Home » Archive

Artikel mit Tag: Lucid Lynx

[20 May 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessant für Eltern: Internet-Zugriffe mit Mintnanny kontrollieren

Linux Mint bringt seie eigene Internet-Polizei mit. Naja, fast. Zumindest können Eltern bestimmte Adressen komplett sperren – kann ja nicht schaden, so ein Tool an Bord zu haben, oder?

[19 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 9 “Isadora” ist veröffentlicht

Das Entwickler-Team um die Linux-Distribution Mint hat die sofortige Verfügbarkeit von Ausgabe 9 – Codename Isadora – angekündigt. Das Open-Source-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx und bringt somit GNOME 2.30 und X.org 7.4 mit sich. Die Entwickler versprechen drei Jahre Unterstützung für das Betriebssystem, was auch der LTS-Zeit des Ubuntu-Desktops entspricht. Der neue Software-Manager ermöglicht den Zugriff auf 30.000 (in der Vorgänger-Ausgabe waren es noch knapp 300) katalogisierte Applikationen, die sich direkt aus dem Paket-Tool bewerten lassen. Ebenso […]

[16 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Puppy Linux 5.0 “Lupu” ist veröffentlicht

Puppy-5-Koordinator Larry Short hat eine neue große Ausgabe der leichtgewichtigen Linux-Distribution Puppy Linux angekündigt. Version 5.0 trägt den Namen “Lupu”, das eine Abkürzung von “Lucid Puppy” darstellt. Die aktuelle Version der Distribution basiert auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx”. Das Betriebssystem ist vor allen Dingen für seine Geschwindigkeit und seine geringen Hardware-Anforderungen bekannt. Eine besondere Neuerung ist das Werkzeug QuickPet. Damit können Anwender viele Linux-Programme mit nur einem einzigen Klick installieren. Als Beispiele nennen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung das […]

[7 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 3.2 Beta 2 mit experimenteller Unterstützung für Mac-OS-X-Gäste steht bereit

Das Open-Source-Projekt VirtualBox scheint von Oracle zu profitieren. Die kostenfreie Virtualisierungs-Lösung wächst und gedeiht. Nur knapp eine Woche nach der ersten Beta-Ausgabe von VirtualBox 3.2, steht nun eine zweite Beta-Version mit neuen Funktionen zur Verfügung. Experimentelle Unterstützung für Mac-OS-X-Gäste gab es bereits mit Version 3.1 Beta 1. Ebenso wurden damals unter anderem CPU-Hotplugging und Videobeschleunigung für RDP vorgestellt. Die neueste Ausgabe bringt Java-Bindings, Verbesserungen bei der GUI, Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx”, Geschwindigkeits-Verbesserungen und einiges mehr […]

[6 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.10 wird GNOME Shell nicht per Standard benutzen

Während der Ubuntu Open Week hat Gründer Mark Shuttleworth einige Fragen der Community via IRC beantwortet. Eine der interessantesten Fragen war, ob Ubuntu 10.10 ‘”Maverick Meerkat” die GNOME Shell als Standard einsetzen wird. Der Ubuntu-Vater antwortete, dass dies nicht der Fall sein würde. Allerdings werde GNOME Shell im Universe-Repository verfügbar sein. the current release schedule puts Gnome Shell out of bounds for Maverick, but it will be packaged and available from universe Die GNOME Shell, die aus einem Metacity-Zweig mit […]

[30 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
AMD Catalyst 10.4 für Linux ist offiziell veröffentlicht

Während Benutzer der Testversionen von Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” schon Zugriff auf Testausgaben des Catalyst-10.4-Treibers hatten, mussten andere Anwender bis heute warten. AMD hat den Treiber nun offiziell für Linux zur Verfügung gestellt. Der Treiber unterstützt X.Org Server 1.7, den Lucid Lynx und die meisten anderen modernen Linux-Derivate einsetzt. X.Org 1.7 ist bereits seit Oktober 2009 auf dem Markt. Doch erst mit der Herausgabe von Ubuntu 10.04 LTS unterstützt AMD den X.Org-Server 1.7 nun offiziell. Dies ist auch die größte […]

[21 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04 von massivem Speicher-Leck in X.org geplagt

Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” soll nächsten Donnerstag veröffentlicht werden und ein Release-Kandidat ist für morgen geplant. Allerdings gibt es in allerletzter Minut erheblich Probleme. Ein Update von X.org beinhaltet ein problematisches Speicher-Leck. Auswirkung ist, dass der Rechner immer langsamer wird, bis er praktisch nicht mehr benutzbar ist. Nach einigen Recherchen wurde als Schuldiger GLX 1.4 ausgemacht. Ein erster Versuch das Speicher-Leck zu stopfen schlug fehl und laut Aussage der Entwickler sei dieses auch nicht einfach zu beheben. Als Gegenmaßnahme […]

[19 Apr 2010 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04 – Fensterknöpfe wieder auf die rechte Seite

Fenster-Buttons auf der linken Seite? Das lässt sich ganz einfach wieder nach rechts verschieben.

[12 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe meinem Testrechner vor ein paar Tagen ein Update auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” Beta 2 (64-Bit) spendiert. Das Meiste funktioniert. Allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen und für ein Problem gibt es eine recht simple Lösung. Die andere Sache funktioniert leider nicht. Eine OpenVPN-Einwahl via Network-Manager hat sich geweigert und der Versuch hat eine Fehlermeldung produziert. Abhilfe schafft das Installieren des Pakets network-manager-openvpn-gnome. Danach war eine Einwahl wieder ohne weitere Probleme möglich. VMware funktioniert nicht mehr. Auf gnu-designs.com […]