Artikel mit Tag: Malware

Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. Datenschutz und Privatsphäre sind sehr wichtig, deswegen ist in diesem Zusammenhang Verschlüsselung sehr wichtig. Einige Regierungen sowie Geheimdienste gehen starke Verschlüsselung aber gegen den Strich. In regelmäßigen Abständen wieder werden die Rufe nach einer Backdoor laut. Behörden und IT-Security sollten eigentlich […]

Seit 40 Jahren knechtet uns Spam und im Jahre 2018 nimmt die nervige und gefährliche Verbreitung von unerwünschten Massenmails wieder zu. Interessiert Dich, wo der Begriff herkommt? Die Geschichte ist ganz witzig und ich erkläre es Dir am Ende des Beitrags. Schützen wir aber zunächst uns, unsere Daten und widmen uns der Sicherheit. Spam ist die Nummer 1 bei der Cyberkriminalität Die Sicherheitsexperten von F-Secure warnen, dass Spam wieder zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass andere Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Anti-Malware […]

Ransomware ist eine ziemliche Pest. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Erpresser-Malware. Cyberkriminelle versuchen einen Code auf Deine Maschine zu schleusen und verschlüsseln dann Deine Daten. Der Schlüssel wird Dir gegen ein Lösegeld versprochen, aber nicht garantiert. Experten warnen immer davor, das Lösegeld zu bezahlen. Möglicherweise bekommst Du den Schlüssel nicht und das Geld ist auch weg. Ein Backup oder eine vernünftige Backup-Strategie ist der beste Schutz gegen Ransomware. Meist haben es die böswilligen Hacker auf Windows-Systeme abgesehen. […]

Ransomware ist eine üble Seuche, aber auf dem Vormarsch. Nicht nur Privatanwender werden von Erpresser-Software heimgesucht, sondern auch Firmen. Schlägt eine Ransomware zu, kostet das in der Regel richtig Geld. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass wegen ausreichender Backups keine Daten verloren sind, kosten Wiederherstellung, Neuinstallationen und so weiter auch Kohle. Für das Jahr 2016 hat sich der durch Ransomware verursachte Schaden Schätzungen zufolge auf ungefähr 1 Milliarde angehäuft. Während WannaCry und Petya immer noch in unseren Köpfen spuken, rüsten aber auch die […]

Flash ist tot! Lang lebe Flash! Adobe hat endlich das Ende von Flash eingeläutet und 2020 soll die Technologie sterben. Im Großen und Ganzen wurde der Schritt begrüßt. Allerdings sind nicht alle der Meinung, dass die Technologie sterben soll. Einige Entwickler haben auf GitHub eine Petition mit Namen save Adobe Flash ins Leben gerufen. Genauer gesagt möchte der Initiator, dass Adobe den Code als Open Source zur Verfügung stellt. Flash und Shockwave als Teil der Internet-Geschichte Der Entwickler Juha Linstedt will […]

Im Zuge von Vault 7 hat WikiLeaks neue Dokumente über ein Programm veröffentlicht, das sich Imperial nennt. Darin geht es um Malware-Programme oder Trojaner, die sich Aeris, Achilles und SeaPea nennen. Aeris hat es auf Linux abgesehen und Achilles sowie SeaPea zielen auf macOS ab. Aeris – Trojaner für Linux und andere UNIX-artige Betriebssysteme Bei Aeris handelt es sich um ein automatisiertes Implantat, das in C geschrieben ist. Es läuft auf einigen POSIX-basierten Systemen wie zum Beispiel Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Debian, Solaris, […]