Home » Archive

Artikel mit Tag: Cinnamon

[12 Nov 2012 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Linux Mint 14 “Nadia”

Clement Lefebvre hat einen Release-Kandidaten von Linux Mint 14 “Nadia” ausgegeben. Die Distribution basiert auf Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” und beinhaltet somit Linux-Kernel 3.5. Per Standard wird Linux Mint 14 mit Cinnamon 1.6 oder MATE 1.4 ausgeliefert. Weiterhin setzen die Entwickler auf MDM. MATE 1.4 bringt gegenüber der Vorgängerversion viele Bugfixes mit sich und über Cinnamon 1.6 hatte ich bereits schon mehrmals ausführlich berichtet. Cinnamon 1.6 lässt sich auch in Linux Mint 13 via Romeo installieren. Ab dieser Version bringt […]

[9 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint Cinnamon 14 “MATE” und “Cinnamon” noch Ende November

Neben den Sponsoren und dem Entwickler des Monats, hat Clement Lefebvre auch Neuigkeiten bezüglich Linux Mint 14 und 13 angekündigt. Der Programmierer Michael Webster hat sich letzten Monat auf den Dateimanager Nemo konzentriert und einige der Neuerungen eingepflegt. Dazu gehören “Senden an”-Unterstützung für Thunderbird, Balsa und Evolution. Der verbesserte Dateimanager wird in Linux Mint 14 enthalten sein und auch auf Linux Mint 13 und LMDE (Linux Mint Debian Edition) zurückportiert. Die Qualitätssicherung hat außerdem Linux Mint 14 Cinnamon und MATE durchgewunken […]

[7 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Also langsam fühlt es sich so an, als würden neue Cinnamon- und Nemo-Ausgaben im Stundentakt kommen. Allerdings hat sich Clement Lefebvre in der Ankündigung zu Cinnamon 1.6.6 für die schnellen Ausgaben von kleineren Versionen entschuldigt. Linux Mint 14 ist nicht weit weg und man arbeite derzeit daran, Cinnamon so stabil wie möglich zu bekommen. Cinnamon 1.6.6 besser t auch nur einen Fehler im Zusammenhang mit der Lokalisierung aus. Nemo 1.1.1 bringt ebenfalls nur eine Änderung. Man hat einen Fehler ausgebessert, […]

[6 Nov 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cinnamon 1.6.5 und Nemo 1.1.0

Der Gründer von Linux Mint, Clement Lefebvre, hat neue Versionen von Cinnamon und nemo angekündigt. Dabei bessern die beiden Pakete nur jeweils eine Sache aus. Cinnamon 1.6.5 ist nun in Sachen Bluetotth mit GNOME 3.6 kompatibel und die Kompatibilität mit GNOME 3.4 bleibt erhalten. Nemo 1.1.0 bessert einen Fehler aus, der den Dateimanager unter Umständen beim Öffnen der Einstellungen abstürzen ließ.

[31 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Privatsphären-Problem: EFF (Electronic Frontier Foundation) kritisiert Canonical heftig wegen Shopping-Lense

Nachdem das ganze Tamtam eigentlich schon vorbei ist, hat sich die EFF nun auch entschlossen, gegen Ubuntus Shopping Lense zu wettern. Wie die EFF schreibt, finden einige Anwender diese automatische Internet-Suche bequem, andere sehen sich in ihrer Privatsphäre verletzt. Wie die EFF ebenfalls richtig bemerkt, lässt sich die Shopping Lense und das automatische Geplärre ins Internet abschalten. Die EFF erklärt auch den technischen Ablauf, der mittlerweile auch schon bekannt ist. Eine Suche im Dash öffnet eine sichere HTTPS-Verbindung zu productsearch.ubuntu.com […]

[24 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cinnamon 1.6.4 behebt einen Fehler

Clement Lefebvre hat Cinnamon 1.6.4 zur Verfügung gestellt. In dieser Version wird genau ein Fehler adressiert. Wenn die Vergrößerung aktiviert ist, werden einige Kategorien des Menüs nicht korrekt angezeigt. Das sollte in der aktuellsten Version nicht mehr passieren. In der letzten Woche gab es einige Wartungs-Versionen von Cinnamon 1.6.x und Nemo 1.x. In Romeo (Linux Mint unstable) sind die aktualisierten Versionen allerdings noch nicht aufgetaucht.

[23 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nemo 1.0.6 und Muffin 1.1.2

Die Updates für den Nautilus-Fork Nemo fühlen sich in den letzten Tagen an, als kämen sie im Minuten-Takt. Es gibt schon wieder eine kleine Aktualisierung: Nemo 1.0.6. Diese Ausgabe bringt Unterstützung für Drag & Drop für die Bookmarks in der Seitenleiste mit sich. Weiterhin kann man nun Dateien direkt von Nemo mit Thunderbird und xdg-email verschicken. Muffin 1.1.2 ist eine Wartungs-Version. Die Software sollte nun nicht mehr abstürzen, wenn meta_window_move_frame durch Conky oder rahmenlose Fenster aufgerufen wird. Das ist nun […]

[21 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cinnamon 1.6.3 ist verfügbar

Kurz nach Cinnamon 1.6.2 haben die Entwickler nun die Wartungs-Ausgabe 1.6.3 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben in der neuesten Ausgabe diverse Fehler ausgebessert: Das Vergrößerungs-Glas zeigt die Kontext-Menüs nun korrekt an. Bezüglich Fenster-Management: Sollte ein Fenster die Aufmerksamkeit des Benutzers benötigen (zum Beispiel wenn Du eine Datei mit einem Text-Editor öffnest, der sich auf einer andere Arbeitsfläche befindet), bringt Cinnamon den Anwender nun per Standard zu diesem Workspace und nicht das Fenster auf die aktuelle Arbeitsfläche. Dieses Verhalten lässt […]

[20 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nemo 1.0.5 ist verfügbar

Nemo 1.0.4, der Nautilus-Fork, der zusammen mit Cinamon 1.6.2 erschien, hat nicht lange überlebt. Linux-Mint-Chef Clement Lefebvre hat Nemo 1.0.5 angekündigt. Es handelt sich hier um eine Wartungs-Version, die in erster Linie Probleme mit der Debian-Paketierung bereinigt. Die neueste Version bereinigt einen Fehler in der Erweiterung nemo-wallpaper. libnemo-extension1a wurde entfernt und libnemo-extension1 ersetzt erstere. Ebenso ist man auf debhelper 8 zurückgesprungen, damit sich Nemo unter Debian Squeeze bauen lässt. Parallel Builds wurden wieder aktiviert. Wer Nemo selbst übersetzt oder den Dateimanager auf einem Nicht-Debian-System […]

[18 Oct 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Versionen: Cinnamon 1.6.2 und Nemo 1.0.4 sind verfügbar

Die Entwickler von Linux Mint haben Cinnamon 1.6.2 und den Nautilus-Form Nemo 1.0.4 zur Verfügung gestellt. Bei Nemo gibt einen Fix bezügloich der Alt-Pfeilttasten-Tastaturkürzel. Ebenso wurde die Wallpaper-Erweiterung angefügt und das Öffnen als root ruft explizit Nemo auf und nicht xdg-open. Außerdem startet Nemo automatisch, egal ob org.gnome.desktop.background show-desktop-icons auf true oder false gesetzt ist. Cinnamon 1.6.2 bringt eine Einstellung mit sich, in der sich die Tastatur-Kürzel konfigurieren lassen. Spotify wird nicht mehr von der Systemleiste unterschlagen. Die Applets für die Benachrichtungen […]