Artikel in der Kategorie News »

14 Jahre lang arbeitet das Wolfire-Team bereits an Overgrowth und damit ist es das längste aktive Projekt aus diesem Haus. Nun wurde der Quellcode des Spiels als Open Source veröffentlicht. Das Team bedankt sich in der offiziellen Ankündiung bei den Fans, die das Spiel durch Feedback immer weiter verbessert und auch mitgestaltet haben. Overgrowth wurde aber nicht nur als Open Source veröffentlicht, sondern Wolfire senkt gleichzeitig den Preis dauerhaft um ein Drittel – allerdings nur in den USA – von […]

Das Entwickler-Team von Nextcloud hat Updates angekündigt. Ab sofort kannst Du Deine Nextcloud auf 23.0.4 oder 22.2.7 aktualisieren. Es sind Wartungs-Versionen, die verbesserte Stabilität und Verbesserungen bei der Security mit sich bringen. Interessierst Du Dich für die Änderungen im Detail, findest Du das Changelog für Nextcloud 23.0.4 und 22.2.7 auf der Website des Projekts. Das Team rät zu einem Update, vor allen Dingen, wenn die Cloud direkt aus dem Web erreichbar ist. Neue Testversionen Außerdem gibt es einen Release-Kandidaten von […]

Im offiziellen Changelog ist zu lesen, dass es sich bei VirtualBox 6.1.34 um eine Wartungs-Version handelt. Wie zu erwarten, wurden diverse Probleme aus der Welt geschaffen. Beispielsweise gibt es in Sachen Linux-Kernel 5.14 Fixes für sowohl Host- als auch Gast-Systeme. Bei den Linux-Gasterweiterungen gibt es anfängliche Unterstützung für Kernel von RHEL 8.6. Anfängliche Unterstützung gibt es außerdem für Linux-Kernel 5.17. Bei Linux-Gastsystemen wurden Fehler bei der Bildschirmgröße älterer Systeme bereinigt, auf denen libXrandr älter als Version 1.4 läuft. Bei Windows-Gastsystemen […]

Das Entwickler-Team des Browsers Brave habe mit De-AMP eine neue Funktion angekündigt, mit der Anwenderinnen und Anwender von Google gehostete AMP-Seiten umschiffen können. Das Team ist überzeugt, dass AMP nicht nur negativ für die Privatsphäre und Security von Usern ist, sondern auch Googles Web-Monopol weiter vorantreibt. Brave schützt auf mehrere Arten vor AMP. Sofern es möglich ist, wird De-AMP Links und URLs umschreiben, damit Nutzerinnen und Nutzer AMP-Seiten erst gar nicht besuchen. Ist das nicht möglich, beobachtet Brave, wenn die […]

Kaufst Du Dir heute einen Fernseher, kommst Du um einen Smart-TV eigentlich nicht mehr herum. Dabei ist es egal, wie intelligent das Gerät ist. Alle neuen Fernseher sind in gewisser Weise smart. Es kommt allerdings auf das Betriebssystem und die Marke an, was so ein Gerät leisten kann. Viele TVs bringen Streaming-Apps und so weiter bereits mit. Willst Du mit Deinem neuen Fernseher aber auch Geoblocking umgehen, benötigst Du ein VPN. Nun stellt sich die Frage: Was ist das beste […]

Das Team von Linux Mint hat angekündigt, dass das neue Upgrade-Tool in eine Beta-Phase eingetreten ist. Du kannst es für ein Upgrade von LMDE 4 auf LMDE 5 benutzen. Möchtest Du das Upgrade-Tool installieren, aktualisiere Deinen Cache und installiere im Anschluss das Paket mintupgrade: Das Upgrade-Tool selbst ist grafisch, allerdings startest Du es von der Kommandozeile aus: Im Anschluss folgst Du einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nachdem der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, deinstallierst Du das Too und startest Deinen […]

Im April 2022 wird das Full Circle Magazine 15 Jahre alt. Da gratuliere ich doch ganz artig – das ist eine lange Zeit und beeindruckend, wie lange das kostenlose Magazin schon durchhält. Dabei ist es nicht immer einfach. Ich folge dem Magazin schon lange und lese es auch regelmäßig. Immer wieder hat das Magazin mit zu wenig Inhalten zu kämpfen und so weiter. In diesem Monat darfst Du das Full Circle Magazine 179 kostenlos herunterladen. Nach so vielen Jahren hat […]

Schick und klein ist der Byte von Star Labs schon. Es handelt sich hier um einen Mini-PC mit toller Linux-Unterstützung. Mit circa 800 € ist das Gerät allerdings nicht gerade ein Schnäppchen. AMD Ryzen™ 7 – 1.90 GHz Octa-Core 5800U 8 GByte RAM – bis zu 64 GByte aufrüstbar 240 GByte SSD – konfigurierbar bis zu 1920 GByte SSD Bei der Firmware kannst Du Dich zwischen American Megatrends +EDKII oder coreboot +EDKII entscheiden. Das Gerät ist 13 cm lang und […]

Ab sofort gibt es Turnkey v17.0 und laut eigenen Angaben hat die Entwicklung länger als geplant gedauert. Zumindest sind nun Core und TKLDev fertig und das Team hofft, dass bald mehr v17.0 Appliances verfügbar sind. Eine signifikante Änderung ist, dass Turnkey v17.0 auf Debian 11 Bullseye basiert. Turnkey v17.0 für Raspberry Pi Sehr interessant ist ebenfalls, dass es ein vorläufiges oder experimentelles Image für den Raspberry Pi 4 gibt. Im entsprechenden Thread wird gewarnt, dass der Port alles andere als […]

Das Echtzeitstrategiespiel Dune II – Kampf um Arrakis aus dem Jahre 1992 war damals eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Ich bin nicht nur ein Fan von Frank Herberts Dune oder Echtzeitstrategiespielen, sondern das Game war auch wirklich gut gemacht – spannend, fesselnd und so weiter. Mit Dune: Spice Wars wird es 20 Jahre später ein neues RTS zum Thema geben und möglicherweise bekommt es native Linux-Unterstützung. Das Entwickler-Studion Shiro Games kann sowohl RTS als auch Linux-Unterstützung. Das Unternehmen hat das mit […]