Artikel mit Tag: Cloud

Das sind große Neuigkeiten für die Nextcloud und wohl eine Art ultimativer Ritterschlag. Die Deutsche Telekom stellt Millionen Kunden auf eine aktualisierte Kollaborationsplattform um, die auf Nextcloud basiert. Die neue MagentaCLOUD wird zu 100 % in Deutschland gehostet. Sie bietet auch eine gemeinsame Nutzung von Dokumenten an und User können in Echtzeit mit Office-Dokumenten arbeiten. Bereits im Jahr 2021 haben Nextcloud und die Deutsche Telekom begonnen, an einer quelloffenen Plattform zu entwickeln, die 100 % in der EU gehostet ist. […]

Die Updates auf Nextcloud 25.0.3 und 24.0.9 sind relativ unspektakulär. Es handelt sich um Wartungs-Versionen, die wie üblich Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Normalerweise sind solche Aktualisierungen problemlos. Bei ist das Update jedenfalls ohne Probleme durchgelaufen. Interessieren Dich die entsprechenden Changelogs, findest Du sie auf der Website des Projekts. Das Team weist darauf hin, dass es für Nextcloud 23 keine Updates mehr gibt. Wer weiterhin Aktualisierungen haben möchte, sollte schnellstmöglich auf Hub 2 (24) oder gleich Hub […]

Es gibt Wartungs-Versionen für die Nextcloud. Für Nextcloud Hub 3 ist es die zweite Wartungs-Version – 25.0.3 und für 23 ist es die letzte. Danach gibt es keine weiteren Updates mehr. Du solltest also möglichst bald umstellen, wenn Du noch Nextcloud 23 einsetzt. Alternativ dazu kannst Du auf das kostenpflichtige Nextcloud Enterprise umsteigen, um weiterhin Updates zu erhalten. Wie üblich bringen kleinere Versionen Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit mit sich. Somit sind die Upgrades meist schnell durchgeführt. Bei mir war […]

Zunächst einmal muss man gleich auf die Bremse drücken – Nextcloud Hub 3 oder Nextcloud 25 wurde lediglich angekündigt und es gibt einen Release Candidate, aber noch nicht die finale Version. Sie soll allerdings noch im Oktober 2022 ausgegeben werden. Was ist neu bei Nextcloud Hub 3 oder Nextcloud 25? Auf den ersten Blick wird die Sache wesentlich runder. Das fällt natürlich sofort auf. Das Design wirkt tatsächlich moderner und freundlicher. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte … Laut […]

Der Schweizer Cloud-Experte pCloud hat ein Spezialangebot für deutsche Kunden. Anlässlich der 32-jährigen Wiedervereinigung gibt es bis zu 80 % auf die Lifetime-Pakete* des Anbieters. Du zahlst einmalig und darfst den Service im Anschluss ein Leben lang benutzen. Insgesamt gibt es drei Pakete: 500 GByte, 2 TByte und 10 TByte. Die Pakete sind zwischen 75 % und 80 % reduziert. Ziemlich attraktiv finde ich dabei das Paket mit 2 TByte. Es dürfte für Privatanwender eine ganze Weile reichen und mit […]

Bei der Nextcloud tut sich einiges. Es gibt einen neuen Desktop-Client 3.6.0, der unter anderem visuelle Verbesserungen mit sich bringt. Im Schnelldurchlauf gibt es diese Neuerungen: Thumbnails in der VFS-Ansicht unter Windows Bessere Benachrichtigungen bei macOS Der Konto-Assistent wurde verbessert Der Benutzerstatus-Dialog ist ab sofort schöner und bietet eine Animation Im kompletten Changelog findest Du weitere Informationen. Es gibt über 130 Fixes und Verbesserungen! Du kannst den Nextcloud Desktop Client 3.6.0 hier herunterladen. Es stehen Versionen für Windows, macOS und […]

Es sind kleine Versionssprünge und das bedeutet, es handelt sich um Wartungsversion. Ab sofort kannst Du Nextcloud 24.0.3, 23.0.7 und 22.2.10 installieren. Wie üblich bringen die neuesten Versionen Updates in Sachen Stabilität und Sicherheit. Ich habe das Update bereits eingespielt und es lief problemlos durch. Das darf man bei einem kleinen Versionssprung auch so erwarten. Das Entwickler-Team rät zu einem Update, insbesondere, wenn die private Cloud aus dem Web erreichbar ist. Weitere Informationen zu den Änderungen und Fixes findest Du […]

Mit Nextcloud 24.0.1, 23.0.5 und 22.2.8 gibt es Wartungs-Versionen der derzeit offiziell unterstützten Nextcloud-Varianten. Es sind kleinere Updates, die keine neuen Funktionen bringen. Wartungs-Versionen dienen der Stabilität und enthalten oft Security-Updates. Da es keine großen Versionssprünge gibt, sind die Updates meist problemlos möglich. Ich habe meine Test-Instanz (Channel Beta) gerade via CLI auf 24.0.1 aktualisiert und das lief ohne Probleme durch. Nextcloud 24.0.1 ist das erste Update für das kürzlich veröffentlichte Nextcloud Hub 24 (das viele neue Funktionen mit sich […]

OK, Nextcloud 24 ist da und es gibt interessante Neuerungen. Die aktuelle Version wurde mit dem Fokus entwickelt, mehr Druck auf große Firmen auf technischer Ebene auszuüben. Nutzerinnen und Nutzer bekommen mehr Kontrolle und der digitale Arbeitsplatz wird weiter dezentralisiert. Hier eine kurze Zusammenfassung der prominentesten Neuerungen und Änderungen. Nextcloud 24 mit Datenmigration Eine neue Funktion bei Nextcloud 24 ist eine Datenmigration. Anwenderinnen und Anwender können ihre Daten exportieren. Das ist aus Compliance-Gründen wichtig. Allerdings lässt sich der Export auch […]

Das Entwickler-Team von Nextcloud hat Updates angekündigt. Ab sofort kannst Du Deine Nextcloud auf 23.0.4 oder 22.2.7 aktualisieren. Es sind Wartungs-Versionen, die verbesserte Stabilität und Verbesserungen bei der Security mit sich bringen. Interessierst Du Dich für die Änderungen im Detail, findest Du das Changelog für Nextcloud 23.0.4 und 22.2.7 auf der Website des Projekts. Das Team rät zu einem Update, vor allen Dingen, wenn die Cloud direkt aus dem Web erreichbar ist. Neue Testversionen Außerdem gibt es einen Release-Kandidaten von […]