Mozilla Firefox 26 ist in den Startlöchern
Auch wenn die offizielle Ankündigung von Mozilla bezüglich Firefox 26.0 noch aussteht, ist der Browser dennoch schon über die entsprechenden FTP-Server zu haben.
Firefox 26 bringt Unterstützung für den Video-Codec H.264 unter Linux mit sich, wenn die entsprechenden GStramer Plug-Ins vorhanden sind. Weiterhin sind alle Plug-Ins per Standard “Click To Play”. Einzige Ausnahme sind neuere Flash-Plug-Ins.
Der Passwort-Manager unterstützt Script-generierte Passwort-Felder. Windows-Anwender können Updates durchführen, auch wenn Sie keine Schreib-Berechtigung für das Installations-Verzeichnis von Firefox haben. Das benötigt allerdings Mozilla Maintenance Service.
Ebenso gibt es Änderungen für Entwickler hinsichtlich CSS. Zum Beispiel wurde das Nicht-Standard -moz-text-blink entfernt. Dafür gibt es Unterstützung für image-orientation. Experimentelle Unterstützung ist für position: sticky vorhanden. Die Implementierung von EcmaScript 6 (Harmony // JavaScript) geht weiter. Web-Entwickler finden alle Änderungen und Neuerungen in den Entwickler-Hinweisen zu Firefox 26. Als weitere Informations-Quelle dienen die Veröffentlichungs-Hinweise zur Beta-Version Firefox 26. Die für die finale Ausgabe fehlen noch, sollten sich aber nicht unterscheiden.
Mozilla Firefox 26.0 steht für Linux, Mac OS X und Windows bereit. Sichtbare Änderungen kommen dann mit Firefox 28 und Australis. Dort wird es aller Voraussicht nach auch Unterstützung für VP9 (WebM) geben.