Artikel mit Tag: Betriebssystem

Zum 10. Geburtstag der Linux-Distribution gibt es REMnux 7. Die spezielle Distribution wird für die Malware-Analyse entwickelt. Sie enthält sehr viele neue und auch klassische Tools, um alle möglichen Dateien zu untersuchen. Dazu gehören ausführbare Dateien, Dokumente, Scripts und was sich noch als schädlicher Code tarnen kann. Neuerungen in REMnux 7 In REMnux 7 wurden alle Tools auf den neuesten Stand gebracht. Da die letzte Version schon einige Jahre alt ist, war das wohl auch notwendig. Einen schnellen Überblick zu […]

Keine Panik, Raspbian basiert weiterhin auf Debian Buster. Der Umstieg geschah zeitgleich mit der Einführung des Raspberry Pi 4 und in der Zwischenzeit gab es auch schon diverse kleinere Updates. Nun hat die Raspberry Pi Foundation allerdings Änderungen bei Raspbian vorgenommen, die man schon herausstellen kann und als Pi-Fan auch kennen sollte. Die aktuelle Version nennt sich Raspbian 2020-02-05. Es gibt Verbesserungen beim Dateimanager und auch die Barrierefreiheit wurde dank Orca Bildschirmleser verbessert. Raspbian-Änderungen beim Dateimanager Um es kurzzumachen: Places […]

Die Möglichkeiten, einen Webauftritt im Internet zu publizieren und anzubieten (neudeutsch zu hosten) sind mannigfaltig. Die Skala reicht von Shared-Hosting-Angeboten (niedriger Preis, wenig Konfigurationsmöglichkeiten) über den dedizierten Root-Server (voller Kontrolle und Verantwortung) bis hin zum fully fletched Cloud based CDN (leistungsabhängig abgerechnet, beliebig skalierbar). Das Hosting auf einem Virtual Private Server (VPS) liegt preislich unter dem Root-Server. Für die möglichen Konfigurationen auf demselben Level und für Usability mit dem richtigen Anbieter ist er sogar sogar darüber einzuordnen. Was ist VPS? […]

Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. Datenschutz und Privatsphäre sind sehr wichtig, deswegen ist in diesem Zusammenhang Verschlüsselung sehr wichtig. Einige Regierungen sowie Geheimdienste gehen starke Verschlüsselung aber gegen den Strich. In regelmäßigen Abständen wieder werden die Rufe nach einer Backdoor laut. Behörden und IT-Security sollten eigentlich […]

Pop!_OS ist ein Ubuntu-Derivat von System76. Den Namen hast Du sicherlich schon mal gehört, wenn Du Dich mit Linux-Notebooks befasst hast. Nun hat die Firma beschlossen, eine eigene Linux-Distribution zu erstellen, die sich Pop!_OS nennt. System76 gibt an, dass Pop!_OS für Leute gemacht ist, die den Computer einfach nur bedienen wollen beziehungsweise werden explizit kreative Köpfe genannt. Das Interface soll dabei so weit wie möglich in den Hintergrund rücken und der Anwender kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Pop!_OS als Alpha verfügbar […]

Mein Samsung Series 5 Ultra hat gute Dienste geleistet, ist aber in die Jahre gekommen. Der Akku hält nicht mehr so lange und Virtualisieren macht darauf nicht wirklich Spaß. Das gilt zumindest dann, wenn grafische Oberflächen mit von der Partie sind. Deswegen habe ich beschlossen, mir zu Weihnachten ein neuen Notebook zu schenken. Die Wahl viel auf ein InfinityBook 13″ von TUXEDO. Das hat mehrere Gründe. Hinweis: Es gibt Geräte, auf denen steht TUXEDO und auf anderen Schenker. Das ist wohl […]

Mal wieder erfreuliche Nachrichten aus dem Hause Jolla, wie mir scheint. Das mobile Betriebssystem wurde offiziell von der Regierung Russlands akzeptiert. Darüber hinaus sei es das einzige mobile Betriebssystem, das in Regierungskreisen für künftige Projekte überhaupt verwendet werden dürfe. Außerdem habe Jolla Gespräche mit China und Südafrika begonnen, dass entsprechende Ökosysteme rund um das mobile OS speziell für die Länder entwickelt werden. Du kannst die gesamte Pressemitteilung hier als PDF-Datei herunterladen. Nachdem was Jolla da mit dem Tablet abgezogen hat […]