Standard-Firmware des Raspberry Pi verwendet nun Linux-Kernel 4.0
Kein Kommentar Autor: Jürgen (jdo)
Im Forum von Rasperry Pi wurde bestätigt, dass sich die neue Standard-Firmware Linux-Kernel 4.0 zunutze macht.
Einige Distributionen für das Raspberry Pi verwenden schon länger diesen Kernel. Der Unterschied ist, dass der Zweig nun offiziell ist.
So nun kann ich den restlichen Tag darüber grübeln, ob ich meinen hervorragend funktionierenden Wasser-Sensor-Pi auf die neue Firmware aktualisiere oder das Motto Never change a running system respektiere.
Ich werde erst einmal mein Raspberry Pi 2 aktualisieren und dann sehe ich schon weiter. Wer aktualisieren möchte:
sudo rpi-update