Artikel mit Tag: macOS

So, nun kann ich mein Tails mit gutem Gewissen upgraden, da der Tor Browser 11.0 offiziell veröffentlicht wurde. Es ist die erste stabile Version, die auf Firefox ESR 91 basiert. Außerdem ist ein wichtiges Update auf Tor 0.4.6.8 enthalten. Die Neuerungen in Tor Browser 11.0 Da auch Firefox einen neuen Anstrich bekam, wirkt sich das natürlich auf den Tor Browser aus. Das bedeutet neue Tabs und so weiter. Das Team hat die Benutzeroberfläche des Browsers entsprechend modernisiert, damit es sich […]

Bei LibreOffice 7.1.7 Community handelt es sich um die siebte Wartungs-Version der 7.1-Reihe der kostenlosen Office-Suite. Wie bei einem Update zu erwarten ist, gibt es keine großartigen Neuerungen, sondern nur Bugfixes. Vor allen Dingen handelt es sich bei LibreOffice 7.1.x um die Still-Variante, also die stabilere der beiden offiziell unterstützten. LibreOffice 7.2.x ist Fresh. Du findest die aktuellen Versionen wie immer im Download-Bereich der Projektseite. Die Software gibt es für Linux, macOS und Windows. Interessierst Du Dich für die Changelogs, […]

Bisher konntest Du Threema auch schon auf dem Desktop nutzen, musstest aber die Web-Version via Browser bemühen. Ab sofort gibt es Desktop-Clients für Linux (.deb und .rpm), macOS und Windows. Die Desktop-App basiert momentan auch auf Threema Web. Der Client stellt eine End-to-End verschlüsselte Verbindung zum Server und Dir stehen alle bekannten Funktionen zur Verfügung. In der Ankündigung schreibt das Schweizer Unternehmen, dass die Sicherheit des Desktop-Clients höher als die Web-Lösung ist. Es gibt keine Möglichkeit, Schwachstellen via Browser-Plug-ins auszunutzen. […]

Das Entwickler-Team des Tor Browsers haben eine neue Version für alle unterstützten Plattformen zur Verfügung gestellt. Ab sofort kannst Du Tor Browser 10.5.10 herunterladen. Zusammen mit dieser Version wird auch die Spendenaktion Privacy ist a Human Right (Datenschutz ist ein Menschenrecht) gestartet. Alle Spenden werden von Friends of Tor bis zu einem Betrag von 150.000 US-Dollar verdoppelt. Wie bei einigen Vorgänger-Versionen gibt es auch in der Ankündigung zu Tor Browser 10.5.10 die Warnung, dass die Software die Onion-2-Services bald nicht […]

Ab sofort ist beim Webbrowser Brave die eigene Suchmaschine Brave Search Standard, wenn Du damit im Internet suchst. In den USA, in Kanada und in Großbritannien wird dabei Google ersetzt. In Deutschland war bisher DuckDuckGo der Standard und in Frankreich Qwant. Auch diese Suchmaschinen sind durch das eigene Brave Search ersetzt. Setzt Du Brave bereits ein, wird Dir aber Brave Search nicht aufgezwungen. Du behältst die Suchmaschine, die Du eingestellt hast. Wie bei eigentlich allen Browsern kannst Du Dir auch […]

Good news, everyone! Ab sofort gibt es FreeOffice 2021 von SoftMaker für Linux, macOS und Windows. Der Name verrät es natürlich schon – FreeOffice 2021 ist kostenlos. Es handelt sich dabei um ein komplettes Office-Paket, dass Du sowohl geschäftlich als auch privat gratis nutzen darfst. Was ist in FreeOffice 2021 enthalten? Im kostenlosen Office-Paket der Firma SoftMaker findest Du die Textverarbeitung TextMaker 2021, die Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 sowie die Präsentationssoftware Presentations 2021. Mit FreeOffice 2021 kannst Du die Microsoft-Formane DOCX, […]

Bei mir ist gerade ein E-Mail eingetrudelt und das ist ein ziemlich raffinierter Scam, um Deine Kryptowährungen zu stehlen. Das Perfide daran ist, dass in der Nachricht behauptet wird, dass man mich vor einem Diebstahl schützen möchte. Hier ist das E-Mail. Angeblich hat es einen Einbruch gegeben und 135.000 Kunden sind betroffen. Die Wallet, die mit meiner E-Mail-Adresse assoziiert ist. Derzeit könne die Sicherheit meiner Krypto-Asssets nicht garantiert werden und ich soll sowohl meine PIN als auch die Backup-Phrase mit […]

Die Document Foundation hat LibreOffice 7.2.2 Community angekündigt. Wie Du an der Versionsnummer erkennen kannst, handelt es sich um die zweite Wartungs-Version der 7.2-Familie, die derzeit der Fresh-Zweig ist. Das bedeutet, sie richtet sich an Poweruser sowie Technologie-Enthusiasten, die gerne die neuesten Funktionen haben. In die aktuelle Version sind 68 Bugfixes und Verbesserungen eingeflossen. Du kannst die aktuelle Version aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows und macOS. Speziell für die neue Mac-Hardware […]

Vor wenigen Tagen, am 9. Oktober 2021, hat die ScummVM ihren 20. Geburtstag gefeiert. Zur Feier des Tages gibt es auch die neue Version ScummVM 2.5.0 mit Unterstützung für neue Spiele. ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde eigentlich entwickelt, um die alten LucasArts-Klassiker wieder spielen zu können. Damit sind Maniac Mansion, Monkey Island, Day of the Tentacle und so weiter gemeint. ScummVM 2.5 ist die erste Version der Engine, die 2.5D-Spiele (fast 3D) […]

Es ist eine Wartungs-Version und deswegen gibt es auch keine neuen Funktionen. Allerdings ist Kodi 19.1 schon eine Weile auf dem Markt und deswegen gibt es relativ viele Fixes. Ein Update sollte sich auf jeden Fall lohnen und es ist nicht zu befürchten, dass bestimmte Add-ons und so weiter wegen eines Versionssprungs nicht mehr funktionieren. Möchtest Du neu installieren, findest Du die aktuelle Version des Multimedia-Centers im Download-Bereich der Projektseite. Dort gibt es Varianten mitunter für Linux, Android, Windows, macOS […]