Artikel mit Tag: Raspberry Pi

Das Bücher- und Magazin-Bundle Raspberry Pi Bundle finde ich etwas seltsam, muss ich ehrlich zugeben. Warum? Die meisten dieser Bücher und Magazine gibt es sowieso als kostenlosen PDF-Download. Bei diesem Bundle hier bekommst Du aber auch nur PDFs. Natürlich musst Du hier weniger suchen und bekommst viele Werke gebündelt. Weiterhin kannst Du damit die Raspberry Pi Foundation unterstützen. Ich habe mir ehrlich gesagt nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, ob es alle diese Werke kostenlos als PDF-Download gibt oder nicht. Von […]

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblockers Pi-hole haben Version 5.1 veröffentlicht. Ein sichtbares Highlight bei Pi-hole 5.1 ist ein dunkler Modus oder dark Mode. Die Entwickler geben an, dass es sich dabei um eine häufig gewünschte Funktion handelt. Sie haben den Wunsch nun erfüllt und Du kannst den dunklen Modus nach einem Upgrade oder einer Neuinstallation in den Einstellungen > API / Web Interface aktivieren. Aktivieren einfach das Pi-hole midnight theme (dark) und schon ist die Oberfläche Deines Adblockers dunkel. Weiterhin […]

Willst Du die Programmiersprache Python lernen? Das ist gut, denn es gibt viele gute Kurse, die nicht einmal teuer sind. Derzeit läuft das Learn Python Programming with PyCharm Bundle*. Du bekommst viele Kurse und Kursmaterialien sehr günstig, aber sie sind alle auf Englisch. Wenn Dich das nicht stört, ist das OK. Möchtest Du lieber auf Deutsch Python lernen, interessiert Dich vielleicht dieser Kurs*. Der Zugriff auf das Kursmaterial ist lebenslang und es ist sogar ein Abschlusszertifikat möglich. Einige der Produkte […]

Die Raspberry Pi Foundation regt Leute an, die COVID-19-Forschung zu unterstützen. Wer einen Raspberry Pi übrig hat, kann mitmachen und ihn in IBMs World Community Grid mitrechnen lassen. Wie funktioniert das? Im Endeffekt spendiert Deine Computer freie Rechenkapazitäten und unterstützt damit die Forschung. Im Falle von COVID-19 berechnet Dein Gerät, wie effizient sich eine chemische Komponente möglicherweise als Behandlungsmethode handelt. Das Ergebnis wird automatisch an Forschungseinrichtungen geschickt. Dort werden die Ergebnisse wiederum ausgewertet. Je mehr mitmachen, desto besser. Dadurch beschleunigt […]

Möchtest Du Deine Raspberry-Pi-Projekte auch bequem mitnehmen können? An dieser Stelle hilft Dir vielleicht das auf dem Raspberry Pi basierende Tablet CutiePi. Die Entwickler wollen damit den Raspberry Pi ultraportabel machen. Damit sich das Gerät angemessen bedienen lässt, haben die Entwickler ein mobiles UI entwickelt. Es ist übrigens Open Source und den Code gibt es bei GitHub. Die Entwickler stellen die Oberfläche in einem Video vor. Damit kannst Du Dir leichter vorstellen, was sich hinter der eigens entwickelten Oberfläche verbirgt. […]

Das Angebot nennt sich Technology Essentials for Business und dahinter versteckt sich eine Buch- und Video-Sammlung aus dem Hause Manning Publications. Insgesamt stehen 14 Bücher und 4 Videos in dem Bundle zur Verfügung. Einzeln würden die Inhalte über 600 $ kosten. Wie bei den meisten Humble Bundles ist auch dieses Angebot in 3 Stufen eingeteilt und fängt bei 1 € an. Du kannst die Werke DRM-frei herunterladen. Sie sind in den Formaten PDF, MOBI und EPUB verfügbar. Damit lassen sie […]

Ein Highlight des Monats ist immer die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Auch wenn einige der Projekte etwas außer Reichweite sind, inspirieren sie dennoch. Ab sofort gibt es das MagPi 95 und wie immer ist das PDF als kostenloser Download verfügbar. Das abgefahrene MicroscoPy hat es übrigens nicht ins Magazin geschafft – wohl zu kurzfristig. Das LEGO-Mikroskop von IBM wäre ein würdiger Eintrag. Was ist im MagPi 95? Schwerpunkt des Magazins ist, eine klassische Spielekonsole mit einem Raspberry Pi 4 […]

IBM hat mithilfe eines Raspberry Pis und LEGO-Steinen nicht nur ein beeindruckendes Mikroskop gebastelt, sondern das Projekt auch noch als Open Source veröffentlicht. Das fertige Konstrukt wurde MicroscoPy getauft. Entwickelt hat das Gerät Yuksel Temiz, der bei IBM Research in Zürich arbeitet. Die Entwickler haben auch eine Einkaufsliste zusammengestellt. Das komplette Werk kostet unter 300 US-Dollar. Ein limitierender Faktor für die Qualität der Fotos und Videos ist laut eigenen Angaben das eingesetzte Objektiv zur Vergrößerung. Es hat nur 10 US-Dollar […]

Ich wurde nach meiner Meinung zu NextCloud Ubuntu Appliance für Raspberry Pi gefragt und habe gesagt, dass ich gegenüber NextCloudPi keinen Vorteil sehe. damit das nicht nur eine aus der Luft gegriffene Aussage bleibt, habe ich die NextCloud Ubuntu Appliance auf einer microSD-Karte installiert. Ich muss meine Aussage revidieren – das System ist noch bescheuerter, als ich das zunächst angenommen habe. Ob ich gut auf Canonical zu sprechen bin oder nicht, soll komplett außen vor gelassen werden. Sehen wir uns […]