Komplettes Betriebssystem für 14 MByte: Tiny Core Linux 5.1
Das Team um den Linux-Winzling Tiny Core Linux hat Version 5.1 zur Verfügung gestellt.
Der Kernel wurde auf Version 3.8.13 aktualisiert. Weiterhin gibt es laut Changelog Unterstützung für Multi-Arch. Andere Verbesserungen wurden ebenfalls vorgenommen.
Das faszinierende an Tiny Core Linux: Du bekommst ein Betriebssystem inklusive grafischer Oberfläche für 14 MByte.
Tiny Core Linux gibt es in Version 5.1 in drei verschiedenen Formaten:
- core: fully 32-bit
- core64: 32-bit with 64-bit kernel modules
- corepure64: fully 64-bit
Fully 32-Bit ist wiederum als core, tinycore und coreplus verfügbar. core (8 MByte) ist nur der Kern, tinycore (14 MByte) bringt lediglich FLWM mit sich und bei coreplus (71 MByte) gibt es FLWM, Joe’s Window Manager, IceWM, Fluxbox, Hackedbox und Openbox.
Die Distribution ist natürlich sehr rudimentär. Aber es steht ein Apps-Manager zur Verfügung, über den sich einige prominente Pakete nachinstallieren lassen. Hast Du Dir das Betriebssystem dann so zusammengeschraubt, wie Du möchtest, kannst Du es mithilfe von ezremaster wieder in ein ISO-Abbild packen lassen.
Tiny Core Linux ist für Anfänger weniger geeignet. Es kann durchaus vorkommen, dass die eine oder andere Hardware-Komponente bei einer Standard-Installation streikt. Bei Interesse einfach mal in eine virtuelle Maschine stopfen. Sieht man sich aber heutzutage die Monster an Betriebssystemem an, ist Tiny Core Linux einfach nur beeindruckend.
Du kannst Dir die aktuelle Version hier herunterladen.
Was ist daran rudimentär? Es ist die einzige Distribution die sauber arbeitet,
garantiert dass dein System 5 Jahre nach dem Aufsetzen noch gleich funktioniert wie am 1. Tag.