Happy Birthday, Fedora!
Auf dem Fedora-Planeten wurde dem Fedora-Projekt zum Geburtstag gratuliert. Das ist eigenartig, da Fedora 1 “Yarrow” am 5. November 2003 debütierte. Allerdings wurde die Webseite am 24.09.2003 registriert und somit ist das schon irgendwie ein offizieller Geburtstag.
Fedora 1 wurde ausgegeben, nachdem Red Hat Linux nicht mehr weitergeführt wurde. Diese Distribution spaltete sich in RHEL (Red hat Enterprise Linux) und eben die Community-Version Fedora (die von Red Hat gesponsert wird). Viele bezeichnen Fedora auch die Spielwiese Red Hats und dass man dort neue Technologien ausprobiert. Sollten sich diese bewähren, fließen sie in die Enterprise-Version ein.
Red Hat macht seine Sache schon auch irgendwie gut. Man ist schließelich die erste Open-Source-Firma, die eine Milliarde Umsatz in einem Jahr gemacht hat. Von daher wünsche ich Fedora Alles Gute zum 9. Geburtstag und ziehe meinen roten Hut vor beiden Projekten 🙂
Aktuell ist Fedora 17 “Beefy Miracle” und von Version 18 “Spherical Cow” ist gerade eine Alpha-Version erschienen.
Mit "Happy Birthday Fedoraproject.org" ist eindeutig die Website gemeint.
Davon abgesehen ist ein Planet bekanntlich nur eine Sammlung, die alles mögliche und unmögliche aggregiert (wie wir vom uu-de-Planeten hinlänglich wissen).
Ich fand es deswegen spannend, da auch ich damals von Red Hat Linux 9 den Sprung auf Fedora 1 mitgemacht hatte ... eine Meldung aus nostalgischen Gründen und völlig eigennützig sozusagen 🙂