Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[10 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Formel 1 kostenlos im Live Stream anschauen

Du willst die aktuelle Saison der Formel 1 im Free-TV in Deutschland schauen? Es funktioniert, aber nur mit einem guten VPN.

[24 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Telegram nun mit Lösch-Timer und Startbildschirm-Widgets

Es gibt eine neue Version der beliebten Messenger-App Telegram, die doch ordentlich neue Funktionen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist das automatische Löschen in alle Chats. Bei Telegram kannst Du Nachrichten löschen und zwar bei allen teilnehmenden Parteien. In den Secret Chats ist bereits seit 2013 ein Selbstzerstörungs-Mechanismus implementiert. Nun funktioniert das automatische Löschen auch bei allen Konversationen. Derzeit ist es möglich, Nachrichten automatisch nach 24 Stunden oder 7 Tagen nach dem Senden löschen zu lassen. Der Unterschied […]

[4 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema 4.5 für Android – jede Menge neue Funktionen / globale Suche

Eine neue Version des Messengers Threema sehe ich immer gerne. Ich nutze den Messenger auch immer mehr und Threema 4.5 bietet viele neue Funktionen. Das Team stellt die neuen Versionen in einem separaten Beitrag vor. Hier kurz die Highlights. Globale Suche in Threema 4.5 Die globale Suche macht genau das, was Du vermutest. Sie beschränkt sich nicht auf einzelne Chats, sondern Du kannst alle auf einmal durchsuchen. In der Chat-Übersicht tippst Du einfach rechts oben auf die drei horizontalen Punkte. […]

[3 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1 Community ist veröffentlicht –  der Zusatz wird erklärt

Ab sofort gibt es mit LibreOffice 7.1 Community eine neue Version der Open-Source-Office-Suite. Es wird ab sofort zwischen Community und Enterprise unterschieden. The Document Foundation rät Unternehmen ausdrücklich dazu, die Enterprise-Versionen von Partnern zu benutzen. Dafür gibt es auch professionellen Support. TDF erklärt auch, warum man sich für den Zusatz Community entschieden hat. Immer mehr Unternehmen nehmen die von  Freiwilligen unterstützte Version. Das ist laut eigenen Angaben doppelt problematisch: Zeitaufwand der Freiwilligen, um Probleme für Unternehmen zu lösen, die ihrerseits der Gemeinschaft […]

[3 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android Client 3.15 über 120 Fixes und neuer Media Viewer

Ab sofort gibt es Nextcloud Android Client 3.15. Laut Angaben des Entwickler-Teams gibt es mehr als 120 Fixes und Verbesserungen. Weiterhin gibt es eine Neuerung, die sich Media Viewer nennt. Dieser Media Viewer ersetzt die Komponente zum Betrachten der Fotos. Außerdem lassen sich damit auch Videos betrachten. Benutzt Du die neue Software, um in Fotos und Videos zu stöbern, kannst Du die Medien durch den Play Button bei Videos unterscheiden. Der Rest sind, wie bereits erwähnt, Fixes, zu denen Du […]

[27 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.9 ist verfügbar – Linux, Android, macOS und Windows

Es gibt ein Update und damit steh ab sofort Tor Browser 10.0.9 zur Verfügung. Die aktuelle Version basiert auf Firefox 78.7.0esr für die Desktop-Betriebssysteme. Die Android-Version hat Firefox für Android 85.1.0 als Unterbau. Wie immer bringt die neueste Version wichtige Security-Updates mit sich. Ansonsten ist das Update recht übersichtlich. Auf allen Plattformen wurden NoScript auf 11.1.9 und Go auf 1.14.14 aktualisiert. Bei der Android-Variante gibt es ein Update von zstd auf 1.4.8. Der Tor Browser leitet sämtlichen Datenverkehr des Browsers durch […]

[19 Jan 2021 | 2 Kommentare | Autor: Henry ]
FRITZ!Box VPN (Router) installieren, einrichten, nutzen – so funktioniert es

Eine neue FRITZ!Box bringt eine VPN-Option mit sich. Der Router lässt sich als Einwahlserver verwenden, aber nicht als klassischer Client.

[5 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Videos in Telegram nicht automatisch abspielen – Desktop und Mobile

Du willst die automatische Wiedergabe von Videos in Telegram deaktivieren? So funktioniert es bei der Desktop-Version und unter Android.

[23 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android 11 (R) für Raspberry Pi 400 und 4 – OmniROM

Es gibt eine relativ bequeme Möglichkeit, Android auf dem Raspberry Pi zu installieren. Bist Du für ein paar Kompromisse bereit und kannst auch Google verzichten, ist Android 11 (R) für Raspberry Pi sogar sehr brauchbar. Ich hatte echt Spaß, damit zu spielen und habe Android 11 für den Raspberry Pi sogar eine eigene micoSD-Karte gewidmet. In diesem Beitrag möchte ich das Projekt vorstellen und mit ersten Schritten helfen. Gleich zu Anfang möchte ich eine Sache anmerken. OmniROM ist derzeit ausdrücklich […]

[22 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN rüstet sein Netzwerk auf Server mit 10 GBit/s um

Neue Server sind meistens gute Nachrichten. Mehr Geschwindigkeit beim Netzwerk ebenso. NordVPN* hat verlauten lassen, an vielen Standorten auf Server mit 10 GBit/s Netzwerkgeschwindigkeit umzustellen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Leistung aus, sondern auch auf die maximale Geschwindigkeit, die Userinnen und User bekommen können. Wer wie ich NordVPN bereits hat, kann sich über das hier angekündigte Weihnachtsgeschenk freuen. Meine derzeitige Internet-Verbindung ist zwar nur 50 MBit/s, aber mit mehr Netzwerkgeschwindigkeit gibt es natürlich auch weniger Flaschenhälse. Derzeit […]