KStars mit verbesserten Ausichten
Sternengucker wird es freuen, dass KStars ein Update bekommen hat – im Rahmen des Google Summer of Code (GSoC).
KStars ist ab sofort in der Lage, alle 88 westlichen Konstellationen gleichzeitig anzuzeigen, das gibt zumindest der Entwickler an.
Und so sieht das Ganze aus:
Nun steht noch auf der Agenda des Entwicklers, das Gleiche für Leute zu erstellen, die keine Aussicht auf diese Westansicht haben. Außerdem möchte er Doxygen lernen, um den von ihm geschriebenen Code dokumentieren zu können.
Außerdem bedankt sich der Entwickler bei seinem Mentor und der Community rund um KStars.
Ich mag ja solche Programme wie KStars, Stellarium und so weiter. Der Himmel ist einfach faszinierend und wenn man lange genug nach oben sieht und sinniert, merkt man sehr schnell, wie klein wir eigentlich sind.
In der Wüste sieht man den Nachthimmel besonders gut – mein Favorit ist ja immer noch Orion.
Bei dem Wüstentrip haben wir auch eine Zeitrafferaufnahme (Timelapse) des Wüstenhimmels erstellt.
Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den Kommentaren

)
oder
Bitcoin-Adresse: 17F1hqc9LgsAC19DPv5PaRbqsEhuE8AmAA
Ethereum-Adresse: 0x9cc684575721dc07b629ad5d81b43ab4b992e76e
Verge-Adresse: DJaJtZeW494xhnRJJt19Lnt2R5pz7zRp5A
Ich freue mich über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank und Prost!