Home » Archive

Artikel mit Tag: Passwort-Manager

[24 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LastPass: Hacker haben Nutzer-Daten & die des Passwort-Tresors

Im August 2022 wurde LastPass gehackt. Nun hat sich herausgestellt, dass der Hack wahrscheinlich schlimmer ist, als zunächst angenommen. Die Angreifer haben unverschlüsselte Kundendaten und Kopien von Backups der Passwort-Tresore erbeutet. Der CEO von LastPass informiert, dass unbekannte Hacker Zugriff auf ein Cloud-basiertes Storage bekam. Dazu wurden Daten aus dem Vorfall im August 2022 genutzt. Während des Vorfalls im August 2022 wurde zwar nicht auf Kundendaten zugegriffen, aber Quell-Code und technische Daten aus der Entwicklungsumgebung gestohlen. Damit wurden nun Mitarbeiter […]

[2 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Passwort Manager Android – Die besten geprüft

Heutzutage haben wir etliche Geräte und noch mehr Konten, Accounts oder was auch immer. Für alle dieser Konten benötigen wir Passwörter und im Idealfall sind das sichere Kennwörter und insbesondere nicht immer das gleiche Passwort. Hast Du ein Smartphone oder ein Tablet, suchst Du vielleicht einen Passwort Manager. Die Auswahl ist groß, aber nicht alle taugen etwas. NordPass* ist einer der besten Passwort Manager Android und die Premium-Version darfst Du einige Zeit kostenlos testen, weil es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie gibt. […]

[30 Oct 2022 | Comments Off on KeePassXC 2.7.4 – Wartungs-Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.4 – Wartungs-Version

Mit KeePassXC 2.7.4 ist die vierte Wartungs-Version der 2.7-Serie des Open-Source-Passwort-Managers veröffentlicht. Die neueste Version bringt im Gegensatz zu 2.7.3 keine neuen Funktionen, dafür wurden diverse Bugs gefixt. Es gab diverse Probleme mit der Browserintegration und dem Eingabevorschau-Panel. Ebenso gab es ein Kompatibilitätsproblem mit macOS 13 Ventura. Die Unicode-Unterstützung für Windows (CLI) wurde ebenfalls verbessert. Der Ablauf wurde nun per Standard auf Monate gesetzt. Du findest alle Änderungen und Neuerungen im Changelog zu KeePassXC 2.7.4. Du findest die neueste Version […]

[24 Oct 2022 | Comments Off on KeePassXC 2.7.3 mit neuen, nützlichen Funktionen | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.3 mit neuen, nützlichen Funktionen

Ab sofort gibt es den Passwort-Manager KeePassXC 2.7.3. Es ist die dritte Wartungs-Version der Stable-Serie 2.7. Es gibt neben zahlreichen Fixes, aber auch einige neue Funktionen. Du kannst ab sofort etwa eine Suche abspeichern und somit schnell wieder benutzen. Dazu gibt es im Suchfeld eine entsprechende Schaltfläche. Speicherst Du eine Suche ab, erscheint sie in der Seitenleiste links. Du musst dann nur draufklicken und den Begriff nicht jedes Mal wieder eintippen. Weiterhin hat das Entwickler-Team die Unterstützung für die Tags […]

[7 Apr 2022 | Comments Off on KeePassXC 2.7.1 kloppt Snap in die Tonne, wechselt zu Flatpak | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.1 kloppt Snap in die Tonne, wechselt zu Flatpak

Eigentlich ist die Wartungsversion des Passwort-Managers KeePassXC 2.7.1 nicht wirklich spannend. Das Team hat diverse kleinere Bugs ausgebessert und auch Performance-Probleme mit AES-KDF bereinigt. Viel spannender ist, dass man sich von Snap trennt und auf Flatpak umsteigt. Erste Schritte sind in die Wege geleitet. Das Entwickler-Team von KeePassXC 2.7.1 schreibt, dass sich Flatpak als stabiler als Snap erwiesen hat. Während meines kurzen Tests von Ubuntu 22.04 Beta wollte ich die Snap-Version von KeePassXC benutzen und konnte damit nicht einmal eine […]

