Home » Archive

Artikel mit Tag: Raspberry Pi OS

[4 Dec 2020 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 400 drei Wochen als Desktop benutzt – Erfahrungsbericht

Der Raspberry Pi 400 sieht auf jeden Fall schick aus. Ich habe meinen vor circa 3 Wochen bekommen und ihn auch konservativ übertaktet. In den vergangenen 14 Tagen habe ich die Maschine häufig angeworfen, um damit alltägliche Aufgaben zu verrichten. Das hat teilweise sehr gut geklappt, war hin und wieder etwas zäh und manche Sachen sind eher ungeeignet. Hier meine Erkenntnisse aus 2 Wochen mit dem Raspberry Pi 400 mit Raspberry Pi OS als Betriebssystem. Ich möchte noch darauf hinweisen, […]

[28 Nov 2020 | Comments Off on Bestes VPN für Ubuntu 2025 – es kommt auf den Anwendungsfall an | Autor: Tipps ]
Bestes VPN für Ubuntu 2025 – es kommt auf den Anwendungsfall an

Suchst Du das beste VPN für Ubuntu [cy], gibt es einige gute Optionen. Es kommt auf den Anwendungsfall an, was Du nutzen solltest.

[24 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi OS / Raspberry Pi 4 nun Vulkan-konform

Eben Upton hat im Blog von Raspberry Pi verkündet, dass Vulkan-Konformität erreicht ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen Gast-Beitrag des Entwicklers, der im vergangenen Jahr am Mesa-Treiber-Stack für den Raspberry Pi 4 gearbeitet hat. Dass ein Vulkan-Treiber für die aktuellen Raspberry Pis entwickelt wird, ist schon länger bekannt. Die Raspberry Pi Foundation hat das vor knapp einem Jahr angekündigt. Mit aktuelle Pis meinen die Entwickler Raspberry Pi 4, Raspberry Pi 400 und Compute Module 4. Im Juni wurde […]

[21 Nov 2020 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WebDAV – Raspberry Pi am besten mit der Nextcloud verbinden

Da es keinen offiziellen Nextcloud-Client für den Raspberry Pi gibt, musst Du WebDAV einsetzen. An dieser Stelle musst Du clever sein.

[16 Nov 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 400 übertakten und Temperatur überwachen

Du willst etwas mehr Geschwindigkeit aus Deinem Raspberry Pi 400 holen? Mit übertakten ist das möglich, allerdings ist Vorsicht angesagt.

[12 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromium – kein Sound bei Raspberry Pi 400 – hier ist eine Lösung

Hast Du das Problem, dass Chromium auf dem Raspberry Pi 400 keinen Sound abspielt (YouTube)? Es gibt eine Lösung für das Problem.

[11 Nov 2020 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mein Raspberry Pi 400 ist da – erste Eindrücke und kurzer Beitrag dazu

Gerade eben wurde mein Raspberry Pi 400 geliefert und eigentlich habe ich heute gar keine Zeit dafür. Trotzdem musste ich das Gerät natürlich auspacken und mache aus diesem Beitrag einen winzigen Entschachteln-Artikel. Was der Raspberry Pi 400 alles hat und kann, wurde in diesem Beitrag ja schon behandelt. Es ist ein kompletter Computer, der in einer Tastatur integriert ist. Raspberry Pi 400 Viel zum Unboxing kann ich auch nicht schreiben. Da das deutsche Handbuch bei Vorstellung noch nicht fertig war, […]

[2 Nov 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 400 – vollständiger Desktop PC in Tastatur integriert

Die Raspberry Pi Foundation hat ein neues Produkt, das sich Raspberry Pi 400 nennt. Es handelt sich dabei um einen kompletten PC, der in einer schicken Tastatur integriert ist. Das Ding kommt so genau richtig vor Weihnachten und sieht so aus: Also kürzlich hat so ein Lobby-Politiker ja geraten, bereits mit den Weihnachtseinkäufen zu beginnen, damit das besinnliche Fest nicht ausfallen muss. Wie beim Raspberry Pi 4 kannst Du auch hier 2 Bildschirme anstecken. In der offiziellen Ankündigung erwähnt Eben […]

[16 Oct 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Unity ab sofort auch für den Raspberry Pi – 4B empfohlen

Die Entwickler von Ubuntu Unity machen das weiter, was Canonical aufgegeben hat. Sie entwickeln eine Linux-Distribution, die Unity7 benutzt. Ich war und bin zugegeben kein Fan von Unity, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Auf jeden Fall ist es nun so, dass es Ubuntu Unity ab sofort auch für den Raspberry Pi gibt – als Alpha-Version. Ubuntu Unity für den Raspberry Pi Die Version nennt sich genauer gesagt Ubuntu Unity 20.04.1 RPi Alpha 1. Sie läuft auf Raspberry […]

[25 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The MagPi 98 – portablen Computer basteln – kostenloser Download

Ah, es ist wieder diese Zeit im Monat – MagPi-Zeit ist die schönste Zeit! The MagPi 98 ist kurz vorm Wochenende da und wie immer steht es zum kostenlosen Download bereit. Wie so oft gibt es tolle Artikel, die inspirieren, aber auch abgehobene Sachen, über die ich einfach nur staunen kann. Schwerpunkt in dieser Ausgabe ist, wie man einen portablen Computer selbst bastelt. Dabei werden die mehrere Möglichkeiten vorgestellt, wie Du Deinen Raspberry Pi mitnehmen kannst. Eine der komfortabelsten Variante […]