Artikel in der Kategorie News »

Die neueren Versionen der Nextcloud integrieren auch immer mehr KI. Das Besondere an der Sache ist, dass die meisten dieser KI-Komponenten lokal auf der Nextcloud-Instanz laufen und keine Daten an Dritte übertragen werden. Der Ansatz ist natürlich förderlich für Datenschutz und Privatsphäre. Ich will Dir heute zeigen, wie Du mit der Nextcloud übersetzen kannst. Zunächst einmal musst Du sicherstellen, dass die entsprechende App installiert ist. Die für die Übersetzungen zuständige App nennt sich wenig überraschend Translate. Translate installieren Hast Du […]

Ich liebe gute Point & Click Adventures und auch britischen Humor wie von den Monty Python’s – total albern, teilweise aber auch komplett zeitlos. Heir of the Dog hat, zumindest laut der Ankündigung, das Zeug, beide Bereich abzudecken. Ein Klick-Adventure mit britischem Humor – o. k., Du hast meine volle Aufmerksamkeit. Der Schauplatz sind die nebligen Straßen des viktorianischen Londons. Dort gibt es dunkle Geheimnisse und es wandern jede Menge merkwürdige Gestalten umher. Unser Protagonist heißt natürlich Cummerbund Bandersnatch (worauf das […]

Im üblichen Monatsbericht von Linux Mint gibt es eine ziemlich erfreuliche Nachricht, die auch schon in den Ankündigungen von LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge zu finden war: Die Unterstützung für Secureboot funktioniert wieder. Das Team hat bereits vor einigen Monaten erwähnt, dass die ISO-Produktions-Tools sowie das Framework ein Upgrade benötigen. Der Schritt wurde vollzogen und das bringt abgesehen von der Secureboot-Unterstützung noch weitere Vorteile. Das Team kann ISO-Abbilder nun schneller und einfacher erstellen. Zudem wurden die internen Unterschiede […]

Der Raspberry Pi 5 kommt früher als erwartet und wurde noch früher angekündigt. Es hat laut eigenen Angaben Jahre gedauert, bis die Entwicklung abgeschlossen war. Es gibt ein Gespräch zwischen Eben Upton und James Adams, in dem über den langen Prozess und die vielen Entscheidungen gesprochen wird, die schlussendlich zum fertigen Produkt, also dem Raspberry Pi 5 geführt haben. Interessiert Dich das Gespräch, findest Du es auf YouTube. Das Gespräch zwischen James Adams und Eben Upton ist mit 50 Minuten […]

Ich benötige meinen Tails-USB-Stick zwar nicht immer, halte ihn aber immer aktuell. Neue Tails-Versionen kümmern sich normalerweise um Bugs und bringen neue Software mit sich. Bei Tails 5.18 ist das Changelog allerdings ziemlich übersichtlich: Speziell bekannte Probleme für diese Version gibt es nicht. Update auf Tails 5.18 Wie üblich funktionieren automatische Updates, wenn Du Version 5.0 oder höher einsetzt. Mit einer automatischen Aktualisierung wird auch Dein permanenter Speicher nicht gelöscht und bleibt erhalten. Bei mir hat das Update tadellos funktioniert […]

Linux auf Steam ist einen zweiten Monat in Folge gefallen. Nachdem Linux auf Steam bei etwa 2 % lag, ist es bei der letzten Umfrage um weitere 0,19 % gefallen. Das Open-Source-Betriebssystem kann sich aber weiter vor macOS behaupten. Linux hat nun einen Marktanteil von 1,63 % und macOS liegt bei 1,43 % im September 2023 (-0,14 %). Damit liegen die beiden fast gleichauf, aber natürlich meilenweit von Windows entfernt. Ein Blick auf die Linux-Distributionen verrät wenig überraschend, dass das […]

Zu dieser News muss man nicht viel sagen. Ab sofort gibt es ein Edge-ISO-Abbild für Linux Mint 21.2. Das Image ist für Leute gedacht, deren Hardware zu neu ist und die sich nicht mit Kernel 5.15 LTS starten lässt. Per Standard wird Linux Mint 21.2 mit Kernel 5.15 LTS ausgeliefert, aber 6.2 wird Dir auch dort angeboten, wenn Du ihn installieren möchtest. Ich bleibe derzeit bei 5.15, da bei mir alles läuft – never change a running system. Die Edge-Version […]

Der Film Matrix war nicht nur ein Meilenstein in der Filmgeschichte, sondern löste auch einen Hype aus. Mitunter waren Matrix-Bildschirmschoner sehr beliebt. Vor 20 Jahren hatte eine Gruppe von Freunden nur ein begrenztes Budget, wollten aber dennoch einen Matrix-Fanfilm drehen. Der Film nennt sich The Fanimatrix. Die Matrix-Fans stammen aus Neuseeland und ihr Budget betrug gerade 800 Dollar. Fast die Hälfte davon wurde für eine Lederjacke ausgegeben. Der Film wurde binnen neun Tagen gedreht. Die Gruppe stellte sich allerdings die […]

Canonical hat gemeldet, dass es einen potenziellen Security-Vorfall gegeben hat. Daher werden derzeit alle neu registrierten Uploads in den Snap Store derzeit manuell überprüft. Das Unternehmen reagiert damit auf eine Meldung zu bösartigen Krypto-Apps – also Wallets, die Geld von Usern stehlen, die sie benutzen. Die entsprechenden Apps wurden bereits entfernt. Die Sache wird derzeit noch untersucht. Hast Du kürzlich eine Krypto-Wallet aus dem Snap Store installiert, dann würde ich extrem vorsichtig sein. Ich würde bei Wallets aus den Stores […]

Ubuntu unterstützt per Standard kein Flatpak mehr, da es sein eigenes Snap-Format bevorzugt. Andere Linux-Distributionen wie Linux Mint setzen allerdings weiterhin auf Flatpak und haben dafür Snap entfernt. Du kannst aber auch unter Ubuntu die Flatpak-Unterstützung nachinstallieren und das praktische System im Anschluss nutzen. Am Ende des Artikels erkläre ich Dir die Unterschiede, Vorteile sowie Nachteile von Flatpak, Snap und AppImage. Benutzt Du Ubuntu und möchtest Flatpak auf dem Canonical-Betriebssystem nutzen, installierst Du die Unterstützung, indem Du in einem Terminal […]