[22 Mar 2022 | Comments Off on KeePassXC 2.7.0 mit Tags und weiteren Verbesserungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.0 mit Tags und weiteren Verbesserungen

Ohne Passwort-Manager kommt man heute eigentlich nicht mehr aus. Wir benutzen etliche Services und alle bekommen im Idealfall ein separates und sicheres Passwort. Ob Du nun einen kommerziellen Passwort-Manager oder wie ich die Open-Source-Software KeePassXC benutzt, ist Geschmackssache. Auf jeden Fall bietet KeePassXC 2.7.0 interessante Neuerungen und die beste ist in meinen Augen Datenbank-Tags. KeePassXC 2.7.0 mit Datenbank-Tags Für mich sind die Datenbank-Tags deswegen die beste Neuerung, da ich sie auch wirklich nutzen werden. Nun kann ich meine Einträge mit […]

[8 Aug 2021 | Comments Off on Cryptomator – E2EE in der Zwischenzeit ein Muss auf meinen Geräten | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cryptomator – E2EE in der Zwischenzeit ein Muss auf meinen Geräten

Also die Nachricht, dass Apple nun auf US-Geräten Dateien eine Technologie ausrollen will, die Bilder inspiziert (lokal auf dem Gerät), ist schon heftig. Der Schritt wird mit Kampf gegen Kinderpornografie gerechtfertigt. Ich finde diesen Eingriff in die Privatsphäre echt krass. Natürlich bin ich nicht für Kinderpornografie, aber wo setzt Apple die Grenzen? Ist das nur ein Einstieg und später kommt dann Terrorismus, Staatsschutz und so weiter hinzu? Wegen dieses Eingriffs in die Privatsphäre möchte ich Dir die Open-Source-Software Cryptomator vorstellen. […]

[13 Jun 2021 | Comments Off on KeePassXC 2.6.6 ist da – Team rät von 2.6.5 ab – Passwortmanager | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.6.6 ist da – Team rät von 2.6.5 ab – Passwortmanager

Gewundert habe ich mich schon ein wenig, wo die offizielle Ankündigung für den Open Source Passwortmanager KeePassXC 2.6.5 bleibt. Nun wissen wir den Grund. Das Team rät von einer Nutzung ab, da 2.6.5 diverse Bugs hat. Stattdessen hat man mit KeePassXC 2.6.6 nachgelegt und offiziell angekündigt. Mit Version 2.6.5 wurden diverse neue Funktionen eingeführt. Unter anderem kannst Du bloße TOTP Secrets als CSV importieren. Außerdem wird die Erstellungszeit beim Speichern der Datenbank beibehalten. Über die Kommandozeile kannst Du alle geöffneten […]

[30 May 2021 | Comments Off on Die besten Passwort Manager – Im deutschen Test | Autor: Tipps ]
Die besten Passwort Manager – Im deutschen Test

Was ist einfach und gleichzeitig kompliziert? Die Suche nach dem besten Passwortmanager. Je mehr Ansprüche Du hast, desto komplexer wird es.

[19 May 2021 | Comments Off on 1Password für Linux ist veröffentlicht – Passwort-Manager kostenlos testen | Autor: Jürgen (jdo) ]
1Password für Linux ist veröffentlicht – Passwort-Manager kostenlos testen

Bereits im letzten Jahr ist 1Password für Linux in eine Beta-Phase eingetreten. Nach einer ordentlichen Testzeit hat das Unternehmen eine stabile Version des Passwort-Managers angekündigt. In der Ankündigung steht, dass die Linux-Unterstützung ganz oben auf der Wunschliste der Anwenderinnen und Anwender stand. Man hat den Ruf erhört und das Programm ist da. Für den Browser funktioniert das Programm schon länger. Der Unterschied ist aber, dass 1Password für Linux eine komplette Desktop-App ist, die auch noch viele Funktionen mit sich bringt. […]