren” Browser aufzurufen, der dann nicht via TOR ins Internet geht. TOR kann dann und wann etwas zäh sein. Aus diesem Grund ist diese Option ganz nützlich. Das ist allerdings nichts Neues. Tails 0.23 bringt zunächst einmal Security-Fixes mit sich. […]

Erst vor wenigen Tagen habe ich TAILS noch im Zusammenhang mit den TOR-Boxen (The Onion Router) Safeplug erwähnt. Nun gibt es auch schon eine neue Version: TAILS, The Amnesic Incognito Live System, Version 22 ist da. Diese Linux-Distribution wird entwickelt, um die Privatsphäre und Anonymität des Anwenders maximal zu schützen. Sämtlicher Datenverkehr wird dabei durch TOR geleitet. Die Entwickler raten allen Anwendern wegen Security-Belangen zu einem Upgrade. Der Browser Iceweasel wurde auf 24.2.0esr aktualisiert, womit einige Wehwechen aus der Welt geschaffen werden. […]

Da, anstelle sich über die üblen Machenschaften der NSA zu beschweren, machen andere eine Geschäftsidee daraus. Pogoplug hat ein winziges Linux-basiertes Gerät vorgestellt (Safeplug), die ein angeschlossenes Gerät direkt zum TOR-Netzwerk (The Onion Router) verbindet. Das hört sich zunächst alles ganz toll an und für 49 US-Dollar ist das Gerät nicht mal besonders teuer. Allerdings sollte man schon darauf hinweisen, dass TOR doch mit ziemlichen Geschwindigkeitseinbußen kommt. Die Entwickler adressieren das auch in der FAQ, aber etwas “leichtfüßig”. Wird Safeplug […]

Die Entwickler der extrem vergesslichen Linux-Distribution TAILS haben Version 0.21 zur Verfügung gestellt. Bei The Amnesic Incognito Live System wird sämtlicher Netzwerk-Verkehr durch den Anonymisierungs-Dienst TOR geleitet. Es handelt sich in erster Linie um eine Wartungs-Version, die allerdings kleine Neuerungen mit sich bringt. Laut Changelog gibt es einige Security-Fixes. Zum Beispiel kann der Desktop-Anwender den TOR-Port nicht mehr kontrollieren. Sonst könnte ein Angreifer an die öffentliche IP-Adresse kommen. Weiterhin kann der Anwender die Einstellungen für die Persistenz nicht mehr direkt […]

Es gibt eine neue Version von Tails und die Entwickler raten allen Anwender, so schnell wie möglich auf die neueste Version umzusteigen. Tails 0.19 bringt Linux-Kernel 3.9.5-1 mit sich. Iceweasel haben die Entwickler auf Ausgabe 17.0.7esr aktualisiert. Die Torbrowser-Patches sind ebenfalls enthalten. Bluetooth, Wi-Fi, WWan und WiMAX sind nicht blockiert. Alle andere drahtlosen Verbindungen schon. Laut offizieller Ankündigung haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und einige kleinere Verbesserungen eingepflegt. Zum Beispiel wird neuer permanenter Speicherplatz nun als ext4 formatiert. live-boot und […]