Home » Archive

Artikel mit Tag: macOS

[27 Jul 2022 | Comments Off on Tails 5.3 und Tor Browser 11.5.1 sind veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.3 und Tor Browser 11.5.1 sind veröffentlicht

Die Neuerungen und Änderungen bei Tails 5.3 sind ziemlich übersichtlich. Die Sektion mit den ausgebesserten Problemen ist gar nicht befüllt – allerdings entschuldigt sich das Team an dieser Stelle. Neu ist lediglich das Update auf Tor Browser 11.5.1. Tails 5.4 soll am 23. August 2022 erscheinen. Du findest alle Neuerungen und Änderungen zu Tails 5.3 in der offiziellen Ankündigung. Mein spezieller Tails-USB-Stick* ist bereits aktualisiert. Es gab keine Probleme beim Upgrade. Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 oder höher möglich. […]

[22 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MX Keys Mini (Logitech) mit Linux verbinden – gute Tastatur, ABER

Aus Platzgründen habe ich eine kompakte, drahtlose Tastatur gesucht und bin außerdem bekennender Logitech-Fan. Ich benutze deren Produkte seit Jahren und bin echt zufrieden damit. Für meine Raspberry-Pi-Experimente benutze ich eine K400 Plus, weil da ein Mauspad integriert ist. Für meine jetzigen Zwecke benötige ich lediglich eine drahtlose und kleine Tastatur, weswegen ich bei der MX Keys Mini hängengeblieben bin*. Bei der Produktbeschreibung steht drin, dass die Tastatur mit Linux, Windows und macOS kompatibel ist – via Bluetooth. Das stimmt […]

[21 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3.5 Community ist fertig – es wird zum Upgrade geraten

LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. Es wurden über 80 Bugs und Regressions ausgebessert. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Das Team rät Anwendern von früheren Versionen auch zu einem Upgrade. Das heiß wohl, dass 7.2.x bald nicht mehr unterstützt wird und dafür 7.4.x kommt. Wie üblich bekommst Du die Office-Suite für Linux, […]

[15 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.5 für stark zensierten Regionen – tolle neue Funktionen

Der Tor Browser 11.5 klingt vom Namen her nicht sonderlich spektakulär, allerdings hat es die neueste Version in sich. Tor Browser 11.5 baut laut eigenen Angaben auf Funktionen auf, die in Version 10.5 eingeführt wurden. Diese Funktionen sollte die Benutzererfahrung bei der Verbindung mit Tor in stark zensierten Regionen zu verbessern. Was ist neu bei Tor Browser 11.5? Im vergangenen Jahr wurde Version 10.5 der Browser-Software veröffentlicht und es war der Beginn, die Verbindung zu Tor neu zu designen. Unter […]

[13 Jul 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.4 RC1 ist ab sofort zum Testen bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4 RC1 ist ab sofort zum Testen bereit

Das Quality-Assurance-Team (QA) des Projekts hat LibreOffice 7.4 Release Candidate 1 (RC1) angekündigt. Ab sofort darfst Du testen und eine relativ fertige Version von 7.4 ausprobieren. Geplant ist, dass LibreOffice 7.4 Mitte August 2022 als finale Version veröffentlicht wird. Laut Release-Plan soll es noch zwei weitere RCs geben. Seit der letzten Version, LibreOffice 7.4 Beta1, hat das Entwickler-Team 280 Commits übermittelt und es wurden 121 Fehler behoben. In den Release Notes findest Du eine Auflistung aller neuen Funktionen, die in […]

[11 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 6.0 mit Volltextsuche ist veröffentlicht

Die E-Book-Management-Software Calibre hat 1,5 Jahre nach 5.0 einen großen Versionssprung gemacht. Ab sofort kannst Du Calibre 6.0 kostenlos herunterladen. Das Highlight der neuesten Version ist die Volltextsuche. Calibre kann jetzt optional alle Bücher in Deiner Bibliothek indizieren, sodass Du Deine gesamte Bibliothek nach einem Wort oder einer Phrase durchsuchen kannst. Um die neue Volltextsuche zu nutzen, klickst Du in Calibre 6.0 auf die Schaltfläche FT links neben der Suchleiste. Dann bekommst Du die Option, Deine Bücher zu indizieren. Je […]

[4 Jul 2022 | Comments Off on Tor Browser 11.0.15 – Android, Windows, macOS, Linux | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.15 – Android, Windows, macOS, Linux

Relativ unspektakulär haben die Entwickler es Tor Browsers Version 11.0.15 angekündigt. Tor Browser 11.0.15 gibt es für Linux, Android, macOS und Windows. In der offiziellen Ankündigung findest Du lediglich eine Änderung: Tor 0.4.7.8 Wie üblich findest Du den aktuellen Tor Browser im Download-Bereich der Projektseite. Eine deutsche Variante findest Du hier. Alternativen, via Tor zu surfen Du könntest Dir Tor (The Onion Router) auch selbst auf Deinem Rechner installieren, aber das ist nicht ganz trivial. Eine gute Alternative, den gesamten […]

[25 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtuaVerse – Point&Click Adventure – kurzfristig gratis!

Gog.com hat derzeit die Spendierhosen an und verschenkt schon wieder ein Spiel. Diesmal handelt es sich um das Point&Click Adventure VirtuaVerse. Wie üblich besuchst Du die Website und scrollst dann, bis Du das kostenlose Angebot findest. Das Spiel läuft nativ unter Windows, macOS und auch Linux. Worum geht es bei VirtuaVerse? Eine KI hat in einer näheren Zukunft die Kontrolle über andere künstliche Intelligenzen und ihre Regierungen errungen. Die Gesellschaft lebt nun in einer permanenten integrierten Realität, die mit einem […]

[18 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
BEAUTIFUL DESOLATION kostenlos – nativ für Linux

Bis ungefähr Montagmittag hast Du noch Zeit, Dir BEAUTIFUL DESOLATION zu holen und zwar kostenlos. Gog.com verschenkt wieder ein Spiel, das auch noch nativ unter Linux läuft – Windows sowieso, ist aber auch für macOS verfügbar. BEAUTIFUL DESOLATION ist isometrisches 2D-Adventure. In einer fernen Zukunft löst Du in einer postapokalyptischen Landschaft Rätsel, triffst neue Freunde, aber auch auf mächtige Gegner. Du musst Dich mit Konflikten plagen und Deine eigene Haut retten. Natürlich gibt es jede Menge Geheimnisse, die Du entdecken […]

[16 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4 Beta steht zum Download bereit

Wer ich für die kommende LibreOffice-Version interessiert, kann ab sofort LibreOffice 7.4 Beta herunterladen. Es gibt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Calc unterstützt und benutzt nun zum Beispiel 16384 Spalten. In den Release Notes für LibreOffice 7.4, die es derzeit noch nicht auf Deutsch gibt, kannst Du auch er verbesserte Leistung beim Textlayout lesen. Das gilt laut eigenen Angaben für Fälle wie PDF-Export, Laden von Dokumenten und mehr. Unterstützung gibt es außerdem für das WebP-Format. Download LibreOffice 7.4 Beta Interessierst Du […]