Artikel mit Tag: Kodi

Kurz vor Weihnachten haben die Entwickler von Kodi die letzte Beta-Version von Kodi 17 zur Verfügung gestellt. Die nächste Variante soll dann ein erster Veröffentlichungs-Kandidat werden. Die Entwickler sind sich somit ziemlich sicher, die gröbsten Fehler oder Bugs bereinigt zu haben. Ich verwende Kodi 17 Beta schon eine Weile unter LibreELEC und die aktuelle Beta-Version kommt in der Regel ein paar Tage verspätet. Auf jeden Fall wurden in Estuary und Estouchy einige Bugs ausgebessert. Große Neuerungen wie in Beta 6 […]

Kodi 17 wird den Codenamen Krypton tragen und ist auf dem besten Weg, als finale Version ausgegeben zu werden. Du kannst Kodi 17 bereits sehr gut in LibreELEC testen, das die Kodi-Version mit Chorus 2 und Estuary v2 bereitstellt. Da die Entwicklungsphase von Kodi 18 bald beginnt, sucht das Entwickler-Team nach einem Codenamen. Dieser fängt mit L an. Auf K folgt bekanntlich L. Alle Codenamen auf einen Blick Atlantis 8.10 (15. November 2008) Babylon 9.04 (6. Mai 2009) Camelot 9.11 (24. Dezember 2009) Dharma 10.0 (18. […]

Ab sofort gibt es eine weitere Alpha-Version von LibreELEC 8 mit Kodi 17. Genauer gesagt handelt es sich um LibreELEC 7.90.009 ALPHA mit Kodi 17 Beta 6. Kodi 17 bringt bekanntlich mit Esutary und Estouchy neue Anwenderoberflächen mit sich. Seit dieser Version gibt es nun auch Chorus 2. In Sachen Estuary ist eine Version 2 eingezogen. Die überarbeitete Version der Oberfläche hat etwas mehr visuelle Tiefe. Außerdem sind die Favoriten sichtbarer und ab sofort aus dem Hauptmenü erreichbar. Hier ein […]

Die Leute hinter dem Pine A64 haben ein neues Projekt aus dem Boden gestampft. Es nennt sich Pinebook und die 11″-Variante kostet lediglich 89 US-Dollar. Es gibt noch eine Version mit 14″, die mit 99 US-Dollar zu Buche schlägt. Laut eigenen Angaben richtet sich das Notebook an Entwickler und Studenten oder Schüler. Das Pinebook Werfen wir erst einmal einen allgemeinen Blick auf die Hardware, bevor wir zu meckern anfangen. Als Herzstück dient ein Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit (Prozessor). Das ist […]

Kodi 17 Krypton Beta 5 ist sein wenigen Tagen verfügbar und da dauert es natürlich nicht lange, bis auch die Entwickler-Version von LibreELEC 8 nachzieht. Die Bezeichnung der Entwickler-Version ist genauer genommen LibreELEC v7.90.008. Mit Kernel 4.8 LibreELEC 7.90.008 setzt laut Aussagen der Entwickler auf Linux-Kernel 4.8. Der soll auch bei der finalen Version zum Einsatz kommen und die Version 8.x begleiten. Ansonsten haben die Entwickler diverse Bugs ausgebessert. Außerdem wurde die Samba-Konfiguration aktualisiert, um die Performance und Kompatibilität zu verbessern. […]

Kodi 17 Beta 3 ist seit wenigen Tagen verfügbar und wie immer dauert es nicht lange, bis auch die LibreELEC-Entwickler nachziehen. Ab sofort gibt es eine Alpha-Version von LibreElec 8, die Kodi 17 Beta 3 mit sich bringt. Sie nennt sich genauer gesagt LibreELEC 7.90.007. Die Entwickler bedanken sich bei den Entwicklern @kwiboo und @longchair für die Verbesserungen in Sachen Amlogic Audio. Änderungen beim Kernel erlauben der Hardware verbesserte automatische Erkennung und es sind hoffentlich keine kruden Hacks mehr notwendig, wenn […]

Eigentlich zwei komplett verschiedene Software-Stücke, die aber doch irgendwie zusammengehören. Oder sagen wir, dass LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und das Multimedia-Center Kodi in gewisser Weise verwandt sind. LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 Über den LibreELEC USB-SD Creator habe ich schon berichtet. Damit lässt sich auf recht einfach Weise eine microSD-Karte oder ein USB-Stick mit dem Multimediasystem LibreELEC erstellen. Es werden Raspberry Pi 3, 2, 1 und Zero, Odroid C2, Cubox, Wetek Core / Play sowie Generic (x86_64 / also ganz normales und Intel-kompatibles […]

Es gibt eine neue Alpha-Version (7.90.005) von LibreELEC 8.0 Krypton. Darin ist das kürzlich erschienene Kodi 17 beta 1 enthalten. Kodi ist also in die Beta-Phase eingetreten und LibreELEC bleibt noch Alpha. Die Versionen für x86 und Raspberry Pi wären zwar schon reif für eine Beta-Variante, aber die Unterstützung für iMX6 und Amlogic steht noch auf wackeligen Beinen. Das Changelog für die neueste Alpha-Version ist relativ übersichtlich und Du findest es in der offiziellen Ankündigung oder detaillierte Änderungen auf GitHub. LibreELEC 8 […]

Die Kodi-Entwickler haben schon vor einiger Zeit angekündigt, sich aktiver gegen Piraterie zu wehren. Im Grunde genommen ist das Kodi-Lager sauer, dass der gute Name in den Schmutz gezogen wird. Nun gibt es dafür weitere Unterstützung und zwar von LibreELEC. Die Entwickler der Multimedia-Distribution LibreELEC haben angefangen, spezielle Konten zu blockieren, die Add-ons und Builds fördern, die mit Piraterie in Verbindung stehen. Diese Konten können LibreELEC nicht mehr auf über Social Media oder Seiten wie Facebook, Google+, Twitter und YouTube folgen, […]