Home » Archive

Artikel mit Tag: TAILS

[17 May 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.13 jetzt mit curl – LUKS2 als Standard für Persistent Storage

Es gibt eine neue Version der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System. Du kannst ab sofort Tails 5.13 herunterladen und installieren oder bestehende Instanzen aktualisieren. Es gibt eine neue Funktion und das ist genau genommen ein neues Paket, das per Standard vorinstalliert ist. Die meisten Kommandozeilen-Ninjas kennen curl sowieso. Ab sofort findest Du es auch ab Tails 5.13. curl ist ein Kommandozeilentool zum Herunterladen via HTTPS, FTP und andere Protokolle. Das Tool ist möglicherweise als Alternative zu wget nützlich. […]

[20 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.12 mit neuen Funktionen beim Persistent Storage

Ab sofort kannst Du Tails 5.12 herunterladen oder entsprechend Deine Installation aktualisieren. Für den permanenten Speicher oder Persistent Storage gibt es zwei neue und interessante Funktionen. Deaktivierst Du eine Funktion im Persistent Storage, werden die dafür relevanten Daten gelöscht, sofern Du auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Erstellst Du den permanenten Speicher, wird Dir ein sicheres und zufälliges Passwort vorgeschlagen. Diese Passphrase nutzt die Diceware-Methode, um sehr starke Sicherheit zu bieten. Gleichzeitig sollst Du Dir das Passwort leicht merken können. Vorgeschlagen […]

[21 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.11 nutzt das Linux-Kernel-Modul zram

Ab sofort kannst Du Tails 5.11 herunterladen oder entsprechend aktualisieren, sofern Du schon einen USB-Stick damit hast. Es gibt ein paar interessante Neuerungen, die insbesondere die Performance der Linux-Distribution verbessern. Ab Tails 5.11 benutzt das System das Linux-Kernel-Modul zram. Damit verbesser sich die Performance der Distribution, weil der Speicher besser genutzt wird. Du kannst damit auch mehr Anwendungen ausführen. Ebenfalls kannst Du mit der integrierten GNOME-Funktion Screencasts aufzeichnen. Das Team hat die Funktion laut eigenen Angaben so konfiguriert, dass unbegrenzte […]

[16 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.10 ist verfügbar – Verbesserungen beim Persistent Storage

Das Changelog von Tails 5.10 ist ziemlich übersichtlich. In erster Linie gibt es Verbesserungen beim Persistent Storage, also dem permanenten Speicher von The Amnesic Incognito Live System. Das Entwickler-Team hat allerdings auch einige Bugs ausgebessert. Es gibt etwa keine Abstürze mehr, wenn der Download eines Upgrades angehalten wurde und wieder aufgenommen wird. Weiterhin wurden Sicherheitsprobleme gefixt. Ein Angreifer konnte als User amnesia seine Rechte ausweiten, um beliebige Daten auf dem System zu lesen. Als Teil einer Explit-Kette könnte ein Angreifer […]

[9 Feb 2023 | Comments Off on Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld | Autor: Jürgen (jdo) ]
Warum Tor derzeit so langsam ist – DDoS-Angriffe sind schuld

Tor steht für The Onion Router und ist ein kostenloser Service, um anonym im Internet zu bleiben. Die Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) leitet etwa sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk. Allerdings ist es schon länger kein wirklicher Spaß, Tor zu benutzen. Das Team hat nun in einem Blog-Beitrag etwas Licht ins Dunkel gebracht. Seit mindestens sieben Monaten wird das Tor-Netzwerk von verschiedenen Arten von Denial-of-Service-Angriffen (DoS) geplagt. An einigen Stellen haben die Angriffe das Netzwerk so stark beeinträchtigt, […]

[20 Dec 2022 | Comments Off on Tails 5.8 ist verfügbar – wichtigste Version seit Jahren | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.8 ist verfügbar – wichtigste Version seit Jahren

Die Entwickler beginnen die offizielle Ankündigung von Tails 5.8 so: Es ist die wichtigste Version von Tails seit Jahren. Bestehende Funktionen wurden umfassen überarbeitet, es gibt wichtige Verbesserungen bezüglich Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit wurde erhöht. Die Funktion des permanenten Speichers wurde überarbeitet. Insgesamt hat das Entwickler-Team zwei Jahre am neuen Design des Persistent Storage gearbeitet. Die Funktion wurde 2012 eingeführt und seitdem hat sich daran nicht viel geändert. Der Code hat sich laut eigenen Angaben schwer ändern und verbessern lassen. […]

[23 Nov 2022 | Comments Off on Tails 5.7 mit Metadaten-Reiniger ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.7 mit Metadaten-Reiniger ist verfügbar

Eine Neuerung in Tails 5.7 ist Metadata Cleaner. Es ist ein Tool, mit dem sich Metadaten aus Dateien löschen lassen. Als das Team in Tails 4.0 auf MAT 0.8.0 umgestellt hatten, ging dabei die grafische Oberfläche verloren. Das Tool war nur noch über das Kontextmenü des Dateibrowsers zugänglich. Tails-Neulinge lernten damit nur schwer, wie sie ihre Dateien bereinigen können. Das Tool Metadata Cleaner löst das Problem, indem es eine einfache und benutzerfreundliche grafische Oberfläche zum Entfernen von Metadaten bietet. Metadata […]

[6 Nov 2022 | Comments Off on Tails: Persistent Storage und Wayland-Unterstützung | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails: Persistent Storage und Wayland-Unterstützung

Zwei Hauptfunktionen von Tails werden sich in der kommenden oder den kommenden Versionen ändern. Als Beta kannst Du das komplette Redesign des Persistent Storage und die Migration zu Wayland, die einen besseren unsicheren Browser bringt, jetzt schon testen. Geplant sind diese Funktionen für Tails 5.8, das am 20. Dezember veröffentlicht werden soll. Die neueste Beta-Version bietet noch eine interessante Option. Du kannst Tor-Brücken in Tails durch das Scannen eines QR-Codes eingeben. Laut Angaben des Entwickler-Teams haben Spenden von Usern diese […]

[25 Oct 2022 | Comments Off on Tails 5.6 ist da – wenig Änderungen, Updates | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.6 ist da – wenig Änderungen, Updates

Es ist eine weitere unspektakuläre Variante, aber ein paar Updates bringt Tails 5.6 schon. Der Tor Browser wurde auf Version 11.5.5 aktualisiert. Linux-Kernel ist in dieser Version 5.10.149. Damit verbessert sich die Unterstützung für neuere Hardware: GPUs, WLAN-Karten und so weiter. Ist ein manuelles Upgrade notwendig, dann verweist Tals ab sofort immer auf das Changelog der neuesten Version. Früher wurde manchmal auf eine ältere Version verlinkt. Du findest die Änderungen und Neuerungen auch im Changelog. Upgrade auf Tails 5.6 Automatische […]

[17 Oct 2022 | Comments Off on Tails 5.5 ist veröffentlicht – allerdings ohne Changelog :) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.5 ist veröffentlicht – allerdings ohne Changelog :)

Die Nachricht ist: Es gibt Tails 5.5. Allerdings gibt es noch keine Informationen zu den Änderungen und Updates. In der offiziellen Ankündigung vertröstet das Entwickler-Team auf später. Benutzt Du die spezielle Linux-Distribution, die sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) routet, kannst Du allerdings schon aktualisieren. Automatische Upgrades auf Tails 5.5 sind möglich, wenn Du Version 5.0 oder später benutzt. Ist kein automatisches Upgrade möglich, kannst Du es manuell durchführen. Möchtest Du allerdings vor einer Aktualisierung wissen, was sich geändert […]