Artikel mit Tag: Android

Die Entwickler der Nextcloud haben eine neue große Version der Android App zur Verfügung gestellt. Version 2.0 der Nextcloud Android App bringt viele Verbesserungen mit sich. Verbesserungen beim Hochladen und weniger Batterieverbrauch Nach dem Update gibt es eine kleine Einführung und es sticht ins Auge, dass die Entwickler von einem geringeren Batterieverbrauch sprechen. So etwas liest man immer gerne. Ebenso hat sich das automatische Hochladen stark verbessert. Es funktioniert nicht nur zuverlässiger, sondern unterstützt auch alle Android-Versionen, auf denen sich […]

Eigentlich mag ich PureVPN und benutze den VPN -Anbieter schon eine ganze Weile ohne Probleme. Der Service stellt viele Protokolle (OpenVPN, PPTP, SSTP, IKEv2, L2TP) zur Verfügung. Weiterhin funktioniert PureVPN sowohl unter Android als auch unter Linux gut und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen. Gerade wenn Du auf Reisen oder anderweitig ein öffentliches WLAN wie WiFionICE verwendest, schützt Dich ein VPN vor neugierigen Augen. Ich nehme für letzteres auch häufig sshuttle, das ebenfalls unter Android funktioniert und das Du […]

Ich war gestern 3 Stunden mit dem ICE unterwegs und in den Schnellzügen gibt es mittlerweile auch WLAN oder Wi-Fi, das sich WiFionICE nennt. Musste ich natürlich ausprobieren. Ich hätte auch den Hotspot meines Androiden nehmen können, aber wenn es kostenloses WLAN gibt… Wichtig: Du solltest aber bei einer Buchung aufpassen, dass WiFionICE anscheinend noch nicht in allen ICEs zur Verfügung steht. Vielleicht erkundigst Du Dich vor einer Buchung einfach, ob es geht oder nicht. Ich selbst bin im ICE 516 […]

Auch wenn Bitcoins und sogenannte Altcoins immer bekannter werden, ist ein Kauf weiterhin eine nicht ganz triviale Geschichte. Das ganze Thema ist immer noch sehr komplex. Enthusiasten sehen den Wert hinter der Technologie, die anderen versuchen einfach, einen schnellen Euro zu machen. Ich persönlich finde die Materie sehr spannend und beschäftige mich immer mehr damit. Allerdings nicht als Trader, davon habe ich zu wenig Ahnung. Ein bisschen habe ich investiert und werde einfach sehen, was daraus in ein paar Jahren […]

Kaum passt man ein paar Wochen nicht auf, schon stürmt Linux auf dem Desktop zum Gipfel. 6,91 Prozent Marktanteil auf dem Desktop wurden von OMG Ubuntu berichtet, aber auch schon vermutet, dass da etwas schief gelaufen ist. Sehe ich selbst bei NetMarketShare nach, komme ich allerdings nicht mal annähernd auf die berichteten Zahlen. Linux über 3 Prozent Auch wenn die fast 7 Prozent nicht erreicht werden, hält sich Linux auf dem Desktop bei NetMarketShare dennoch tapfer über 3 Prozent. Gegenüber […]

Bevor nun gleich die Jubelstürme losgehen, muss ich leider gewaltig auf die Bremse drücken. postmarketOS oder pmOS ist alles andere als fertig und selbst auf der Website ist geschrieben, dass es für die meisten Anwender noch nicht benutzbar ist. Es ist ein Ersatz-Betriebssystem für Android-Geräte, also Smartphones und Tablets, die nicht mehr unterstützt werden und Updates bekommen. <sarkasmus>Damit sind dann 90 Prozent aller Android-Geräte gemeint, die älter als sechs Monate sind.</sarkasmus>. Auch Nicht-Android-Geräte wollen die Entwickler verarzten. Im Speziellen sind […]

Während die Entwickler schon fieberhaft an Kodi 18 Leia arbeiten, ist Version 17 noch nicht vergessen. Es gibt einen ersten RC für Kodi 17.4, der ab sofort getestet werden darf. Keine neuen Funktionen in Kodi 17.4 Zunächst einmal sollte erwähnt sein, dass es keine neuen Funktionen gibt. Dsa ist nicht ungewöhnlich, denn es handelt sich um eine Wartungs-Version. Die Entwickler haben in erster Linie Fehler ausgebessert. Speziell unter Linux wurde ein Fehler im Zusammenhang mit FFmpeg und 10-bit H.265 ausgebessert. Hat die Distribution […]

Flash ist tot! Lang lebe Flash! Adobe hat endlich das Ende von Flash eingeläutet und 2020 soll die Technologie sterben. Im Großen und Ganzen wurde der Schritt begrüßt. Allerdings sind nicht alle der Meinung, dass die Technologie sterben soll. Einige Entwickler haben auf GitHub eine Petition mit Namen save Adobe Flash ins Leben gerufen. Genauer gesagt möchte der Initiator, dass Adobe den Code als Open Source zur Verfügung stellt. Flash und Shockwave als Teil der Internet-Geschichte Der Entwickler Juha Linstedt will […]

Jide hat via Facebook angekündigt, Remix OS künftig nicht weiterführen zu wollen. Die Firma erklärt, dass man im Jahre 2014 das Potenzial von Android voll zur Geltung bringen wollte. Damals schaffte man den Sprung via Kickstarter. Erst kam das Remix Ultratablet, dann der erste Android PC, der sich Remix Mini nennt. Im Anschluss hat Jide Remix OS für PC ausgegeben. Im vergangenen Jahr hat Jide allerdings immer mehr Anfragen aus verschiedenen Branchen bekommen, um Tools für die jeweilige Organisation zu entwickeln. […]