Home » Archive

Artikel mit Tag: Humble Bundle

[22 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ryan “Icculus” Gordon will Spiele kostenlos auf Linux portieren

Ryan Icculus Gordon ist einer der bekanntesten, wenn nicht DER BEKANNTESTE, Programmierer, der Spiele auf Linux portiert. Ich sage nur Unreal Tournament … oder diverse Spiele, die in den Humble Bundles vorkommen. Nun hat sich Herr Gordon gedacht, dass er eigentlich eine Patreon-Seite erstellen könnte und er möchte mindestens 750 US-Dollar im Monat haben. Dafür würde er dann Leuten helfen, ihre Spiele auf Linux zu portieren – ohne weitere Bezahlung! Er richtet sich damit speziell an Spiele_Entwickler, die einen Linux-Port schon länger in der […]

[28 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bald ist WordPress 4.8 da, LibreELEC aktualisiert und Spiele-Spaß für Linux-Zocker

WordPress 4.8 RC ist testbereit Kodi 17.3 und LibreELEC 8.0.2 Krypton MR sind da Im Humble Store sind etliche Spiele reduziert – viele gute Linux-Titel zum Schnäppchenpreis Warhammer 40,000: Dawn of War III bietet Vulkan-Unterstützung Ashes of the Singularity: Escalation für Linux gefällig? Dann schnell die Stimme abgeben Weißt Du, wie man Vim beendet? Über eine Million andere Anwender wussten es auch nicht … Debian 9 Stretch wird am 17.06.2019 erscheinen Devuan 1.0.0 ist veröffentlicht Mageia-Entwickler haben RC von Version 6 zur Verfügung […]

[17 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Kopfgeldprogramm von Nextcloud funktioniert gut – Security-Lücke in Ubuntu

Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. Nun gibt es einen kleinen […]

[3 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Kernel 4.11 Fearless Coyote,  Humble Very Positive Bundle und Nextcloud 12 Beta

Linus Torvalds hat Linux Kernel 4.11 zur Verfügung gestellt Nextcloud 12 Beta ist testbereit Das Humble Very Positive Bundle mit vier Spielen für Linux Debian mit PIXEL für den PC: Ein Refracta Remix macht es möglich FreeOrion mit neuer Version: Entfessle die Fighter WordPress für Einsteiger als kostenloses E-Book Das Slimbook Excalibur wäre eigentlich ein ganz schickes Linux Notebook … aber … Linux Mint 18.2 mit LightDM als Display Manager Steam-Umfrage April 2017 ist veröffentlicht Wikipedia mit Fotowettbewerb – Thema ist Naturschutz […]

[18 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Mobile Bundle für Adventure-Fans

Wer gerne Adventure auf einem Smartphone oder Tablet spielt, der freut sich sicherlich über das Humble Mobile Bundle Great Adventures. Wie immer ist das Bundle gestaffelt und es gibt diverse Kategorien. Wenn Du mindestens einen US-Dollar bezahlst, dann gibt es Grim Fandango Remastered, Kathy Rain und Machinarium. Für mindestens vier US-Dollar gibt es Her Story, Sorcery! 4 und Burly Men at Sea. Lässt Du mindestens sechs US-Dollar springen, dann gibt es zusätzlich Lumino City und Samorost 3. Ich habe schon zwei Spiele aus diesem Bundle und die meisten […]

[26 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
xUbuntu 17.04 Beta mit Ubuntu Budgie, VLC 2.1 Beta für Android und SHA-1 Collision

Es gibt erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.04. Unter anderem ist Ubuntu Budgie 17.04 Beta 1 testbereit Tolle Humble Bundles sind derzeit verfügbar – Spiele und Bücher! VLC 2.1 Beta für Android mit vielen neuen Funktionen ist verfügbar – jeder kann testen SuperTuxKart will in Steam gelistet werden Dungeons 3 kommt auch für Linux Google findet SHA-1 Collision xUbuntu 17.04 Zesty Zapus Beta ist testbereit – mit Ubuntu Budgie 17.04 Diverse Ableger von Ubuntu haben erste Beta-Versionen von 17.04 Zesty Zapus zur Verfügung gestellt. […]

[21 Jan 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

[25 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Book Bundle Unix: Bücher von O’Reilly zum Schnäppchenpreis

Es wird nicht nur gezockt, beim Humble Bundle. Es wird auch etwas für die Bildung getan, wie das Humble Book Bundle Unix beweist. Für ein paar Kröten kannst Du Dir geballtes Wissen von O’Reilly aneignen. Es ist aber auch eine Prise Linux mit im Bundle und viele der Tools lassen sich von Unix auf Linux mehr oder weniger reibungslos übertragen – also die Benutzung oder das Fachwissen. Humble Book Bundle Unix – Mindestens US-Dollar Ganz nach der Tradition beim Humble Bundle […]

[22 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schon wieder ein interessantes Humble Mobile Bundle (HandyGames)

Kaum ist das nette Humble Mobile Bundle mit den Brettspielen für Android abgelaufen, folgt schon das nächste. Diesmal ist es eine bunte Mischung. Mich interessieren vor allen Dingen die Strategiespiele wie 1941 Frozen Front oder das RPG Devils & Demons. Aber auch das Aufbauspiel Townsmen sieht recht interessant aus. So viele Spiele, so wenig Zeit … aber Winter is coming! Alle Spiele sind aus dem Hause HandyGames. Du kannst es Dir gut überlegen, denn das Spiele-Bundle läuft noch gut 14 Tage. Erfahrungsgemäß gibt es […]

[26 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hitman Go und The Banner Saga im Humble Mobile Bundle 19

Das Humble Mobile Bundle 19 ist wie üblich beim Humble Bundle in drei Sektionen aufgeteilt. Zahle mindestens einen US-Dollar, schlage den Durchschnitt oder berappe sechs US-Dollar und bekomme alle Spiele. Auch für einen US-Dollar lohnt sich das Bundle meiner Meinung nach für Leute, die Hitman Go noch nicht haben. Mindestens ein US-Dollar Wenn Du nur einen US-Dollar übrig hast, bekommst Du auf jeden Fall Hitman Go. Wer sein Gehirn gerne etwas anstrengt, dem dürfte der Titel gefallen. Beim Autorunner Chameleon Run […]