Artikel mit Tag: ssh

WireGuard wird offiziell in den Linux Kernel 5.6 einfließen. Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa setzt den Kernel nicht bei Veröffentlichung ein, implementiert das schlanke VPN-Protokoll WireGuard aber trotzdem per Standard. Das sind tolle Neuigkeiten. Bisher war eine Installation des Protokolls unter Ubuntu aber auch schon einfach, da es ein PPA gibt. Außerdem ist es seit Ubuntu 19.10 im Universe Repo. Da der Zugriff auf das VPN-Protokoll so einfach ist, zeige ich Dir, wie Du selbst einen WireGuard VPN Server aufsetzt […]

Ab Ende Januar 2020 will Hardkernel die tragbare Retro-Spielekonsole Odroid-Go-Advance für 55 $ verkaufen. Was das Ding dann in Europa kostet, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich denke, unter 100 Euro sind drin. Als Betriebssystem dient übrigens Ubuntu 18.04, wie dem Wiki zu entnehmen ist. Der Name passt, denn das Gerät hat irgendwie schon etwas vom GameBoy Advance, oder? Welche Komponenten benutzt Odroid-Go-Advance? Also CPU dient ein RockChip RK3326 (Quad-Core ARM 64bit Cortex-A35 1.3GHz) und GPU ist eine Mali-G31 […]

To use your Raspberry Pi as a hotspot or access point is actually quite easy. You will find a lot of guides that talk about lengthy manual configurations via commandline with hostapd and so on. But it is actually much easier if you use RaspAP. Not only is the installation much easier – you also get a graphical interface (GUI) to manage your Wi-Fi hotspot or access point. Once this is done you only need a few simple additional steps […]

Hast Du noch kein Weihnachtsgeschenk für Dich selbst und Dein digitales Bücherregal ist soooo leer? Das Humble Book Bundle: O’Reilly Classics hift an dieser Stelle vielleicht weiter. Bücher von O’Reilly sind im Normalfall wirklich gut und es gibt wieder einen Sack Bücher zum Schnäppchenpreis. O’Reilly Classics holen!* Wie üblich sind die Bücher in diesem Humble Book Bundle digitaler Art. Du bekommst die Werke als PDF, MOBI oder EPUB. Die Bücher sind auf Englisch, 5 O’Reilly-Werke für 1 $ oder zirka […]

Hast Du Bildschirm, Tastatur und Maus, lässt sich der Raspberry Pi ohne weitere Probleme installieren und konfigurieren. Sind die Peripheriegeräte aber nicht zur Hand, sind Dir trotzdem die Hände nicht gebunden. Viele wichtige Einstellungen beim Raspberry Pi oder Raspbian kannst Du headless oder vor dem ersten Start konfigurieren. Sehr praktisch ist das zum Beispiel für die Inbetriebnahme eines Raspberry Pi Zero W. Eigentlich musst Du den Raspberry Pi nur so weit konfigurieren, dass Du Fernzugriff darauf bekommst. Anders gesagt ist […]

Hast Du Raspbian auf dem Raspberry Pi installiert, kannst Du VNC relativ einfach aktivieren. Damit kannst Du die grafische Oberfläche von Raspbian auch dann bedienen, wenn kein Bildschirm am Pi hängt – also headless. Allerdings gibt es einen Fallstrick, wenn Du mit Fernwartungs-Tools wie Remmina benutzen willst. Du kannst viele Einstellungen des Raspberry Pi über die Boot-Parameter und vor dem ersten Start konfigurieren. VNC ist aber leider nicht dabei. Du musst den Pi starten und kannst die Fernwartung dann im […]

Die Woche in Krakau war echt toll, aber eine Sache wollte ich noch erwähnen, die mir beim Warten auf den Rückflug aufgefallen ist. Das Wetter war perfekt und wir waren sehr zeitig am Flughafen, weil sich das mit der Busfahrt so ergeben hat. Am Flughafen gibt es ein Café, bei dem man sich auch draußen hinsetzen kann. Relativ nah dran ist die Haltestelle für den Flixbus und das Unternehmen bietet bekanntlich WLAN im Bus an. Das WLAN im Flixbus ist […]

Ab sofort gibt es offizielle eine Raspberry-Pi-Maus und ein Pi-Keyboard. Sie sind in den üblichen Farben rot und weiß gehalten. Sowohl bei Tastatur als auch Maus gibt aber eine farbliche Variation (schwarz / grau). Die Tastatur an sich sieht recht schnuckelig aus, ist aber wohl nichts für große Hände. Offizielle Tastatur Das offizielle Raspberry Pi Keyboard ist deswegen interessant, weil sie gleichzeitig USB-Hub ist. Das Keyboard gibt es übrigens auch ls Layout Deutsch. Offizielle Maus Die offizielle Maus für den […]