Standard-Firmware des Raspberry Pi verwendet nun Linux-Kernel 4.0
Im Forum von Rasperry Pi wurde bestätigt, dass sich die neue Standard-Firmware Linux-Kernel 4.0 zunutze macht.
Einige Distributionen für das Raspberry Pi verwenden schon länger diesen Kernel. Der Unterschied ist, dass der Zweig nun offiziell ist.
So nun kann ich den restlichen Tag darüber grübeln, ob ich meinen hervorragend funktionierenden Wasser-Sensor-Pi auf die neue Firmware aktualisiere oder das Motto Never change a running system respektiere.
Ich werde erst einmal mein Raspberry Pi 2 aktualisieren und dann sehe ich schon weiter. Wer aktualisieren möchte:
sudo rpi-update
Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den Kommentaren

)
oder
Bitcoin-Adresse: 17F1hqc9LgsAC19DPv5PaRbqsEhuE8AmAA
Ethereum-Adresse: 0x9cc684575721dc07b629ad5d81b43ab4b992e76e
Verge-Adresse: DJaJtZeW494xhnRJJt19Lnt2R5pz7zRp5A
Ich freue mich über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank und Prost!